Image credit. |
My own, unauthorised translation of the below German text which is
available from the Bundesbank here.
Appendix
Remarks Concerning 100 % Coverage of Sight Deposits by Central Bank Reserves
The experience of the global financial and economic crisis over the past years has given rise to a number of regulatory measures which have increased the resilience of the banking system.
However, for some critics these measures are insufficient. In their view, the crucial flaw in the prevailing financial system is due to the ability of commercial banks to create money, which is considered a prime cause of detrimental credit cycles or so-called boom-bust cycles. According to them, reforms seeking to improve the stability of the banking system ought to restrict the capacity of commercial banks to create money. In this regard, for quite some time, proposals have been discussed which aim at full coverage of sight deposits by central bank reserves.
These ideas are examined below, including a discussion of the conditions under which a reserve requirement of 100% would prevent money creation by commercial banks, and whether this would be desirable from a macroeconomic point of view.
As discussed more fully in the main text, a central service provided by profit maximising commercial banks consists in the creation of sight deposits (book money) as a result of bank lending. The loan business comprises the analysis of the credit requests, the issuance of the loans, and, owing to information asymmetries between lender and borrower, the monitoring of the projects financed by the loans. Concerning loan monitoring, banks enjoy a special advantage in being able to achieve economies of scale which reduce monitoring costs. Compared to individual investors banks are better able to cope with default risk as they typically finance a range of projects simultaneously, thus being able to benefit from diversification.
Although, by lending, banks invest in comparatively illiquid
(48) projects or assets, nevertheless they offer liquid, interest bearing
assets in the form of sight deposits (representing
liabilities from the point of
view of a bank), which promise a
more stable yield than other investments. (49)
Offering sight deposits while "simultaneously" investing in illiquid projects, banks achieve maturity transformation. They create liquidity and enable depositors to spend money on consumption at those points in time most desirable to them.
Banks are in a position to accomplish maturity transformation
— an important economic service — because they are better able to
hedge against liquidity risks than individual consumers (and offer
incentive-compatible sight deposit contracts.)
Unless the
liquidity risks associated with the bank's individual depositors are perfectly
correlated, banks may pool resources (and risks) in such a
way as to require only a rather small liquidity
reserve, while being able to invest the bulk of financing funds in illiquid but higher yielding assets.
(50)
Hence, banks can offer short-term sight deposits so that depositors are not forced to fire-sell
illiquid assets or long-term investments in the face of an unexpected need for
liquid funds. (51)
From the point of view of depositors this
amounts to an insurance against illiquidity — a service that a
banking system with a less than 100% reserve requirement is capable of. (52)
This advantageous feature has a flipside: the risk of a
liquidity crisis occurring when banks are unable to repay deposits reclaimed by their holders. When the number of depositors
demanding repayment is larger than expected—not because depositors are faced
with unforeseen liquidity needs, but because they expect other depositors to withdraw
their sight deposits too and
therefore fear a collapse of the bank—this kind of coordinated consumer
behaviour may trigger a bank
"run". (53)
The conventional means protecting against
the risk of a run are: effective monitoring
of the liquidity risks of banks, a credible commitment to deposit insurance,
and the option for financially sound banks
to obtain liquid funds directly from the central bank. Furthermore, in view of their exposure
to insolvency risk, banks are
subject to equity capital requirements.
What effect would an increase of the
reserve rate to 100% have on the present system?
This scenario
is interesting to look at if only
to demonstrate that the size of the reserve requirement by itself would not
have much of an impact on the ability
of banks to issues loans. (54)
Surprising at first blush, this finding is due to the fact that central banks
do not control the volume of lending via
the money supply but through the monetary policy rates.
Higher reserve requirements are
accommodated by the central bank — at the appropriate monetary policy rate —
through its liquidity management,
and do not directly affect the ability of banks to extend credit and hence to issue sight deposits.
In principle, the size of the reserve rate, being a
cost factor in the banks' calculus of optimisation, could have the effect of reducing the profit margin and thus indirectly impact lending and the provision of sight
deposits. However, this indirect effect on the profit margin is usually of little
significance, since by now central banks all
over the world tend to pay interest on the required
minimum reserves in the amount of
the refinancing costs (interest on borrowed central bank reserves).
When interest is paid on reserves, lending
and the issuance of sight deposits by themselves are restrained neither by existing sight deposits nor
by central bank reserves. (55) At
the same time, it is not correct to conclude that therefore the extension
of credit by commercial banks is
entirely "immunised" against effects due to the size of the reserve
rate, even if interest is paid on
reserves.
To the extent that the refinancing volume
transacted with the central bank expands owing to a higher reserve rate, banks
need to provide a volume of eligible collateral that is larger in proportion to
the additional demand for reserves.
The more stringent the collateral
requirements are the more likely
is it that an increase of the reserve rate to 100% will be accompanied by a
restriction of loans and liquidity provided by the banks. (56)
Nonetheless, unaffected by this is the
fact that a reserve rate of 100% does not by itself prevent the creation of money
by banks. Instead, in a system requiring full coverage of sight
deposits by central bank reserves, it
is necessary to alter the institutional framework and the existing regulations
so that money creation by banks is de facto no longer possible. (57)
A proposal to this effect has been
suggested by Irving Fisher and other notable economists in the 1930s. (58) In
order to curtail the volatility in the volume of loans and the attendant
fluctuations in sight deposits (and hence the M1 money supply), Irving Fisher
recommended not only a permanent mandatory reserve rate of 100% — i.e. a 100%
coverage of sight deposits by central bank reserves. (59) Moreover, his
proposal aimed at divesting commercial banks of their capacity to create book
money. (60) According to Fisher's proposal, the sole right to create money
would be vested in a government-founded "currency commission".
Based on this exclusive right, the
currency commission was to buy bonds and other assets of the banks or,
alternatively, grant them credit to enable the banking sector to fully cover
the sight deposits on the liability side of the banks' balance sheet with
(cash-)reserves. According to this vision, the banking sector would no longer
be allowed to create money; banks would act merely as intermediaries between
depositors and borrowers. If the central bank were to act as the currency
commission, it would provide central bank reserves. De facto this would amount
to a system in which depositors had access to accounts held at the central
bank.
In adopting a system with 100% coverage,
the right to create money would devolve to the public sector, but not the
business of making loans, which would remain with the commercial banks.
Nevertheless, within the banking sector there would be, as intended by Fisher,
a strict separation between "lending" (department or sector
"lending") and "deposit-taking" (department or sector
"sight deposits").
For the credit department to issue
additional loans it would be required either to increase the bank's equity
capital, earn a return on the loans or acquire liabilities in the form of
savings with maturities by and large matching those of the loans on the asset
side of its balance sheet. (61)
Hence, the credit department would not be
involved in maturity transformation and therefore would no longer be able to
provide a vital economic service of the banking sector. A financial system no
longer capable of maturity transformation is likely to entail welfare losses,
(62) as it would become more difficult to bring the preferences of long-term
investors in line with their short-term liquidity needs.
Considering these potential economic costs
of change of system, the question arises whether or not the benefits outweigh
the drawbacks. In his day, Fisher was not in a position to empirically
corroborate the advantages of his proposal; and to this day there is no
evidence on how well such a system would score in the real world of monetary
policy. (63)
At present, the only way to test the major
implications of such a proposal is by way of theoretical modeling, which has in
fact been attempted in the context of a dynamic general equilibrium model. (64)
The authors model two policy regimes: the first regime represents the existing
system, in which book money, as described in the main text, is created in the
lending process by the interaction between banks and non-banks. The second
regime represents the full coverage system. Under this regime, prior to
granting a loan, a bank is required to obtain from the currency
commission the funds needed to make
the loan. That is, contrary to Fisher's conception, the currency commission
funds the lending business of the "credit department". (65)
The first regime serves as a reference
case, so as to be able to test Fisher's stabilisation hypothesis in the context
of a boom-bust scenario. Underlying the scenario is the assumption that the
financial sector tends to underrate credit risks for a number of years (boom);
a trend that, again by assumption, is abruptly reversed on "one of those
days" ("bust"). Even though the authors incorporate to a certain
degree some of the long-term benefits that Fisher hopefully expected,
especially the comprehensive macroeconomic stabilisation envisioned by Fisher
can not be convincingly corroborated.
The desired stabilising effect, especially
with regard to output and inflation, is not attained simply by switching to a
100% reserve coverage, but emerges from the model only when an additional
macroprudential rule is introduced, which requires an anti-cyclical adjustment
of the equity capital ratio of banks (disregarded by Fisher and others). (66)
In conclusion of the present appendix: an
increase of the reserve ratio to 100% does not necessarily lead to a
stabilisation of macroeconomic development. It is wrong to assume that
restricting the money creation capacity of one part of the financial system
(sector "sight deposits") by itself suffices to improve the
resilience of the entire financial system. For that purpose there is a
continued need of effective regulation, monitoring of the banking sector, and
macroprudential policies.
Restricting the financial system's
capacity to create money, as envisaged by Fisher, would entail the disruption
of a vital function of the banking sector: the provision of liquidity (by
virtue of maturity transformation). Moreover, this might precipitate the danger
of circumvention: new, unregulated institutions may emerge, to close the gap.
A priori, there is little to suggest that these newly created
intermediaries would be more resistant (or even immune) to bank runs than the
banks in their present form.
Therefore, it appears doubtful that these proposals could be implemented
without additional regulatory measures and at negligible macroeconomic costs.
Strengthening the resilience of the financial system would seem to require a
different course, from today's perspective, notably one relying on a stronger
equity capital base and the creation and ongoing improvement of effective
macroprudential instruments. (67)
In statu nascendi - footnotes to be added.
— — —
Anhang
Anmerkungen zu einer 100-prozentigen Deckung von Sichteinlagen durch Zentralbankgeld
Die Erfahrungen der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise der letzten Jahre haben zu einer Reihe von Regulierungsmaßnahmen geführt, die die Widerstandsfähigkeit des Bankensystems erhöht haben.
Für manche Kritiker greifen diese Maßnahmen jedoch zu kurz. Nach ihrer Ansicht liegt die entscheidende Schwachstelle des gegenwärtigen Finanzsystems in der Geldschöpfungsmöglichkeit der Geschäftsbanken, die – so die Kritik – als eine wesentliche Ursache für schädliche Kreditzyklen oder sogenannte „Boom-Bust-Zyklen“ gesehen wird. Reformen zur Verbesserung der Stabilität des Bankensystems sollten ihrer Meinung nach deshalb die Geldschöpfungsmöglichkeit der Geschäftsbanken begrenzen. Diesbezüglich werden bereits seit geraumer Zeit Vorschläge diskutiert, die auf eine vollständige, also 100-prozentige Deckung von Sichteinlagen durch Zentralbankgeld abzielen.
Die nachfolgenden Ausführungen greifen diese Idee auf und erläutern, unter welchen Bedingungen ein Reservesatz von 100% die Geldschöpfung der Geschäftsbanken unterbindet und ob dies volkswirtschaftlich wünschenswert ist.
Wie im Haupttext bereits ausführlich dargelegt, besteht eine zentrale Dienstleistung gewinnmaximierender Geschäftsbanken darin, über die Vergabe von Krediten Sichtguthaben (Buchgeld) bereitzustellen. Das Kreditgeschäft beinhaltet dabei die Beurteilung von Kreditanfragen, die Kreditvergabe sowie, aufgrund bestehender Informationsasymmetrien zwischen Kreditgeber und Kreditnehmer, die notwendige Überwachung der mit den Krediten finanzierten Projekte (Monitoring).
Banken haben bei der Durchführung dieses Monitorings einen besonderen Vorteil, weil sie Skaleneffekte realisieren und die Überwachungskosten senken. Da Banken in der Regel mehrere Projekte zeitgleich finanzieren, können sie über eine Diversifikation von Projekten etwaige Ausfallrisiken besser kompensieren als einzelne Investoren.
Obschon Banken im Rahmen ihres Kreditgeschäfts in vergleichsweise illiquide (48) Projekte oder Vermögenstitel investieren, stellen sie liquide und grundsätzlich verzinsliche Vermögenstitel in Form von Sichteinlagen bereit (aus Sicht der Bank sind dies Verbindlichkeiten), die eine gleichmäßigere Rendite versprechen als andere Anlageformen. (49)
Über die Bereitstellung von Sichteinlagen, bei „gleichzeitiger“ Investition in illiquide Projekte, führen Banken eine Fristentransformation durch. Sie schaffen Liquidität und geben den Einlegern die Möglichkeit, intertemporal dann zu konsumieren, wenn sie es wünschen.
Banken können die volkswirtschaftlich wichtige Fristentransformation durchführen, da sie sich besser als ein einzelner Konsument gegen Liquiditätsrisiken absichern können (und anreizkompatible Verträge für Sichteinlagen anbieten).
Solange die Liquiditätsrisiken der einzelnen Einleger, die bei der Bank Sichteinlagen halten, nicht perfekt korrelieren, erlaubt dies den Banken, die Ressourcen (und Risiken) zu bündeln, sodass sie im Ergebnis nur einen vergleichsweise geringen Anteil an liquiden Mitteln als Reserve vorhalten müssen und den Großteil der Finanzierungsmittel in illiquide, dafür aber höher verzinsliche Vermögenstitel investieren können. (50)
Die Banken können also dem Einleger kurzfristige Sichteinlagen anbieten, sodass dieser bei unvorhergesehenem Liquiditätsbedarf nicht gezwungen ist, illiquide Vermögenstitel oder langfristige Investitionsprojekte verlustbringend zu veräußern. (51)
Im Ergebnis entspricht dies aus Sicht der Einleger einer Versicherung gegen Illiquidität, die sich durch ein Bankensystem mit anteiliger, das heißt nicht 100-prozentiger, Reservehaltung implementieren lässt. (52)
Diesem Vorteil steht allerdings das Risiko eines Liquiditätsproblems gegenüber, falls Banken zurückgeforderte Einlagen nicht zurückzahlen können: Wenn mehr Einleger als erwartet ihre Sichtguthaben abziehen – nicht, weil sie unerwartet Liquidität benötigen, sondern weil sie erwarten, dass andere Einleger ihre Guthaben abziehen und sie daher einen Zusammenbruch der Bank befürchten –, kann diese Form der Koordinierung zwischen den Konsumenten zu einem „Run“ auf Banken führen. (53)
Die herkömmlichen Instrumente gegen das Risiko eines Runs sind eine effektive Aufsicht über die Liquiditätsrisiken der Banken, eine glaubwürdige Einlagensicherung und die Möglichkeit von finanziell soliden Banken, sich liquide Mittel direkt bei der Notenbank zu beschaffen.
Darüber hinaus unterliegen Banken aufgrund eines möglichen Insolvenzrisikos Eigenkapitalanforderungen. Welche Konsequenzen hätte im gegenwärtigen System demgegenüber eine Anhebung des Reservesatzes auf 100%?
Ein solches Szenario ist schon deshalb von Interesse, weil es verdeutlicht, dass die Höhe des Reservesatzes für sich genommen kaum Wirkungen auf die Kreditvergabemöglichkeiten der Banken hätte. (54)
Dieser auf den ersten Blick erstaunliche Befund ergibt sich aus der Tatsache, dass Notenbanken die Kreditentwicklung nicht über die Zentralbankgeldmenge, sondern über die geldpolitischen Leitzinsen steuern.
Höhere Mindestreserveanforderungen werden von der Notenbank – zu dem geldpolitisch angemessenem Zinsniveau – in ihrer Liquiditätspolitik akkommodiert und berühren nicht direkt die Kreditvergabemöglichkeiten und damit die Bereitstellung von Sichteinlagen durch Banken.
Die Höhe des Reservesatzes könnte, da die Reserven als Kostenfaktor in das Optimierungskalkül der Banken eingehen, zwar grundsätzlich die Marge schmälern und damit indirekt die Kreditvergabe und die Bereitstellung von Sichtguthaben beeinflussen. Dieser indirekte Einfluss auf die Marge ist aber regelmäßig nicht von Bedeutung, da die Notenbanken weltweit inzwischen die geforderte Mindestreservehaltung in Höhe der Refinanzierungskosten (Zins für die Bereitstellung von Zentralbankgeld) verzinsen.
Für sich genommen werden, bei Verzinsung der Reserven, die Kreditvergabe und damit die Bereitstellung von Liquidität weder durch bereits vorhandene Sichtguthaben noch durch die Reservehaltung restringiert. (55) Gleichwohl lässt sich hieraus nicht schlussfolgern, die Kreditvergabe der Banken sei gänzlich „immun“ gegenüber der Höhe des Reservesatzes, selbst wenn die Reserve verzinst wird.
Denn in dem Maße wie eine verstärkte Refinanzierung über die Notenbank infolge einer Anhebung des Reservesatzes erforderlich wird, müssen Banken für sich genommen mehr notenbankfähige Sicherheiten für die nachgefragte Menge an Reserven hinterlegen.
Je strenger die Vorgaben hinsichtlich des Sicherheitenrahmens, desto eher geht eine Anhebung des Reservesatzes auf 100% mit einer entsprechenden Einschränkung der Bereitstellung von Krediten und Liquidität einher. (56)
Dies ändert aber nichts daran, dass ein Reservesatz von 100% für sich genommen nicht die Geldschöpfung der Banken unterbindet. In einem System der vollständigen Deckung von Sichteinlagen durch Zentralbankgeld müssen vielmehr zusätzlich die institutionellen Voraussetzungen oder bestehende Regulierungsvorschriften so geändert werden, dass eine Geldschöpfung durch Geschäftsbanken de facto nicht mehr möglich ist. (57)
Einen solchen Vorschlag formulierten in den 1930er Jahren bereits Irving Fisher und andere namhafte Ökonomen. (58) Um die Volatilität der Kreditentwicklung und die damit verbundenen Schwankungen der Sichtguthaben (und damit der Geldmenge M1) einzudämmen, sprach Fisher sich nicht nur für einen auf Dauer verpflichtenden Reservesatz in Höhe von 100% aus, das heißt für die 100-prozentige Deckung von Sichtguthaben durch Zentralbankgeld. (59)
Sein Vorschlag zielte darüber hinaus darauf ab, den Geschäftsbanken gänzlich die Möglichkeit zu nehmen, Buchgeld zu schöpfen. (60) Gemäß Fishers Vorschlag würde einer vom Staat gegründeten „Währungskommission“ das alleinige Recht zur Geldschöpfung übertragen werden.
Mit diesem Recht ausgestattet, sollte die Währungskommission – bei der Umstellung auf ein 100%-Reserve-System – Anleihen oder andere Vermögenswerte der Geschäftsbanken kaufen oder ihnen (alternativ) einen Kredit gewähren, um dem Bankensektor so die Möglichkeit zu geben, die auf der Passivseite der Bilanz stehenden Sichteinlagen zu 100% mit (Bar-)Reserven zu decken. Dem Bankensektor wäre nach dieser Vorstellung die Befugnis zur Geldschöpfung entzogen; Banken wären reine Kreditvermittler zwischen Einlegern und Kreditnehmern. Nähme die Notenbank diese Aufgabe der Währungskommission wahr, würde sie das Zentralbankgeld zur Verfügung stellen. De facto entspräche dies einem System, in welchem die Einleger einen Zugang zu Konten der Notenbank hätten.
Mit dem Übergang zu einem 100%-System ginge zwar das Recht der Geldschöpfung an die öffentliche Hand über, nicht aber die Kreditvergabe; diese bliebe in der Verantwortung der Geschäftsbanken. Allerdings käme es innerhalb des Bankensystems, wie von Fisher intendiert, zu einer klaren Trennung zwischen dem „Kreditgeschäft“ (Abteilung oder Sektor „Kredit“) und dem „Einlagengeschäft“ (Abteilung oder Sektor „Sichtguthaben“).
Die Kreditabteilung könnte in einem solchen System zusätzliche Kredite nur noch dann vergeben, wenn sie ihr Eigenkapital erhöht, Erträge aus dem Kreditgeschäft erwirtschaftet oder Passiva in Form von Ersparnissen akquiriert, die in ihrer Fristigkeit weitgehend den Krediten auf der Aktivseite der Bankbilanz entsprechen. (61)
Demzufolge würde die Kreditabteilung quasi keine Fristentransformation durchführen und könnte daher eine zentrale Funktion des Bankensektors nicht erfüllen. Ein solches Finanzsystem ohne Fristentransformation dürfte mit Wohlfahrtseinbußen einhergehen, (62) denn in einem solchen System ließen sich mit dem Wegfall der Transformationsfunktion die Präferenzen von langfristig orientierten Investoren und deren etwaige kurzfristige Liquiditätsbedürfnisse schlechter in Einklang bringen.
Angesichts dieser potenziellen volkswirtschaftlichen Kosten eines Systemwechsels stellt sich die Frage, ob die Vorteile die Nachteile aufwiegen können. Fisher selbst hatte seinerzeit nicht die Möglichkeit, die von ihm erhofften Vorteile seines Vorschlags empirisch zu überprüfen, und bis heute liegt keine Evidenz dafür vor, wie ein solches System in der geldpolitischen Praxis abschneidet. (63)
Die einzige Möglichkeit, zentrale Implikationen eines solchen Vorschlags zum gegenwärtigen Zeitpunkt zu überprüfen, sind modelltheoretische Untersuchungen. Eine solche wurde im Rahmen eines dynamischen allgemeinen Gleichgewichtsmodells durchgeführt. (64) Die Autoren modellieren dabei zwei Politikregime: Das erste Regime bildet das bestehende System ab, in dem Buchgeld, wie im Haupttext beschrieben, durch die Interaktion von Banken und Nichtbanken im Zuge der Kreditvergabe geschöpft wird. Das zweite Regime bildet das 100%-System ab. In diesem Regime muss sich die Bank die benötigten Mittel für die Kreditvergabe im Vorfeld bei der Währungskommission besorgen. Das heißt, abweichend von Fishers Vorstellung, refinanziert diese dauerhaft die Kreditvergabe der „Kreditabteilung“. (65) Das erste Regime dient als Referenz, um Fishers Stabilisierungshypothese im Kontext eines Boom-Bust-Szenarios zu prüfen.
Dieses Szenario unterstellt eine über mehrere Jahre anhaltende geringere Einschätzung von Kreditrisiken durch den Finanzsektor (Boom), ein Trend der sich „eines Tages“ allerdings (per Annahme) abrupt ins Gegenteil verkehrt (Bust). Obwohl die Autoren ansatzweise einige der von Fisher erhofften langfristigen Vorteile abbilden, lässt sich insbesondere die von Fisher erwartete Stabilisierung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung nicht überzeugend belegen.
Der erwünschte Stabilisierungseffekt, gerade mit Blick auf die gesamtwirtschaftliche Produktion und Teuerungsrate, stellt sich per se nicht allein durch die Umstellung auf eine 100%-Reserve ein, sondern zeigt sich im Modellkontext erst im Gefolge einer zusätzlich eingeführten makroprudenziellen Regel, die eine antizyklische Anpassung der Eigenkapitalquote der Banken erfordert (von der allerdings Fisher und andere abstrahierten). (66)
Als Fazit dieses Anhangs lässt sich Folgendes festhalten: Eine Anhebung des Reservesatzes auf 100% führt nicht zwingend zu einer Stabilisierung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Es wäre verfehlt, anzunehmen, dass die Einschränkung der Geldschöpfung für einen Teil des Finanzsystems (Sektor „Sichtguthaben“) für sich genommen bereits genügt, um das gesamte Finanzsystem widerstandsfähig zu machen. Hierzu bedarf es weiterhin einer effektiven Regulierung, einer Aufsicht des Bankensektors und einer makroprudenziellen Politik.
Die Einschränkung der Geldschöpfung für das gesamte Finanzsystem – wie sie Fisher vorschwebte – bedeutet hingegen, dass eine wichtige Funktion des Bankensektors, die Schaffung von Liquidität (Fristentransformation), eingeschränkt würde. Es besteht zudem die Gefahr, dass es zu Ausweichreaktionen kommen wird: Neue, nicht regulierte Institutionen könnten entstehen, um die entstandene Lücke zu schließen.
A priori spricht wenig dafür, dass diese neuen Intermediäre widerstandsfähiger (oder gar immun) gegen einen Run sein sollten als die gegenwärtig existierenden Banken. Es erscheint daher fragwürdig, anzunehmen, diese Vorschläge ließen sich ohne weitere Regulierung oder zu geringen volkswirtschaftlichen Kosten umsetzen. Die Stärkung der Widerstandsfähigkeit des Finanzsystems insgesamt sollte aus heutiger Sicht auf anderem Wege erfolgen, insbesondere durch die Stärkung seiner Eigenkapitalbasis sowie den Auf- und Ausbau eines wirkungsvollen makroprudenziellen Instrumentariums. (67)
Continued here.
Continued here.
No comments:
Post a Comment