Image credit. |
I.
In Economics and Freedom — "Moral
Perfection" versus Conjecture and Refutations as Drivers of the Economy, I have drawn
attention to the fact that there do not exist algorithmic automata — say the
free market or the dictatorship of the proletariat — that are able to settle on
our behalf the perennial question as to what
acceptable conditions in human society look like. We have to work out the
answer by ourselves, working together as well as we can. That is to say: we
should enclose in the discussion anyone desiring to partake in it, offer
ourselves the chance to learn from differing points of view, and create incentives
for a lively, open and non-violent discourse.
The point is that
there are no absolute and generally valid answers to our question as to what acceptable conditions in human
society look like; at best, there are approximations to compromises that
everyone can live with. The solution lies not in something like "the only
possible answer" or "the optimal result", but in ensuring a
modus vivendi which encourages us to engage in a peaceful competition of views
leading to compromises that all of us are willing to countenance.
The conceptions of
reality that we attach to "the good society" are always rooted in
personal attitudes, of which there are many different ones, so that it becomes
futile to search for "the" reality. Instead of resembling a quiz amenable
to a unique correct reply, the task at hand is more akin to seeking a method
that allows us to bring into balance our most urgent messages, interests and
aims.
What makes ideology
(as an untruthful representation of matters) stand out is the tell-tale zeal to
convince us that there can be only one, best, and optimal solution, that it
must take precedence over any other solutions, and, hence, deserves to be
enforced by coercive means if need be.
II.
Just as economics qua ideology seeks to win us over to an absolute
position, as by the promises of an economy capable of an equilibrium supposedly
embodying a social optimum, so is the concept of nature subject to abuse for
ideological purposes. Here too, the crux is a fiction, figments of an absolute
reality putatively existing outside and above us like an incontrovertible frame
of reference.
Again, notions of an absolute equilibrium are crucial—an equilibrium that is absolute in
that it is also assumed to authenticate moral and political demands held to be
certain and undeniable.
However, nature has
no consciousness of herself; she is incapable of taking up her own position;
she is void of an opinion. Contemplating her, forming an opinion on nature is
always a matter of taking in perceptions, reasoning, and arguing from a human
point of view. Put differently: the only possible form that reflections on
nature may take is human thinking—with its unique angles, and its biases from
specifically human interests, preferences and dispositions.
Thus, if we wish to
learn something about nature, we must enter into that fallible human discourse
in which the most desperate perspectives and ambitions compete for credit,
currency and hegemony.
There is no such
thing as an unconditional
perception of nature, no such thing as revelation of nature as such.
Nature is what man
conceives her to be; for which reason our notions of nature are shaped by the
institutions that serve to regulate which views are accorded respectability or
even preponderance among men.
It so happens that
man has been able to transform his fallibility into a unique art form which we
also like to refer to as the scientific method—the latter being just one of
those institutions by dint of which man tries to organise the social validation
of meaning.
It is important to
be clear about this: man's best method to improve his knowledge is the
systematic use of his fallibility. We do not expand useful knowledge by taking advantage
of our talent for gaining indubitable knowledge — an ability that man is
lacking — but by searching relentlessly for the errors in our thinking, so as
to be able to replace our flawed conceptions with less faulty models.
Any thinking about
nature is human thinking, and hence fallible thinking in need of ongoing corroboration.
Under all
circumstances, "nature" is the mutable
product of the human mind alone —
being mutable owing to the tentativeness with which we approach nature in our
scientific efforts at cognition, and owing to the multitude of perspectives
that lie outside the scope of science (cultural preferences, political
objectives, economic interests) that determine our ways of thinking about
nature.
Strictly speaking,
there are no such things as natural resources—instead, there is human ingenuity
whose touch turns elements of the environment into resources by linking them
usefully with human needs. This useful composition which turns a resource into
a resource is entirely due to human striving, human imagination and
intelligence, human knowledge, skills, and aptitude. In this way, the
process of creating resources is ever subject to the divergences and rivalries
characteristic of humans but also to the energies that make for peaceableness
and unity among them. So, not even natural resources are natural at all. They are
social projects, like nature—when we conceive of her and negotiate her meaning
among ourselves.
Nature makes no
demands; if she could she would start a fight with the greens, demanding levels
of CO2 — pure plant food — much higher than concentrations presently registered
in the atmosphere. Presumably she would be strongly opposed to the maiming and
slaughtering of millions of birds and bats thanks to a bizarre intellectual fad
according to which nature is to be saved by wind power. More likely still,
nature would turn out factious, split up, like humans, into quarrelling
parties—her propensity for which being evident from the emergence of the human
animal.
Our hope should not
be placed on final insights (into what "nature as such" requires),
but on the quality of the processes by which we challenge one another to
corroborate the factual accuracy and verisimilitude of our hypotheses about
nature. The more open the process of mutual testing, the more likely it is that
we shall notice the errors we are bound to make on the path to better
knowledge; and the faster detrimental trends will be generally recognised and
subjected to countervailing efforts.
One of the big
misapprehensions—and sadly a commonplace—of our time is reflected in the belief
that man is a destroyer of nature.
The thesis is
inconsistent with the facts. If destruction
of nature by man is supposed
to mean that we treat nature in such a way as to make mankind consistently and
significantly worse off or even push our species to the brink of extinction,
then man is anything but a destroyer of nature.
Ever since he has
been able to check the threat of his destruction by nature with
unprecedented efficiency, about 200 years ago (permanent increase of population
and living standards, escape from the Malthusian trap), man has remained a
keeper of nature. He is increasingly comfortable and well-off surrounded by a
nature that is profoundly inimical to him, if left unharnessed. Man ensures a
relationship between nature and the humans (the human part of nature) which
allows for an unprecedented proliferation of our species in the presence of
growing welfare. More than ever is man in balance with nature. The suggestion
that mankind is threatened by human destruction of nature is utterly
preposterous, relying on adulterated facts and a masochistic eco-religion that
defines man as a being pernicious to nature.
This successor
religion to withering Christendom thrives on stirred up emotions and the
finger-wagging of modern pharisees. It is also helped by the fact that its
bombshell accusations tend to be issued on the highest level of abstraction and
generality, disregarding the significant minutiae of concrete problems. An
example: the poor deer — bereft of their living space thanks to evil man. The
mere lament appears to contain in itself the only valid form of redress. To be
indignant at the grievance, we seem to feel, is at once to know what the
problem is and how to solve it. In truth, it is not even clear what is being
demanded. Are we to consult the deer as to their thoughts on the optimal
size of their population? (Incidentally, what could be more natural than an
animal population adjusting to changing living conditions, a dynamic process
that is mutable like the kind and number of factors driving it—and therefore
permits neither a perpetual optimum nor any other kind of static ideal
condition, and is amenable to moral assessment only by human beings.
If the optimal
population size — whose existence is insinuated — is not specified, the costs
of requisite measures will not be considered either; but it is these details
that bring the issue back to earth, giving prominence to the difficult and
complex trade-offs that need to be weighed and decided in what proves far
from being a straightforward solution implied by nature as it simply is. In
heated crosstalk, of course, it is helpful to insinuate to the listeners the
existence of something that actually does not exist: a natural objective
optimum. If anyone is to decide the question what the desirable size of an
animal population is, the task falls to man, and man alone—which is why the
matter becomes complex and controversial, being surrounded by uncertainties
whose nourishment are human fallibility and the dissent that humans engage in
to arrive at better decisions than when one-sided, preconceived demands
insulated from challenges are coercively enforced.
Alarm bells should
start ringing whenever the dignity of science is abused for ideological
purposes, whenever science is denatured, i.e. divested of its method and left
only to serve as a label of deceptive authority.
Alarm bells should
start ringing in a world that would have only one admissible theory.
Alarm bells should
start ringing when criticism is regarded as a lapse, or even a crime.
Alarm bells should
start ringing when it is said that "science" has reached its final
stage und "truth" is ultimate.
Science has been
laid to rest when nature is hypostasied, i.e. deformed into a personality
capable of authoritative discernment between truth and falsehood regarding
itself.
Science has been
laid to rest when nature is reified, i.e. thought of as a receptacle of
objective knowledge, a thing to be grasped by looking at the absolute truth
inherent in it.
Science has been
laid to rest and ideology has taken its place when in our minds nature has been
contorted into a receptacle of ultimate knowledge to be read like the status of
a water meter.
See also Collective Decisions versus
Individual Decisions — A Problematic Dichotomy, and
a congenial post here.
— — —
I.
Ich habe in diesem Beitrag, Economics
and Freedom (6) — "Moral Perfection" versus Conjectures and
Refutations as Drivers of the Economy — darauf aufmerksam gemacht,
dass es keine algorithmischen Automaten — etwa der freie Markt oder die
Diktatur des Proletariats — gibt, die für uns die stets offene Frage klären
könnten, wie akzeptable Verhältnisse unter den Menschen aussehen.
Wir müssen uns die Antworten selbst erarbeiten und dabei so gut es geht
zusammenarbeiten. Das heißt wir sollten alle an der Diskussion beteiligen, die
an ihr teilnehmen wollen, uns die Chance geben, von anderen Standpunkten zu
lernen, und Anreize schaffen, die Diskussion rege, offen und gewaltfrei zu
gestalten.
Der Punkt ist eben, dass es keine
absoluten und allgemein gültigen Antworten gibt auf unsere Frage wie akzeptable
Verhältnisse unter den Menschen aussehen, sondern bestenfalls Annäherungen an
Kompromisse, mit denen alle leben können, Die Lösung liegt nicht in einer
"einzig möglichen" Antwort oder in "dem optimalen
Resultat", sondern in der Gewährleistung eines modus vivendi, innerhalb
dessen wir immer wieder bereit sind, in einen friedlichen Wettbewerb der
Auffassungen einzutreten, der zu Kompromissen führt, die von allen getragen
werden.
Die Vorstellung von Realität, die wir mit
"der guten Gesellschaft" verbinden, ist immer verankert in
persönlichen Standpunkten, und von denen gibt es viele verschiedene, so dass es
zwecklos ist, nach "der" Realität in dieser wichtigen Frage zu
suchen. Die Aufgabe verschiebt sich weg von einer "Quizfrage" mit
eindeutiger Antwort, hin zu einem Verfahren, mit dem wir die wichtigsten
Botschaften, Interessen und Ziele aller zum Ausgleich bringen.
Was Ideologie (als einer unwahrhaftigen
Darstellungsweise) auszeichnet, ist der Eifer, uns davon zu überzeugen, dass es
nur eine, die beste und optimale Lösung gibt, dass diese das Recht auf Vorrang
gegenüber allen anderen besitzt und sie es daher auch verdient, mit
Zwangsmitteln durchgesetzt zu werden.
II.
So wie Ökonomie als Ideologie uns
zur Annahme eines absoluten Standpunkts zu überreden sucht, etwa in Gestalt der
Verheißung einer Gleichgewichtswirtschaft, die angeblich ein soziales Optimum
verkörpert, so wird auch der Begriff der Natur gerne für ideologische Zwecke
missbraucht. Auch hier ist des Pudels Kern das Fingieren einer absoluten
Realität, die außer und über uns als unumstößlicher Referenzrahmen angeblich
bestehen soll.
Auch hier
spielen Vorstellungen
von einem absoluten Gleichgewicht eine tragende Rolle — einem
Gleichgewicht, das auch insofern absolut sei, als es unbezweifelbare und
eindeutige moralische und politische Forderungen beglaubige.
Tatsächlich aber hat die Natur kein
Bewusstsein ihrer selbst, sie kann keinen eigenen Standpunkt vertreten, sie ist
meinungsindifferent; über sie nachdenken, sich eine Meinung zu Themen über die
Natur bilden, bedeutet immer von einem menschlichen Standpunkt aus wahrnehmen,
schlussfolgern und argumentieren. Anders gesagt: Die einzig mögliche Form der
Reflexion über die Natur vollzieht sich durch menschliches, standpunktgebundenes
Denken, in welchem Vorstellungen von der Natur verknüpft sind mit menschlichen
Interessen, Vorlieben, Dispositionen.
Das heißt, wenn wir etwas über die Natur
erfahren möchten, müssen wir in einen fehlbaren, menschlichen Diskurs
eintreten, in dem die unterschiedlichsten Perspektiven und Ansprüche um Geltung
wetteifern.
Es gibt die absolute Sicht auf die Natur
nicht.
Natur ist, was der Mensch dafür hält —
weswegen unsere Vorstellungen von ihr von den Institutionen beeinflusst werden,
mit denen der Mensch regelt, welche Meinungen zulässig sind und welche sogar
Vorrang genießen dürfen.
Nun hat der Mensch seine Fehlbarkeit zu
einer einzigartigen Kunst entwickelt, die wir auch als die wissenschaftliche
Methode bezeichnen—eben eine jener Institutionen, mit denen der Mensch
versucht, sozial gültige Bedeutungen zu organisieren.
Es ist wichtig, sich dies bewusst zu
machen: die beste Methode, auf die der Mensch zurückgreifen kann, um seinen
Wissensstand zu verbessern, ist die systematische Nutzung seiner Fehlbarkeit.
Wir erweitern unser Wissen nicht, indem wir unser Talent anzapfen,
unumstößliches Wissen zu gewinnen — eine solche Fähigkeit steht dem Menschen
nicht zu Gebote — sondern indem wir ständig nach den Fehlern in unseren Denken
suchen, um sie mit weniger fehlerhaften Denkansätzen zu ersetzen.
Jegliches Denken über die Natur ist
menschliches Denken und damit fehlbares Denken, das ständiger Überprüfung
bedarf.
"Natur" ist immer ein wandelbares
Erzeugnis des menschlichen Geistes — wandelbar wegen der
Vorläufigkeit, mit der wir uns durch wissenschaftliche Erkenntnisversuche der
Natur nähern, und wegen der Vielheit der außerhalb der Wissenschaft liegenden,
menschlichen Standpunkte (kulturelle Präferenzen, politische Ziele,
wirtschaftliche Interessen), die ebenfalls unser Denken über die Natur
bestimmen.
So gibt es streng genommen keine
natürlichen Ressourcen, sondern nur menschliches Ingenium, das Bestandteile der
Umwelt erst zu Ressourcen macht, indem sie diese in einen nützlichen Zusammenhang mit
menschlichen Bedürfnissen bringt. Diese nützliche Verbindung, die eine
Ressource überhaupt zu einer Ressource werden lässt, ist einzig und allein
menschlichem Streben, menschlicher Imagination und Intelligenz, menschlichem
Wissen und Geschick zu verdanken — womit der Prozess der Ressourcenschöpfung
immer den Divergenzen und Rivalitäten zwischen den Menschen ebenso unterworfen
ist wie den befriedenden und Einigkeit stiftenden Kräften, die zwischen ihnen
wirken.
Also auch natürliche Ressourcen haben nichts naturwüchsiges; sie sind soziale Projekte wie die Natur, die wir uns vorstellen und untereinander verhandeln.
Also auch natürliche Ressourcen haben nichts naturwüchsiges; sie sind soziale Projekte wie die Natur, die wir uns vorstellen und untereinander verhandeln.
Die
Natur fordert gar nichts; könnte sie dies, würde sie sich mit den Grünen
anlegen und sehr viel mehr CO2, pure Pflanzennahrung, verlangen als derzeit in
der Atmosphäre vorhanden ist; und sie würde sich vermutlich dagegen
aussprechen, dass Millionen von Vögeln grausam verstümmelt und abgeschlachtet
werden, wegen einer bizarren intellektuellen Modeerscheinung, wonach die Natur
mit Windrädern zu retten sei. Eher noch würde die Natur sich als vielgestaltig
herausstellen, in Parteien aufspalten und sich, wie wir Menschen, heftig
streiten — dass sie dazu neigt, beweist sie ja durch die Hervorbringung des
menschlichen Tieres. Unsere Hoffnung sollte nicht auf endgültigen Einsichten (,
was "die Natur" gebietet) ruhen, sondern auf der Qualität der
Prozesse, mit denen wir die Richtigkeit und Wahrhaftigkeit unserer Thesen über
die Natur gegenseitig überprüfen. Je offener der Prozess der gegenseitigen
Überprüfung, desto wahrscheinlich ist es, dass uns die Fehler auffallen, die
wir zwangsläufig begehen. Und desto schneller werden schädliche Entwicklungen
bekannt und desto eher können wir gegensteuern.
Einer der großen Irrtümer unserer Zeit,
der schon den Rang einer Binsenwahrheit bekleidet, kommt in der These zum
Ausdruck, der Mensch sei ein Naturzerstörer.
Die These steht im Widerspruch zu den
Tatsachen. Wenn wir mit der Zerstörung der Natur durch den Menschen meinen, wir
behandelten die Natur so, dass die Menschheit sich systematisch schlechter
stellt oder gar auszurotten droht, dann ist der Mensch alles andere als ein
Naturzerstörer.
Seitdem es ihm vor zweihundert Jahren
gelungen ist, seine Zerstörung durch die Natur in nie
dagewesener Weise einzudämmen (permanentes Bevölkerungswachstum bei steigendem
Lebensstandard), ist der Mensch selbst
Naturbewahrer geblieben.
Es geht ihm immer besser in einer Natur, die ihm ungezähmt zutiefst feindlich ist. Er gewährleistet ein Verhältnis zwischen Natur und Mensch (dem menschlichen Teil der Natur), welches eine beispiellose Ausbreitung unserer Spezies bei wachsendem Wohlstand zulässt. Mehr denn je steht der Mensch im Einklang mit der Natur. Die These von der Gefährdung des Menschen durch menschliche Naturzerstörung könnte absurder nicht sein. Sie beruht auf verfälschten Tatsachen und einer masochistischen Öko-Religion, dieden Menschen per definitionem als naturschädlich ansieht.
Es geht ihm immer besser in einer Natur, die ihm ungezähmt zutiefst feindlich ist. Er gewährleistet ein Verhältnis zwischen Natur und Mensch (dem menschlichen Teil der Natur), welches eine beispiellose Ausbreitung unserer Spezies bei wachsendem Wohlstand zulässt. Mehr denn je steht der Mensch im Einklang mit der Natur. Die These von der Gefährdung des Menschen durch menschliche Naturzerstörung könnte absurder nicht sein. Sie beruht auf verfälschten Tatsachen und einer masochistischen Öko-Religion, dieden Menschen per definitionem als naturschädlich ansieht.
Diese
Nachfolge-Religion des bei uns absterbenden Christentums, lebt von
aufgewiegelten Emotionen und dem erhobenen Zeigefinger moderner Pharisäer,
meist auch davon, dass die Kläger unter Umgehung konkreter Problemlagen, sich
auf höchstem Abstraktionsniveau, also ohne die maßgeblichen Einzelheiten zu
studieren, in schockierend-knallig präsentierten Allgemeinheiten ergehen.
Ein Beispiel: die armen Rehe - der böse
Mensch raubt ihnen ihren Lebensraum. Die bloße Klage scheint schon die einzig
richtige Lösung in sich zu tragen. Indem wir uns empören, glauben wir schon zu
wissen, woran wir sind und was zu tun ist. In Wirklichkeit ist nicht einmal
klar, was gefordert wird. Sollen wir die Rehe fragen, was sie für ihre optimale
Populations-Größe halten? (Im Übrigen, gibt es nichts Natürlicheres als die
Anpassung einer Tier-Population an ihre Lebensbedingungen, ein dynamischer
Prozess, der ebenso veränderlich ist wie die Art und Anzahl seiner
Bestimmungsfaktoren—und somit weder ein ewiges Optimum noch irgendeinen anderen
Idealzustand kennt und einzig durch den Menschen einer moralischen Bewertung
unterzogen werden kann).
Wenn die unterstellte optimale Population
nicht spezifiziert wird, werden die Kosten entsprechender Maßnahmen erst recht
nicht zur Kenntnis genommen; doch erst diese Einzelheiten holen das Thema auf
die Erde zurück und zeigen die schwierigen, komplexen Abwägungsentscheidungen
auf, die uns alles andere als eine einfache, naturgegebene Lösung
bescheren.
Im hitzigen Wortgefecht freilich ist es
hilfreich zu unterstellen, was es nicht gibt: ein naturgegebenes objektives
Optimum. Wenn irgendjemand die Frage entscheiden soll, was eine wünschenswerte
Tier-Population sei, dann kann es nur der Mensch. Womit die Angelegenheit
vielschichtig und kontrovers wird, umgeben von Unsicherheiten, die genährt
werden von menschlicher Fehlbarkeit und dem Dissens, mit dessen Hilfe Menschen
zu besseren Entschlüssen zu kommen pflegen als durch Erzwingung der Forderungen
einer vor Anfechtungen geschützten, einseitigen, vorgefassten Meinung.
Die Alarmglocken sollten zu schrillen
beginnen, wann immer die Würde der Wissenschaft (eben ideologisch) missbraucht
wird, wenn die Wissenschaft denaturiert wird, will sagen: dem Verfahren nach
aufgehoben und nur noch als autoritär drohendes Etikett fungiert.
Die Alarmglocken sollten zu schrillen
beginnen, wenn es nur noch eine Theorie geben darf.
Die Alarmglocken sollten schrillen, wenn
Kritik als Fehltritt, vielleicht sogar als Verbrechen gilt.
Die Alarmglocken sollten schrillen, wenn
es heißt, die "Wissenschaft" habe ihren Endpunkt erreicht und die
betreffende "Wahrheit" sei endgültig.
Man hat sich von Wissenschaft
verabschiedet, wenn Natur hypostasiert, d.h. zu einer Persönlichkeit verfremdet
wird, die hinsichtlich ihrer Selbst verbindlich Auskunft gegeben kann über
"wahr" und "falsch".
Man hat sich von Wissenschaft
verabschiedet, wenn Natur reifiziert wird, d.h. wenn man sie sich vorstellt als
einen objektive Erkenntnis heischenden Gegenstand, ein Ding, das man versteht,
in dem man der ihm innewohnenden absoluten Wahrheit ansichtig wird.
Wissenschaft hat sich verabschiedet und an
ihre Stelle ist Ideologie getreten, wenn Natur in unserer Vorstellung zu einem
Gegenstand verbogen wird, dessen Struktur absolute Erkenntnis in sich trägt,
die man nur ablesen muss wie den Wert einer Wasseruhr, um zu wissen, was gilt
und was nicht.
The German Version.
The German Version.
No comments:
Post a Comment