Thursday, 31 March 2016

Dulwich Picture Gallery

Image credit.


Enjoy.


Prelude to Politics (3) -- Summary I -- No. 1 & 2 of the German Collection

Image credit.

Continued from here.


Politics - Organising Coerced Cooperation

Man depends both on voluntary cooperation and on coerced cooperation. Politics organises coerced cooperation.

Typically, a large part of coerced cooperation does not depend on the exercise but the threat of coercion. Politically induced cooperation may be attained via persuasion and voluntary conversion, but in a large number of cases political effectiveness ultimately depends on the credible threat of coercive enforcement

True, not under all circumstances is coercion tantamount to imposition and oppression. The need for coercion may be generally recognised, and its acceptance may be taken for granted or even actively supported thanks to internalisation via education, habit, or indulgent inertia. 

True, in many liberal democracies, the peaceful transition of governmental power by virtue of the electoral process is taken for granted nowadays.

However, try to run counter to the rules of the electoral game, forge ballot input or intimidate people so as (not) to vote in a certain way, and at once you will realise that the process is backed up by force. 

The point here is that there is a dimension to politics that makes it ultimately different from other forms of human social interaction in that it relies on coercive enforcement.

A world without politics would be a world without enforceable social behaviour. And politics is resorted to when we seek to establish enforceable behaviour in a community. This is why politics is closely tied to the presence of an agent - the state - with enforcement capabilities superior to that of any other agent.

Politics tells the state what to do. Politics determines who is allowed to influence the state and, in particular, who is the legitimate management of the state.

Political Scarcity and the Indelible Need for Politics

Political behaviour has its root cause in the fact that people generate conflicts amongst themselves that are insurmountable on the basis of voluntary compromise / give and take / agreement. Politics is the spectrum of options that are available to give preference to one decision in the face of mutually exclusive decisions

Notice, the lack of unanimity in deciding (important) issues - so-called political scarcity - is an anthropological constant. i.e. it is something that is necessarily present in any human community, down to a partnership between two persons. Thus, politics is an inevitable part of human efforts to cope with the challenges of life. There is bad politics, and it deserves our criticism, calling for attempts at avoiding or improving it. But no plausible and realistic conception of "the good society" can possibly aim at abolishing the indelible need for politics.

Freedom and Politics

In defining politics as efforts to ensure social validity of certain practices among human beings, we ought to recognise that not all socially valid practices are the result of politics. However, as we noted above, a world without enforceable social behaviour is impossible. Thus, many of the guidelines and restraints that orient our behaviour are socially compelled thanks to political commitment. This also holds true for behaviour in a free society. There is a need to authoritatively establish norms to be generally heeded so as to ensure freedom among members of a community. Freedom evolves over lengthy periods of time; she is not the result of a one-off founding event, like a convention in which a social contract is ratified. Nevertheless as freedom unfolds her continued existence depends increasingly on the possibility of participation of all citizens (concentric circles of freedom) in the process whereby the power structure and the rules are established that underlie a free society. 

Freedom must be sustained by power, and power is sustained by politics, which latter defines the conditions and objectives of power. 

The special and inalienable significance of politics for freedom derives from the fact that it is not enough to proclaim and implement certain rules whose observance results in freedom; rather, what is needed to approximate conditions of freedom is the establishment of a political process and a power structure that are capable of supporting liberty, which is a dynamic process that includes multifarious interests, views, and ambitions whose accommodation will never admit of a static and predictable pattern of its outcome ( = liberty).

Politics and the state are immanent to freedom. They are needed to achieve her.
Not surprisingly, throughout  history, freedom has taken shape by offering opposition and alternatives to extant forms of politics and the state, especially those exhibiting high levels of repression and arbitrariness. 


Political scarcity

Here, we introduce the concept of political scarcity (see also above), which we define as "Zuspruchsknappheit" - a lack of concurrence -. 

Obviously, not just any lack of concurrence matters. The old lady, on being asked what the giant turtle rests on on which, in turn, according to her cosmology, the world is resting, replied: "It's turtles all the way down." Who concurs with her view? Hardly anyone. Does it matter? No. 

Political scarcity designates a state of affairs whereby
  • resistance to - a lack of communal concurrence vis-à-vis - 
  • a proposal (that bears on the community and is usually ardently desired or opposed, respectively, by socially weighty groups) 
  • is so pronounced as to have significant social consequences. 
For instance, a topic such as abortion is likely to generate political scarcity. Its social consequences may include the blocking of access to or the dismissal from power of a political party representing the views and interests of large sections of the population. 

Trans-Rationality

Incidentally, this example shows that man has made progress in partially resolving political scarcity by shifting the conflictual energy of hardened disagreement onto a new plane, where the seminal power of strife is dissipated by directing it into the channels of legitimacy, i.e. procedures that are generally recognised as bringing about fair decisions - especially considering the long-term - in the face of an impasse of disagreement.    

Politics is not only of
  • the traditional type, which reduces options by emphasising custom, or of 
  • the Machiavellian type, which tends to expect feasible outcomes to be dominated by egotistical and particularistic strategies emphasising guile, fraud, and violence; there is also 
  • politics of the freedom-regarding type that seeks to redefine contention in terms that include the entire population and are broad enough to leave space for  credible long-term reconciliation.


Politics as Foundational Rule-Setting
  
The most fundamental tension inhering the human condition originates in the twin position of man as individual and social being. No matter how socially subordinated (in a tightly knit group of hunter-gatherers) or outright repressed (in Stalinist Russia), man as individual has a unique view of the world to which correspond equally unique notions of need and desire. These proclivities may not be well developed and assertive in a given individual, but they are extant in all of us and gain presence and force either (a) through resonance among the weak contributors or (b) by dint of forceful protagonists spearheading deviant needs and desires, or (c) thanks to interaction between both (a) and (b).

Peculiar interests and a corresponding desire to align the world to these interests are constitutive to the individual human being. For this reason it is equally constitutive to the individual to seek to influence not only the inanimate environment but also her fellow humans. Thus, every human being has a potential to develop a political agenda, a list of concerns that she would like her community to conform to.

The endeavour to influence the community so as to make it conform to certain preferred expectations and practices, is the very essence of politics. 

Setting apart the issue of purpose and self-consciousness, it appears evident that non-human animals too engage in politics. That is, they seek to influence their community to make it conform to their desires. This is apparent in an alpha animal that insistently acts upon the members of her community to subordinate them to her leadership. But in practising politics, non-human animals do not stray far from the ambit that makes sense in terms of their instincts. A horse will bolt or attack, but it will not set up an elaborate trap to cope with the political challenges by other horses. For a number of reasons (physiology, brain structure, lack of higher language functions etc.) multi-step reasoning is no option in horses, but if it were to emerge, it would hardly progress beyond the most rudimentary stages, as it literally would not make sense to the animal, leading too far away from the reassurance of its instincts. 

Man is different. Man has an urge to venture farther and farther away from the confines of his instincts. Man has even evolved an instinct to question his instincts. He dares challenge the reassurance of his instincts because he has auxiliary means at his disposal that protect him on his expeditions away from the instinctual home turf: he has reasoning to safeguard him, learning, human objectivity, educated trial and error.

Political activism is exceptionally pronounced in humans, because of their natural ability to
  • evolve sophisticated perspectives of the self and from the point of view of the self, 
  • differentiate their own position vis-à-vis their fellows, and 
  • build self-enhancing strategies based on multi-step reasoning. 
Man has almost unlimited powers of imagination and persuasion. He has the capability of divining visions. His entire biological makeup is geared toward adapting to the world around him by envisaging new desires and working out techniques of realising them.

Man is naturally eager to make an impact on the community in which he lives.


Making Sense of the World - By Means of Politics

Acts of political self-expression play a pivotal role in lending meaning to the world in which we live. The intentions of political actors are highly versatile. Among its many objectives, politics aims at creating a community of credible morality, it strives to establish justice or preserve the well-tried corners of the world in which have comfortably settled, and it is an activity dedicated to implementing our ideals and defending them as far as humanely possible. Politics is a major contributor to our sense of reality, it feeds our readiness and ability to perceive what we accept as the real world. Politics is a creative force that accommodates the human urge to live in a world that makes sense and where things accord with our idea of order.

We are, in no small measure, the inventors, the furnishing artisans of the biases through which we experience and evaluate social conditions. In judging social "reality", we enclose egregious errors in our perceptions, we are subject to deception, we chase rainbows and fall prey to phantasms. In weaving the narrative texture of society and its supporting conventions, we cannot rely on formulae that assure us of the ultimate truth. The projection of society varies from person to person, and our talking past one another may remain as unnoticed as the differing meanings that we attach to the noises of our common vocabulary.

The market may enable us to rearrange property rights so as to attain Pareto improvements. The market may be an excellent coordinator of the household budgets of people who will never get to know each other. But the market cannot give birth to ideals, it cannot form purposes and objectives, nor can it chain ideas to feelings. The market cannot obey a calculus that lies outside its own regularities. The market is an experiment nested in an experimental set up far more complex and comprehensive than itself. The market takes its data, its preconditions, its beginning and its end from the super-experiment of human life. Markets are shaped by politics.

Continued here.

Wednesday, 30 March 2016

Crisis Watch (4) - Synthetic Immigration and Unemployment

Image credit.


Marshal Auerbach argues that the political class, comprising both the Republican and the Democratic establishment, hold on to a theory of free trade and the effects of globalisation that is mythically one-sided in ignoring the enormous negative impact on large segments of the population, who, as the case of Trump and Sanders seems to show, flock to challengers of the "modern political ancien regime", if I may call it so. In neither stopping/moderating immigration nor synthetic immigration (job outsourcing), US governments no longer protect the employment prospects of the country's working population.

In the post-Cold War era, the dominant force in the development of the world economy has been globalization. The inexorable trend toward greater global integration took somewhat of a hit with the onset of the Asian Financial Crisis of 1997/98, but momentum was clearly re-established with China’s entry into WTO. Distance simply evaporated as a concept. Businesses moved to China, India, Latin America, and other emerging markets in search of cheaper places & ways to produce goods & services for the Western economies. Several hundred million people in underdeveloped economies were lifted into urbanization from centuries of debilitating rural poverty.

At the same time, globalization created losers or at least relative losers. Revolutionary technological advances enabled an unprecedented outsourcing binge by American companies seeking to maximize profits by employment of low cost foreign labor. The scale of the outsourcing has been made possible because of advances in technology, global trade treaties and capital account liberalization.

For all of the vaunted gains in profitability, it is unclear that globalization has been the huge win-win, as its apologists all argue. Internationally, the richest 5 percent of people receive one-third of total global income, as much as the poorest 80 percent, according to research by Professor Branko Milanovic, a visiting presidential professor at CUNY’s Graduate Center and a senior scholar at the Luxembourg Income Study Center. While a few poor countries are catching up with the rich world, the differences between the richest and poorest individuals around the globe are huge and likely growing.

And domestically, U.S. workers have been semi-permanently replaced by low cost foreign workers. Prior to these great advances in technology, displacement of the current labor force could only have occurred through immigration of workers into the country. The upshot is that a huge number of Americans have experienced stagnant wages and incomes for over a quarter of a century. Trade agreements have exacerbated this problem, and the results of this unconcern are evident today in the campaigns of Donald Trump & Bernie Sanders.

Trump, however, has taken this one stage further with his hardline stance on immigration. For all of the media attention being devoted to walls along the Mexican border, or an outright ban on Muslim immigration, there is method to Trump’s madness, which goes well beyond racism (even though there is much of that in his rhetoric). By linking immigration and trade, however crudely, Trump has exposed the broader paradox and inherent contradictions which lurk between the two.

Historically, immigration law has concerned itself with many considerations, the most of which is the displacement of US workers. By contrast, advocates of free trade ignore this consideration, or blithely suggest that the resultant unemployment in a displaced sector (e.g., the automobile industry), is a “negative externality”, which is generally offset by the resultant gains in competitive efficiency, and lower cost goods. Cheap imports, then, outweigh the displacement of workers.

But we do not extend this logic to immigration, or we would move straight to a policy of open borders. Historically, the answer to the question as to why we do not have open borders is because it would substantially drive down the wages of American workers. Low costs for traded goods is okay; low cost labor, not so good (at least that is implicit in the application of our current immigration policy).

Businesses have sought to evade this inconvenient immigration restriction via offshoring manufacturing facilities, the result of which has been the displacing of U.S workers by low cost foreign labor. The economic impact subverts the policy goal behind American immigration policy. In many respects, it mirrors the impact of a hypothetical open borders policy, in effect creating a “synthetic immigration”, which has the impact of reducing employment and lowering wages as investment is increasingly outsourced abroad.

Globalisation advocates argue that the resultant profits to US corporations spur re-investment, which in turn creates employment. In reality, the profits that accrue to US corporations do not go toward domestic re-investment (and, hence, more jobs), but to increasing investment abroad (that is, of course, when they are not using corporate cash to buy back stock and inflate share prices and CEO executive compensation). In fact, it’s worse: Ex China, the evidence is strong that corporations have been net savers. Companies increasingly using their record high profits relative to GDP to buy stock. That means they are actually liquidating. That fact has been masked by acquisitions. And this is a long-standing trend. It was evident in the US as of the early 2000s.

To offset the economic drag that outsourcing and synthetic Immigration impose, policymakers have been pursuing a reckless and increasingly ineffective program of Quantitative Easing (QE) in unprecedented amounts both absolutely and relative to GDP. This policy, designed to stimulate consumption and ultimately investment by pumping up housing and stock markets, have resulted instead in a weak real economy with persistently high underemployment and non-existent wage growth.

In regards to free trade, we think nothing of displacing tens of thousands of automobile workers in Michigan because we attach primacy to the goal of being able to buy the cheapest cars available (the theory being that the resultant savings will generate sufficient demand elsewhere to offset the impact of displaced workers). The implicit assumption is that this “good” outweighs all other considerations, even though the relative consumption problem that occurs as one person buys the lower cost good creates a consumption equivalent to Keynes’s “paradox of thrift” – insofar as consumers fail to realize that if they all do it then many more of them ultimately end up unemployed or underemployed.

Consider a thought experiment: imagine a country that had only one worker and that worker was the sole consumer. It is obvious the worker would understand that by consuming foreign made goods produced by the synthetic immigrant, he would soon have no income and as a consequence, no consumption. In the real world, people want to maximize their welfare and most do so by maximizing current consumption, which is said to be one of the benefits underlying free trade. Maximizing current consumption means purchasing the lowest priced goods at any particular level of quality. In that way, the volume of consumption can be increased and one’s utility maximized. Relative consumption behavior increases this behavior. One’s (call him Joe) sense of values quickly decays when he sees his neighbors increasing their utility at his expense. The neighbor’s foreign-made flat screen TV is so nice and was so cheap that Joe decides he must have one too even though as a union member he well understands his purchase will result in a job loss in the U.S.

This behavior cascades because in the short-run the increased standard of living offered by low cost goods swamps the longer-term effects of chronic job losses. Thus, the paradox of consumption is the idea that a rational person in a one-person world would never behave in the same way as many rational utility-maximizing individuals behave even if the many understand the possible outcome. So, in the world of many individuals creeping Synthetic Immigration progresses as a result of the paradox of consumption until a crisis occurs. Of course, it is the responsibility of the sovereign to prevent the proliferation of the paradox of consumption and synthetic Immigration.

In periods prior to globalization, this was not a problem because displacement by immigrants generally began at the most menial level of the labor force, and policy changes adopted in the aftermath of each successive immigration wave (at least until 1965) generally prevented massive amounts of displacement and consequently, stopped the migration of jobs at the menial labor level. This is because immigration policy has generally considered the impact of immigrants on the domestic job market. The trade-off has widely been characterized as one between greater consumer happiness (lower prices) and job displacement, which is in marked contrast to the trade-offs we consider when introducing trade agreements.

The ethics debate regarding immigration is similar to that regarding trade. Should policy be constructed with respect to domestic or global welfare? For the most part, it seems as if domestic concerns dominated immigration policy; whereas trade policy, haunted by misconceptions regarding the Smoot-Hawley Tariff of the 1930s is generally obsessed with global considerations. Today false ideas about great prospects for exporting into the enormous Chinese market hinder national policy and enable employee displacement. Because of technological advances, today’s trade policies are effectively an immigration policy.

There are differences to be sure, but those differences work to the detriment of American workers. Typically low cost labor attracted long-lived capital investment. Today, Synthetic Immigration via global outsourcing leads to capital investment in the immigrant’s country (China) resulting in a greater capital stock there and increased competitiveness. So, in a very simple model, Synthetic Immigration means less revenue for the U.S. government but comparable expenses in the form of social welfare costs associated with under-employment and lower paying jobs, and correspondingly lower tax revenues. This process in turn has led budget austerians to call for greater cuts in Social Security, Medicare, state pension funds for public sector employees, the very social supports that have somewhat offset the deleterious impact of globalization.

It is and always has been the government’s duty to provide for and protect its citizens. Immigration policies differ everywhere and change as the government’s responsibility to its citizens is enforced. Protection of U.S. workers from synthetic immigrants is long overdue and the cost of government neglect is huge. And yet we never apply the same principles that underlie our immigration policy for trade. At least until now, where it has become a major feature of the Trump campaign, likely catapulting him to the GOP Presidential nomination this year.
So what is the right policy response? Clearly, there has been a backlash against trade agreements, such as the Trans-Pacific Partnership. As Thomas Frank recently noted:
Trade is an issue that polarizes Americans by socio-economic status. To the professional class, which encompasses the vast majority of our media figures, economists, Washington officials and Democratic powerbrokers, what they call “free trade” is something so obviously good and noble it doesn’t require explanation or inquiry or even thought. Republican and Democratic leaders alike agree on this, and no amount of facts can move them from their Econ 101 dream.

To the remaining 80 or 90% of America, trade means something very different. There’s a video going around on the internet these days that shows a room full of workers at a Carrier air conditioning plant in Indiana being told by an officer of the company that the factory is being moved to Monterrey, Mexico, and that they’re all going to lose their jobs.
And Trump has used this video in his campaign. As Frank has noted, “Trump is making a point of assailing that Indiana air conditioning company from the video in his speeches. What this suggests is that he’s telling a tale as much about economic outrage as it is tale of racism on the march.” And the reaction against immigrants may well appeal to racists, but it also overlaps with the economic concerns of people who have been displaced by decades of trade and immigration liberalization, both real and “synthetic”.

Outsourcing is the source of creeping synthetic immigration and synthetic immigration is the source of unemployment. Since unemployment is the source of the extended pay benefits provided by the government, perhaps the government should permanently tax the source of the unemployment—U.S. corporations producing abroad. Doing so will help restore a permanent incentive to invest in plant and equipment in the U.S. and create additional revenues to rebuild America’s decaying infrastructure (as one possible source of domestic employment). At the very least, we need to wean US policymakers off destructive monetary fixes that largely relied on indirect transmission mechanisms (such as QE) that subsidize financial intermediaries and create bubbles. Policymakers believed that human behavior would respond to increased prices of assets (Keynesian “Animal Spirits”) and the subsidization of consumption via unemployment benefits.

Those companies that first exploited the opportunities afforded by globalization and outsourcing did very well, because it provided them with a first mover advantage. Profits grew for those companies that exploited very low cost foreign labor and a much undervalued exchange rate relative to the dollar. At the extreme, all manufacturers must know that a rational public policy would reject outsourcing as un-American and destabilizing. That is certainly a sentiment that Trump continues to exploit in his campaign. As the putative GOP frontrunner says, “we have rebuilt China and yet our country is falling apart. Our infrastructure is falling apart … Our airports are, like, Third World.” (Frank, ibid)

As globalization has intensified, companies have increasingly competed with each other. Those with substantial low cost advantages have generally prevailed and eliminated competitors which sought to preserve well-paying American jobs. Therein lays the paradox of outsourcing. Again, it is the responsibility of the U.S. government to construct policies that stop or least restricts the cascading of outsourcing because of its adverse impact on employment in the U.S. and the negative incentives outsourcing imposes on domestic investment. We have historically considered these factors in our immigration policy. Why is trade so sacrosanct? The candidate who has been most persistent, however crudely and coarsely, in asking these questions is Trump. His unexpected success this election shows that populist backlash against the Washington Consensus is no longer the preserve of a lunatic fringe.

The source

Tuesday, 29 March 2016

Prelude to Politics (2) -- Politics - Anthropological Foundations -- The German Collection

Image credit.
Continued from here.

My below definition of politics underscores the ubiquity of the phenomenon as a feature that cannot be separated from human existence, no matter how far, in testing the hypothesis, one cares to go back in the history of our species.

A Preliminary Definition of Politics
By politics I mean a kind of human behaviour that is typified by the specific nature of its objective. 

The intention of political action is 
  • to exert influence on 
  • any forces and mechanisms capable of 
  • prohibiting or authorising / ratifying and enforcing forms of socially monitored conduct. 
Put differently:

Politics is the exertion of influence with the purpose of
  • establishing in a human community the validity of 
  • certain  rules and options for action, notably 
  • ensuring the admissibility, toleration or enforcement of 
  • certain customs, habits, convictions and interests, including going and new rights.
Human beings are social creatures that cannot live and survive without some interaction with other members of their species.

This is true even for the most radical hermit, who could not
  • come into the world in the absence of prior interaction of other people, 
  • survive at least until childhood without nurture by other human beings, and
  • succeed for long in his hermitage without social contact enabling him to apply innumerous skills developed by his fellow-creatures.

The Anthropological Foundation of Politics

The exertion of influence by human beings on one another is a fundamental condition of man's existence.


The Needs-Inventing Animal, Human Language and the Infinity of Human Learning

Human beings are a special part of nature - not something alien to or outside of nature. What makes human animals special is their ability to survive by a unique form of adaptation: in order to survive, human beings change the environment in which they live. They do this by imagining and inventing or discovering new desires, which they then seek to practically attain. In all other animals, the ability to imagine new desires and to manufacture the satisfaction of newly derived needs is far less developed than in humans. Unlike human beings, whose ability to learn is unlimited, all other animals are narrowly constrained in (a) their propensity to expand their understanding of the world around them and (b) their capabilities to continuously and systematically acquire new knowledge.

This difference is related to the unique features of human language. Certain functions, absent from other animal languages, endow the users of the human language with exceptional learning capabilities. In particular, humans are able to describe inner states, personal experiences and visions intelligibly to fellow humans, thus turning individual perspectives into objects of common experience. In this way, important new dimensions are being opened up that are unavailable to other animals, most notably, experience augmentation by adding to a person's experience the experiences of others and vice versa, thus (a) building unlimited networks of common experiences, (b) partaking in a common learning experience by doubting, questioning, and criticising the common objects of experience. Humans are able to develop new mental techniques that are instrumental in improving the logical veracity and practical usefulness of these common experiences. Continuously, with no end and no limit to it, humans are able to teach themselves and other humans to learn completely new aspects of the world - for instance, how to improve their learning ability.  Indeed, the social nature of processing cognitive input is the key to human intelligence and the broadening and continuous improvement of mankind's stock of knowledge.

Human language vastly increases and alters in quality the human drive to (a) react to, and (b) act to influence other humans.

Epistemologically speaking,
  • human objectivity - in the above sense of being able to make subjective cognitive states of one person the object of experience by other human beings -, 
is by itself already an act of exerting influence on others, confronting them with aspects of the world hitherto unknown to them.

This ability of communicating a mutually experienceable world is perforce hugely invasive, as it is liable to make us question, undermine and shatter, perhaps even destroy, the views on which our conception of the world is based. Or it may give rise to new motives of significantly consequential action, including, of course, benign and cooperative forms of interaction.

Language in its specifically human variant and the peculiar form of objectivity that it gives rise to set us apart from all other animals, making us humans, i.e. needs-inventing animals that adapt to their environment by constantly discovering and trying to fulfil new needs.

Discovery of new needs and trials of fulfilling these mind-conceived desires necessarily involve prospects of (a) conflict, on one hand, and (b) cooperation, tolerable or improved coexistence, on the other. People are constantly engaged in figuring out whether they are in a conflict-type of situation or one that allows for cooperation, tolerable or improved coexistence. This holds for other animals as well. But the supply of choices is immeasurably more ample and complex in the case of human animals. For instance, we can figure out what other humans are trying to figure out given their ability to know that we might be figuring out what they may be figuring out.

...

In statu nascendi. Unfinished post.

Continued here.

Sunday, 27 March 2016

Prelude to Politics (1) -- The Definition of Politics -- From the German Collection

 
Image credit.


In preparing the second chapter - Politics - of Attempts at Liberty, I have reached an intermediary stage between collecting the ample material that I have written up on the subject over the years and the final drafting of a coherent flow of arguments.

In the present post and in a sequel, covering my German and my English collection of material, I hope to work my way towards a Gliederung - a grouping of the main themes and the sequence in which they are to be dealt with.

Below, I am struggling hard to come up with an exhaustive and plausible definition of politics in the form of a reasonable mixture between the inevitable abstractness of the definition and graphic examples to make it easier to grasp.


If, playing by the going rules, a football player scores a goal, and no one contests the result - we are merely playing football, and no politics is involved in the scene. However, the moment someone challenges the validity of the goal, we are beginning to play a second game: politics. What is the difference between merely playing football and doing politics, between political and non-political action? I think the distinction is captured in the following definition [, which I have honed a bit based on this first attempt]:

Politisches Handeln ist das Bemühen, bestimmten Überzeugungen und Interessen zu Geltung in einem Gemeinwesen zu verhelfen.

Source.

By politics I mean a kind of human behaviour that is typified by the specific nature of its objective. 

The intention of political action is 
  • to exert influence on 
  • any forces and mechanisms capable of 
  • prohibiting or authorising forms of socially monitored conduct. 
Put differently:

politics is the exertion of influence with the purpose of
  • establishing in a human community the validity of 
  • certain  rules and options for action, notably 
  • ensuring the admissibility, toleration or enforcement of 
  • certain customs, habits, convictions and interests, including going and new rights.
 
Continued here.
 

Makro-Ökonomie (6) - Die Physiokraten

Image credit.

Fortsetzung von hier.

Es sind die Physiokraten, die sich als erste an einem Abbild des systematischen und vollständigen Zusammenhangs der einzelnen Bereiche einer Volkswirtschaft versuchen. Sie bemühen sich, das Portrait des feudalistischen Wirtschaftssystems zu zeichnen, das im 18. Jahrhundert in Frankreich herrscht.  

Man mag den Physiokratismus als eine Auflehnung gegenüber der einseitigen Betonung des Außenhandels durch den Merkantilismus deuten, sicher aber als eine kritische Alternative zu ihm. Anders als der Merkantilismus, der die Handelsbilanz und den in Gold und Silber bemessenen Reichtum der Obrigkeit in den Mittelpunkt seiner Betrachtungen stellt, misst die physiokratische Lehre der produktiven Tätigkeit einen zentralen Platz im Verständnis der wirtschaftlichen Abläufe zu. Mit der physiokratischen Denkweise entsteht ein Bewusstsein von binnenwirtschaftlichen Zusammenhängen und Abhängigkeiten. Durch die Anstrengungen der Physiokraten avanciert die Wirtschaft erstmals als ein Ganzes zum Gegenstand der Forschung.

Die maßgebliche Ertragsquelle der Wirtschaft ist nach physiokratischer Vorstellung der von den Bauern veredelte, produktiv genutzte Boden. Durch ihre landwirtschaftliche Tätigkeit erwirtschaften die Bauern einen Ertrag, aus dem sie (a) ihren Lebensunterhalt bestreiten, (b) die Ressourcen abzweigen, die zur Fortsetzung der landwirtschaftlichen Produktion benötigt werden, sowie (c) die Pachtabgaben und Steuern aufbringen, die dem Hof, dem Militär und den Produzenten nichtlandwirtschaftlicher Zivilisationsprodukte eine materielle Lebensgrundlage verschaffen.

Der Physiokrat Quesney (1694 - 1774) entwickelt das erste Modell einer vollständigen Wirtschaft, in dem er das Prinzip des erst kürzlich entdeckten menschlichen Blutkreislaufs auf das Zusammenspiel von drei sozialen Klassen anwendet - den Bauern (der "produktiven Klasse"), den Grundbesitzern ("besitzenden Klasse") und den Handwerkern (der "sterilen Klasse"). Die Bauern sind die Erzeuger eines wirtschaftlichen Überschusses, aus dem wiederum Mittel an die Grundeigentümer abgehen, welche diese verzehren aber auch zum Teil an die Handwerker weitergeben, um ihnen einen Unterhalt zu gewähren, so dass sie deren Dienste dauerhaft in Anspruch nehmen können. Der Sinn des wirtschaftlichen Kreislaufs ist die jährliche Reproduktion des von den einzelnen Klassen in den Wirtschaftsprozess eingebrachten Betriebskapitals.

Ein wesentlicher Fortschritt in Quesnays Wirtschaftsmodell bestand in der Erkenntnis, dass Ausgaben nicht einfach nur verbraucht waren, sondern an anderer Stelle als Einnahmen erschienen, die nun wieder Ausgaben möglich machten und so weiter. Nicht mehr einzelne Phänomene des Wirtschaftslebens wurden untersucht, sondern es entstand ein Schema, mit dem erkennbar wurde, wie Produktion, Verteilung und Verbrauch zusammenhingen und einander bedingten. Der so entstehende Kreislauf würde sich sozusagen naturgesetzlich selbst regulieren, der Staat sollte so wenig wie möglich eingreifen: „Laissez faire et laisser passer“ wurde zum Wahlspruch der Physiokraten. Als Träger aller wirtschaftlichen Aktivitäten benannte Quesnay drei „Klassen“ (Gruppen bzw. Sektoren): Die Landwirtschaft (classe productive) erwirtschaftet den volkswirtschaftlichen Überschuss. Die Grundeigentümer (classe des propriétaires oder classe distributive), meist Adlige, betreiben durch Verpachtung die Verteilung des Bodens und sorgen für dessen Melioration; sie verbrauchen den gesamten Überschuss. Die Händler und Gewerbetreibenden (classe stérile) erwirtschaften mit ihrer Tätigkeit keinen volkswirtschaftlich relevanten Überschuss, daher ihre Einordnung als steril.
Quelle.
Was uns heute als selbstverständlich erscheint war geistiges Neuland, als die Physiokraten das vereinzelte Wirtschaften einzelner Subjekte und Sektoren zu einer kreislaufartigen Gesamtheit zusammenschauten, deren Quintessenz anhand eines Modells, nach ihrer Überzeugung, authentisch erfasst und richtig begriffen werden konnte.

Neben den Chancen und Gefahren abstrakter Modelle vermacht die Physiokratie den späteren Wirtschaftswissenschaften auch die ambivalente Nähe und gegenseitige Verschränktheit von Tatsachen und zwingender Logik einerseits, und Hypothesen, Voreingenommenheiten und parteiischen Standpunkten andererseits, die zusammengenommen jede Ausprägung, jede Schule der Ökonomie in ein ideologisches Projekt verwandeln.

So versteht sich die ideologisch gefärbte Ökonomie der Physiokraten als eine Verteidigung des bestehenden Systems, insbesondere der Rolle der Grundbesitzer als den vermeintlich rechtmäßigen Inhabern des vermeintlich wichtigsten werterzeugenden Teils der Wirtschaft: Grund und Boden.

Auf der anderen Seite ist eine Wirtschaftskunde, die sich ideologisch neutral gibt, nicht ehrlicher als eine, die den Standpunkt einer bestimmten Gruppe als allgemein verbindliche wissenschaftliche Erkenntnis ausgibt. Natürlich gelingt es auch der Physiokratie nicht, frei von ideologischen Neigungen zu sein. Freilich, indem die Physiokraten die Rolle unterschiedlicher sozialer Schichten in ihr volkswirtschaftliches Modell aufnehmen, begründen sie die moderne politische Ökonomie, also eine Wirtschaftslehre, die die Verwobenheit der Wirtschaft mit den politischen und sozialen Verhältnissen berücksichtigt.  

Es ist die Absicht zu erkennen, die bestehende Stände-Ordnung als vital, stabil, gerecht und dauerhaft zu portraitieren. Damit ist die Idee vom wirtschaftlichen Gleichgewicht, wissenschaftliche Errungenschaft und ideologische Versuchung in einem, auch schon von den Physiokraten ins Leben gerufen worden.

Saturday, 26 March 2016

Makro-Ökonomie (5) - Merkantilismus

Image credit.

Fortsetzung von hier.

Die systematische Beschäftigung mit makro-ökonomischen Themen beginnt mit dem Merkantilismus.

Das zentrale Argument der Merkantilisten ist nur zu verstehen, wenn man sich bewusst macht, dass seinerzeit Gold oder Silber zur Begleichung des Handelssbilanz-Saldos verwendet wurde.

Die Handelsbilanz (oder Außenhandelsbilanz oder Warenbilanz oder Warenhandelsbilanz; engl. trade balance, balance of trade, commercial balance sheet) verzeichnet die Differenz zwischen Importen und Exporten.

Ist

die Summe an Geld (Gold oder Silber), die durch Importe - Waren, die ins Land eingeführt werden - ausgegeben wird (I),

größer als

die Menge an Geld, welche durch den Verkauf von Exporten - ans Ausland verkaufte Waren -, eingenommen werden (E),

so spricht man von einem Handelsbilanz-Defizit: I > E. Der Geldabfluss is größer als der Geldzufluss.

Bei I < E haben wir es mit einem Handelsbilanz-Überschuss zu tun. Der Geldzufluss is größer als der Geldabfluss.

I = E bezeichnet man als eine ausgeglichene Handelsbilanz. Geldzufluss und Geldabfluss sind gleichgroß.

Den Kern des merkantilistischen Arguments bildet die Behauptung, dass ein Handelsbilanz-Defizit einen für die eigene Volkswirtschaft nachteiligen Netto-Abfluss an Gold und Silber verursacht. Die Überlegung, die dem zugrunde liegt, bedient sich bereits der Vorstellung der effektiven Nachfrage, worunter wir die Kaufkraft verstehen, die in einer Wirtschaft wirksam wird, also den "Abverkauf" bewirkt, der Anbietern von Waren und Dienstleistungen das Geld in die Kassen bringt, das sie benötigen, um ihre Kosten zu decken.

Waren zu importieren bedeutet, dass man volkswirtschaftliches Vermögen auf Güter verwendet, die nicht im eigenen Lande hergestellt worden sind. Indem der Import einen Teil der volkswirtschaftlichen Kaufkraft an den Produkten der eigenen Wirtschaft vorbei ins Ausland leitet, übt er eine dämpfende Wirkung auf die heimische Konjunktur aus.

Umgekehrt, im Falle eines Handelsbilanz-Überschusses, (I < E), gelingt es, Nachfrage aus einem anderen Land / anderen Ländern von dort abzuziehen und in die effektive Nachfrage im eigenen Land einzuspeisen. Die eigene Volkswirtschaft profitiert davon, dass Kaufkraft zusätzlich zu der im Inland bereits bestehenden Kaufkraft für den Erwerb inländischer Produkte und somit zugunsten des wirtschaftlichen Erfolges inländischer Hersteller wirksam wird. Kurzum, Einkommen, das durch die Herstellung von Exportgütern erworben und größtenteils an heimischen Märkten ausgegeben wird, belebt die Inlandsnachfrage. 

Soweit ist die merkantilistische Denkweise keineswegs abwegig, skurril oder antiquiert.

Natürlich stellen sich die Zusammenhänge komplizierter dar, wenn man andere wichtige Faktoren ins Bild aufnimmt, das sich aus den Auswirkungen einer Handelsbilanz ergibt.

Aber das ist ein Thema für spätere Beiträge. 

Thursday, 24 March 2016

Das Paradoxon der Freiheit (17) - Ein Vortrag (Ende)


Fortsetzung des sechzehnten Teils.

Wir haben in der letzten Folge betont, dass Freiheit kein festes, ein für alle Mal bestücktes Inventar beansprucht. Vielmehr verlangt sie von uns, immer auf der Suche zu sein nach 
der besten Konstellation zwischen den elastischen Beziehungen, in denen die Freiheitsrechte zu einander stehen. 
Daher sollte es kaum überraschen, dass Freiheit als Methode viel Platz für Entwicklungen lässt, die der ideologische Liberalismus, wie etwa viele Leistungen des Sozialstaats, empört verwirft.

Wie funktioniert nun Freiheit als Methode? Das Verfahren gleicht dem endlosen Verbesserungsprozess, den Karl Popper in seiner Formel für den wissenschaftlichen Fortschritt einfängt. 

Es beginnt alles mit Problemen, die an uns nagen - zum Beispiel die quälende Frage, wie schütze ich mich vor einem Tyrannen. Wenn wir kein Problem haben, können wir unsere Wahrnehmung nicht in einer Weise strukturieren, die systematisch auf ein Ziel hinführt. Ausnahmen bestätigen die Regeln - doch selbst eine Zufallsentdeckung, die uns zu einem Durchbruch verhilft, will eingeordnet sein in einen systematischen Kontext, wenn sie wirklich fruchten soll.

ἤλεκτρον ēlektron ist das griechische Wort für Bernstein. Am Bernstein haben die Menschen das Phänomen der elektrostatischen Aufladung schon vor tausenden von Jahren beobachtet. Seine Erklärung war ein Problem, um das sich vorläufige Theorien bildeten, die dazu dienen sollten, das Rätsel beängstigender Stromschläge zu lüften. Im Laufe der Zeit wurden schlechtere Theorien von verbesserten Theorien verdrängt, solchen, die weniger fehlerbehaftet sind, besser mit den beobachteten Tatsachen übereinstimmen. Diesen Zyklus beschreibt die Poppersche Fortschritts-Formel der Wissenschaft:
  • wir haben eine Problemsituation 1 ("problem situation 1" - PS1) in Gestalt vieler Fragezeichen, 
  • geben vorläufige Antworten ("tentative theories" - TT) auf die Fragen, die unserer Problem definieren,  
  • testen diese Hypothesen, merzen ihre Unvollkommenheiten/Fehler aus ("error elimination" - EE) und 
  • erreichen auf diese Weise einen neuen Erkenntnisstand, der eine neue Problemsituation ( "problem situation 2" - PS2) - ungeklärte Aspekte unserer frisch gewonnenen Erklärung - mit sich bringt. 
Nun kann das Spiel auf ein Neues beginnen.

Die besten Aussichten auf wissenschaftlichen Fortschritt haben wir, wenn unsere Erklärungsversuche sich der Kritik stellen, wenn sie offen bleiben gegenüber Anfechtungen durch andere Ansätze, die möglicherweise besser sind. Diese für die Wissenschaft essentielle Offenheit erreichen wir im höchsten Maß, wenn alle Menschen frei sind, sich am Wettbewerb um unser wissenschaftliche Vermutungswissen zu beteiligen. Dies wiederum setzt eine freie Gesellschaft voraus. Wissenschaft bedarf der Freiheit. Wissenschaft beruht auf Freiheit als Methode.


Auch in der Wirtschaft einer freien Gesellschaft beobachten wir, dass Freiheit als Methode am Werke ist. Ganz analog zur Popperschens Fortschritts-Formel für die Wissenschaft, gehen wir auch in der kapitalistischen Wettbewerbswirtschaft von Problemen aus, für die wir Lösungen suchen, die wir testen und um ihre Mängel bereinigen, damit wir einen verbesserten Stand erzielen gegenüber den Problemen, die uns umgeben.

PS 1

Im wirtschaftlichen Wettbewerb starten wir mit dem Problem, wie sich die Versorgungslage der Bevölkerung oder einer bestimmten Zielgruppe verbessern lässt. Können wir "den-Computer-für-alle" anbieten?

TT

Wir entwickeln Theorien, wie die ins Auge gefasste Verbesserung zu bewerkstelligen sei - schließlich verwerfen wir den Gedanken oder aber wir finden eine Lösung in Gestalt eines neuen Produkts und eines dazu passenden Geschäftsmodells.

EE

Damit treten wir an den Markt und setzen uns der Kritik und dem Wettbewerb aus. Dieser Wettbewerb testet unsere Profit-Hypothese. Daran, dass wir Verluste erleiden, erkennen wir, dass unsere Erfolgserwartung unzutreffend war. Gewinne hingegen zeigen an, dass wir mit unserer Erfolgsvermutung richtig liegen.

PS 2

Mit unserem erfolgreichen Versuch, "den-Computer-für-alle" zu lancieren, haben wir eine neue Versorgungslage geschaffen. Nun haben wir Gelegenheit, uns neue Fragen zu stellen, neue Probleme wahrzunehmen, die neue Lösungen und neue Erfolgsbedingungen und eine neue Welle an Verbesserungen anschieben.

Fazit: Wie die Wissenschaft ist auch die Wirtschaft auf Freiheit als Methode angewiesen.


Und auch in unserem gesellschaftlichen Zusammenleben stützen wir uns auf Freiheit als Methode. Insofern nämlich, als wir Hypothesen auf den Prüfstand des politischen Wettbewerbs stellen, die uns helfen können, wichtige Probleme zu lösen - darunter diese grundlegenden, gleichzeitig zu bewältigenden Herausforderungen der Freiheit, nämlich:
  • uns vor Willkür zu schützen
  • ein großes Maß an persönlicher Autonomie zu wahren 
  • ein hohes Niveau in Sachen Produktivität und Wohlstand zu erzielen 
und 
  • in Frieden miteinander zu leben. 
Wir testen diese Hypothesen im politischen Prozess, auf den wir nur dann ohne Nachteile verzichten könnten, wenn wir alle den gleichen Überzeugungen anhängen würden. Tatsächlich aber unterscheidet und entzweit uns so manches. Daher benötigen wir neben 
  • dem wissenschaftlichen Wettbewerb als Entdeckungsverfahren, 
  • dem wirtschaftlichen Wettbewerb als Entdeckungsverfahren, auch 
  • den politischen Wettbewerb als Entdeckungsverfahren.
Das Entdeckungsverfahren des politischen Wettbewerbs hat mindestens zwei ganz entscheidende Aufgaben zu bewältigen:
  • Politik als Entdeckungsverfahren soll uns helfen, die Vielfalt der einzelnen Standpunkte und damit das volle Spektrum an guten und wichtigen Ideen, aber auch an validen Interessen und Anliegen zu berücksichtigen, die uns die Menschen einer freien Gesellschaft anzubieten haben. 
  • Außerdem kommt es der Politik als Entdeckungsverfahren zu, einen ihr eigentümlichen und unverzichtbaren Beitrag dazu zu leisten, diese Vielheit zu nutzen und zu harmonisieren, ohne jedoch die produktiven Spannungen, die aus ihr hervorgehen, zu leugnen oder abzuwürgen.

Es liegt in der Natur der Sache, dass aus dem Entdeckungsverfahren des politischen Wettbewerbs Ergebnisse hervorgehen, die von starren Ideologien nicht vorherzusehen sind und von diesen in vielen Belangen abgelehnt werden, nichtzuletzt weil sie keinen Zugang zum Gedanken finden, dass Freiheit auch in ganz wesentlicher Weise eine Auffindungstechnik mit ideologieübergreifender öffentlicher Beteiligung ist.

Freiheit bedeutet eben immer auch Bekämpfung und Neutralisierung des Ideologischen durch ideologische Vielfalt. Naturgemäß tut sich jede Ideologie schwer damit zu erkennen, dass sie in einer freiheitlich pluralen Gesellschaft nur eine Komponente in einer Mischung ist, die von vielen anderen Farben lebt. Insofern als der Liberalismus sich in den Panzer einer Ideologie einschließt, entgeht ihm unweigerlich, dass die Freiheit ganz anders "funktioniert", als es seine Stereotypen wollen.

Damit ist eigentlich schon das Paradoxon der Freiheit aufgelöst. Die Freiheit lässt viele Zustände zu, die der Liberalismus als nicht-liberal ablehnt. Wenn die robusten Bedingungen der Freiheit tiefe Wurzeln schlagen, wird es schwer, die Freiheit abzuschaffen; der hohe Grad ihrer Angepasstheit an die Bedingungen der Neuzeit machen sie zu einem Zivilisationsmerkmal, das des Paternalismus einer Ideologie nicht bedarf. Viel erfolgreicher als das paternalistische Model liberaler Gralshüter, die einen festen Kanon der Rechtgläubigkeit verteidigen, ist ein anderes Verfahren, das durch die Verbreitung von Freiheit als Methode zustande kommt, so dass die Menschen - und zwar alle, die sich dafür engagieren wollen - untereinander aushandeln, was Freiheit zu einem gegebenen Zeitpunkt und angesichts ihrer konkreten Probleme bedeuten soll.


Das Beziehungsgeflecht der robusten Bedingungen der Freiheit bewirkt ein dynamisches Gleichgewicht zwischen den zwei Kernmerkmalen der neuzeitlichen Freiheit:
  • die Institution eines beispiellosen Massen-Dissens, bei dem jeder Bürger berechtigt ist, seine Auffassungen gegenüber allen anderen zu vertreten, und 
  • die freiheitlichen Verfahren, die uns als Befriedungs-Instrumente dienen, welche die Spannungen, die in einer Dissens-Gesellschaft auftreten, auf einem Niveau halten, das friedlich und produktiv ist.

Man mag es drehen und wenden wie man will, die Vorstellung, dass Freiheit Abstinenz von Politik bedeuten müsse, ist grundfalsch. Freiheit benötigt mehr denn jede andere Form des gesellschaftlichen Miteinanders des politischen Austausches. In dem Maße wie der klassische Liberalismus verkennt, dass eine freie Gesellschaft immer eine hochgradig politisierte Gesellschaft sein muss, verabschiedet er sich aus dem Wettbewerb um die Freiheit, versinkt unverstanden von einer für ihre politische Freiheit dankbaren Welt in der Marginalisierung und überlässt die Gestaltung unseres freiheitlichen Schicksals den Kräften, die er ablehnt. Es gibt kein Paradoxon der Freiheit. Es gibt nur ein falsches Bild von den Bedingungen der Freiheit.


Und damit darf ich mich recht herzlich für Ihre Aufmerksamkeit bedanken.



Großer Dank gebührt Uschi Harz (als Fotografin im Spiegel zu erkennen), die mir immer ein wichtiger Sparring-Partner bei der Ausarbeitung der Gedanken war, die diesem Vortrag zugrunde liegen. Uschi hat die Erstellung der Folien übernommen, die ihr, nach meinem Empfinden, vorzüglich gelungen sind, trotz des Drucks, der nervösen Ungehaltenheit, des Mal-so-Mal-so und anderer Flausen und Allüren, mit denen ich ihr das kreative Leben bei der Erstellung der Folien schwer gemacht habe.

Wednesday, 23 March 2016

Politics (18) - A Necessary Good, A Way Out of Poverty, An Origin of Ambiguous Results - (18) December 2013 - Literature Review of My Work on Politics and Freedom

Image credit.

Continued from here.

On closing my review of posts on politics and freedom from the year 2013, I have picked these three entries:

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


P029 Enculturated Poverty from 12/05/2013

I gather at least two interesting ideas from reading this post, two and a half years after its initial writing: the wealth associated with freedom can be a resource used to undermine some of the advances of liberty - this, of course, is intricately related to the problem of political choice that attaches to the use of governmental financial and other capabilities - for more see my Economics and the Indeterminacy of Freedom (3) - Joan Robinson on Keynes and the Problem of Political Choice.

In order to make better political choices, however, it is necessary to avoid summary prejudgements. We must look carefully at the facts. For it is one thing to discover and deplore welfare abuse both by the initiating government and its recipients, victims, or receiving abusers; it is another thing to overgeneralise claims of abuse and disutility so as to cover "the" welfare state - hook, line, and sinker-, some of whose elements are in truth indubitable attainments, while other components of it tend to be misrepresented by its detractors unfavourably compared to their true proportions.
I have, rightly or wrongly, always been deeply suspicious of political pontifications about “poverty”.  I grew up among people who usually had no cash money in their pockets for days and weeks at a time … folks who would chuckle sardonically at the profligacy of actually painting a barn, or spending good money for store-bought bread or milk … yet none, absolutely none, of those people would have been comfortable with being classified as under some government-devised poverty level.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


P030 The Classical Liberal Constitution (1/2) from 12/07/2013

It is as simple as that:

A good, freedom-regarding political system is an indispensable precondition for a country to have any hope of ever leaving a state of underdevelopment.
... one of the deplorable shortcomings of (the attitude of many in) the freedom movement is an unwillingness to give up the comfortable habit of demonising the state across-the-board for the demanding task of understanding the role of politics and the state in achieving and sustaining the advanced stage of freedom that the privileged population of some 25 countries in the world enjoy, while the rest of mankind languishes in a condition characterised either by insufficiently developed governmental services, or by the exclusion of the vast majority from proper governmental services ...

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


P031 Goodbye to Anger - A Christmas Message to Libertarians from 12/24/2013

From reading this post, I take away three thoughts:

Freedom is so successful and ubiquitous that we hardly notice her and thence do not feel a need to praise and celebrate her.

Freedom, unlike the metre, which has an unchanging standard bar placed in a safe in Sèvres near Paris, freedom is not liable to be authenticated by a simple and unique standard.

Freedom comes mixed and enmeshed with plenty of other things that concern us, related in negative or positive ways to freedom or unrelated to her. Even in her most pronounced variants, perhaps especially in those.

It is one thing to have a theory of freedom and share it with fairly congenial characters - even then the concurrence of opinion is illusory once the stage where we rehearse ideological stereotypes, like dogs sniffing one another to check the prospects of a friendly encounter, is left behind; and it is another thing altogether, to measure freedom and position oneself vis-à-vis her when a person has far-reaching stakes, and strongly felt views, and weighty interests to advance and defend. Under concrete circumstances, we experience just how complicated, multi-layered and dispersed the concerns of freedom actually are.  
But what about the innumerable and incessant instances of the presence of freedom in our world. Why not smile and feel thankful and happy about them?

It would seem, many libertarians tend to overlook that freedom is not what will happen when all threats and violations of freedom are eventually eliminated. No such situation will ever arise - after all, not even libertarians could agree on the criteria of fulfilment.

Freedom is mixed into the character of the West's political order, which contains other ingredients, many not that agreeable with freedom.

Freedom can only exist as a corrective in a mixed order in which anti-individualism and collectivism have an enthusiastic natural following, too. Freedom can alert us to the detrimental potential of collectivism, it gives us criteria to perceive and understand the dangers of unfreedom, and ways to avoid them. But freedom is incapable of reaching a state cleansed of elements and currents opposite to her.

[...]

Our daily life attests to the enormous progress freedom has been and continues to be making in the face of ongoing contestation. Tip: try to figure out just how many rights of freedom are real-time operative so as to allow you to go shopping the way you do. However, many libertarians apparently need to relearn the knack of making out liberty in their ordinary lifes. Once they get better at it, they will discover:

Friends of liberty have plenty to smile about.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Continued here.

Makro-Ökonomie (4) - Klassik und Neo-Klassik

Image credit. Ein letztes Aufbäumen des Winters im späten März.

Fortsetzung von 3

Vorbemerkung zu Klassik und Neo-Klassik

Die Vorläufer und die Gründerväter des modernen ökonomischen Denkens, Quesnay, Turgot, Smith, Ricardo, Marx, deren Werke man unter dem Begriff der klassischen Ökonomik zusammenfasst, legen die Themen fest, mit denen sich das Fach bis heute in erster Linie auseinandersetzt:

(a) Die Ursachen und (b) die Erfassung (Evaluierung) des Wertes ökonomischer Güter, (c) ihre Verteilung unter den Menschen und (d) die Bedingungen, unter denen eine Wirtschaft wächst und floriert.

Die Klassiker sind noch auf der Suche nach einem absoluten Wert, der einem Gut innewohnen soll - im Zuge dessen entsteht die Arbeitswerttheorie bei Smith, Ricardo und Marx, wonach der in die Erzeugung eines ökonomischen Gutes eingehende Arbeitsaufwand dessen Wert bestimmt. Die Arbeitswertlehre der Klassik spiegelt nicht nur die Vorstellungswelt einer Epoche wieder, die hohe Erwartungen an das Absolute im menschlichen Dasein hat, sondern entspringt auch schon einem neuen Bewusstsein für die soziale Schichtung einer Gesellschaft und die Unterschiede, Abhängigkeiten und Konflikte zwischen den verschiedenen  Klassen. Die Klassik ist noch politische Ökonomie, eine Lehre der Wirtschaft, die sich der politischen Bedingungen des Wirtschaftens bewusst ist.

Den Übergang von der Klassik zur Neoklassik kann man daher auch so charakterisieren, dass die Suche nach dem Absoluten der Einsicht weicht, derzufolge ökonomische Werte auch wesentlich von subjektiven Faktoren abhängig und somit von Natur aus variabel sind. Wenn die Klassik noch die letzten Antworten auf die Fragen, die sich ihrer Disziplin stellen, darin suchte, anhand absoluter Wertbestimmungen das gerechte Verhältnis der Wirtschaftsubjekte zu einander ausfindig zu machen, verlagert die Neoklassik die Frage der Gerechtigkeit ins Prozedurale. Eine bestimmte Form des wirtschaftenden Gebarens schafft eine gerechte Gesellschaft. Wenn Gerechtigkeit eine ordnungsgemäße Positionierung der Menschen und ihrer Klassen zu einander voraussetzt, so sind es nicht absolute Werte, wie "der gerechte Preis" schlechthin, den das Mittelalter und in gewisser Weise auch die Arbeitswertlehre suchen, an denen man sich dabei orientieren muss. Für die Neo-Klassik treten an deren Stelle neue Leitplanken der Gerechtigkeit, und zwar in Gestalt der Mechanismen freier Märkte, die gerade die Variabilität und Subjektivität der wertbestimmenden Faktoren zu erfassen und - wie man nach neuster Erkenntnis zu verstehen glaubt - miteinander gerecht und effizient abzugleichen vermögen.

Die Neoklassik depolitisiert die Wirtschaft und ökonomisiert damit die gesellschaftliche Gerechtigkeit. Auf diese Weise  begründet sie einen Freiheitsbegriff, der an eine bestimmte ökonomische Theorie gebunden ist. Wer eine andere ökonomische Sichtweise besitzt, hat damit auch eine andere Vorstellung von Freiheit. Daran erkennen wir, wie das geistige Wachstum und die damit verbundene Ausweitung des intellektuellen Spektrums der Menschheit zu einer Vervielfachung des Freiheitsbildes beiträgt.  

Der grundlegende Zwist der Ökonomen

Die Makro-Ökonomie, wie sie sich aus Sicht der Modernen Geldtheorie (MGT) darstellt, versteht sich als kritische Antwort auf die in den 1870er Jahren entstandene und bis heute dominante wirtschaftswissenschaftliche Schule der neoklassischen Ökonomie.

Bevor wir uns der im Sinne der MGT entwickelten Makro-Ökonomie zuwenden, ist es daher zweckmäßig, deren neoklassisches "Feindbild" wenigstens in groben Umrissen zu kennenzulernen.    

Neoklassik

Das neoklassische Modell der Wirtschaft benennt Bedingungen, unter denen die natürlichen Verhaltensneigungen des Menschen zu einer Produktion und Verteilung von Güteren (und Dienstleistungen - künftig spare ich mir diesen Zusatz) führen, die unübertroffen ist hinsichtlich sowohl des Angebotsumfanges insgesamt als auch seiner individuellen Zuteilung unter den handelnden Wirtschaftssubjekten. Unter bestimmten Voraussetzungen lässt sich anhand des neoklassischen Modells zeigen, dass eine Pareto-optimale Verteilung der Güter erzielt werden kann, d.h. ein Zustand, in dem es nicht mehr möglich ist, eine oder mehrere Personen besserzustellen, ohne mindestens eine andere Person schlechter zustellen. Einfacher ausgedrückt: besser geht nicht - jede Veränderung wird mindestens einen Menschen schlechterstellen. Damit soll nachgewiesen werden, dass die Verfolgung des Eigennutzens im Rahmen einer bestimmten Wettbewerbsordnung (die in den Voraussetzungen des neo-klassischen Models spezifziert wird) dazu führen muss, dass alle Wirtschaftsteilnehmer ein Maximum an Vorteilen für sich erzielen. Wenn also nur jedes Individuum seinem Eigennutz nachgeht, so werden dennoch alle einen Höchststand an Wohlfahrt genießen.

Somit basiert das neoklassische Modell auf Annahmen über 
  • die menschliche Natur 
und 
  • eine Institutionen-Theorie, die erklären soll, unter welchen Regeln und Anreizen eine Gemeinschaft befähigt ist, 
eine Güterausbringung ( = Produktion) zu bewerkstelligen, die optimal ist angesichts der dreifachen Anforderung,
  1. so viel als möglich zu produzieren,
  2. den Anteil jedes Einzelnen an diesem Ausstoß so groß als möglich zu gestalten, und
  3. sich dabei so gut als möglich nach den Wünschen der Abnehmer zu richten. 
Menschenbild der Neoklassik

Das Menschenbild der Neoklassik ist utilitaristisch. Die Menschen meiden Schmerz, Leid und Anderes, das ihnen Nachteile einbringt, sprich: sie gehen negativen Nutzen ("disutility") aus dem Wege und streben stattdessen nach Glück, Befriedigung, Wohlbehagen, sprich: nach positivem Nutzen ("utility"). Zudem sind die Menschen rational, das heißt sie sind bemüht, ihren Nutzen zu maximieren.

Man sollte fairer Weise hinzufügen, dass die gern unterstellte Annahme nicht haltbar ist, wonach das neoklassische Bild der Wirtschaft den Menschen einen radikalen Egoismus zuschreibt. Es ist zwar zutreffend, dass es im neoklassischen Modell auch darum geht zu verstehen, wie Menschen, die ihrem Eigennutz nachgehen, eben dadurch das Wohl anderer Individuen und überhaupt das Allgemeinwohl befördern. Dazu bedarf es aber nicht der Annahme eines radikalen Egoismus. Es reicht völlig aus, die normale, pragmatische, durchaus mit Rechtschaffenheit vereinbare Eigennutzenorientierung des Menschen zu unterstellen. Umgekehrt ist das utilitaristische Menschenbild der Neoklassik durchaus dazu imstande, ungewöhnliche Nutzenfunktionen etwa wie die, die bei ausgeprägten Altruisten zu beobachten sind, einzuschließen. Doch dass selbst ein Mensch, der sich, sagen wir, bis zur Hinnahme eines verarmten Daseins unentwegt für Andere aufopfert, als Nutzen-Maximierer gedeutet werden kann - er hat eben eher ungewöhnliche Vorstellungen von Eigennutz - deutet eher daraufhin, dass das neoklassische Nutzenkalkül einfach auch "Ausbrecher" mit ungewöhnlichem Verhalten in Kauf nehmen muss, um eine gültige Formel für das typische Verhalten der Menschen zu finden. 

Die Schwäche des Models rührt meines Erachtens also nicht daher, dass es rücksichtslose Selbstsucht unter den Wirtschaftssubjekten einer Marktordnung unterstellt und vielleicht sogar rechtfertigt und verherrlicht - all das tut es nicht -, sondern daher, dass die wirtschaftlichen Abläufe, die es beschreibt und zu erklären trachtet, nur deshalb im Großen und Ganzen von gutartiger Wirkung sind, weil ihnen Institutionen und Regeln zugrunde liegen, die außerhalb ihres Untersuchungs-Gegenstandes liegen. Ein wesentlicher Teil der Gründe, warum das System gut funktioniert, kann nicht durch das neo-klassische Modell erklärt werden. Es handelt sich hier um jene Regeln, die uns gute Gründe geben, zivilisiert und moderat miteinander umzugehen (etwa um Kunden zu gewinnen, oder eine eingespielte angenehme Friedfertigkeit der Umgangsformen aufrechtzuerhalten), und die insbesondere dazu geeignet sind, übertriebene Ursachen des Strebens nach Eigennutz zu entschärfen - (ob Bill Gates ein liebenswerter und sozial handelnder Mensch ist, oder ob er sich jeden Tag von Neuem vor Egoismus und Raffgier verzehrt, ist insofern ohne Belang für seinen enormen wirtschaftlichen Erfolg, als er als Unternehmer Regeln unterliegt, die dafür sorgen, dass er nicht aufgrund seiner moralischen und charakterlichen Qualitäten, sondern anhand des Grades der öffentlichen Akzeptanz der von ihm angebotenen Produkte belohnt oder bestraft wird).

Letztlich behält die ökonomische Klassik Recht gegenüber der sozio-ökonomisch aspetischen Neo-Klassik, insofern als erstere darauf beharrt, die politischen Bedingungen der zur Untersuchung ausgewählten Wirtschaftsordnung im Auge zu behalten. Der neo-klassische Traum muss scheitern - der neo-klassische Traum von einem ökonomischen Mechanismus, der alle problematischen Unterschiede und Spannungen zwischen den verschiedenen Menschen und gesellschaftlichen Schichten überwindet. Volkswirtschaftslehre sollte politische Ökonomie sein. Und so versteht sich die Makro-Ökonomie, mit der wir uns hier befassen, als politische Ökonomie, als eine Wirtschaftstheorie, welche die politischen und sozialen Bedingungen des Wirtschaftens in seine Analyse aufnimmt.  

Institutionen-Theorie der Neoklassik

Märkte, Tausch, Wettbewerb, Preise - das sind die grundlegenden institutionellen Eckpfeiler einer Ordnung, die nach neo-klassischer Vorstellung, dem Wesen des Menschen ausgezeichnet angepasst sind, weil sie den Menschen Gelegenheit geben, mit doppelter Wirkung rational und diszipliniert zu handeln: Denn die neo-klassische Wirtschaftsordnung gestattet es, dass die Wirtschaftssubjekte, indem sie für sich selbst - salopp gesagt - das Beste herausholen, damit auch das Beste für alle herausholen.

Der wirtschaftliche Grundtatbestand der Knappheit besteht darin, dass kein Mensch über genügend Ressourcen verfügt, um sich alle seine Wünsche zu erfüllen. Es fehlt immer etwas, und wenn man das Eine verwirklicht, so ist man deswegen daran gehindert, zahllose andere Wünsche zu verwirklichen. 

Rationalität bedeutet, dass die Menschen klare Präferenzen haben hinsichtlich dessen, was sie wollen, dass sie diese Präferenzen eindeutig anordnen und sich bei der Wahl zwischen den knappen Ressourcen dieser Welt gemäß der Rangordnung ihrer persönlichen Präferenzen entscheiden.

Haben sie die Möglichkeit, nach diesen Präferenzen zu handeln, dann sorgen die Tauschvorgänge an den Märkten dafür, dass sich alle so weit als möglich der besten Entsprechung dieser Präferenzen annähern. Denn am Markt sind die Menschen in der Lage sich gegenseitig zu signalisieren, wo sie gerade auf dem Weg zur Erfüllung ihrer Wünsche stehen, und welche Verbesserungsschritte noch erforderlich sind. Marktteilnehmer tun das nicht dadurch, dass sie ausdrücklich sagen, welche Wünsche sie haben, wie diese untereinander zusammenhängen, und wie weit sie bei der Erfüllung ihrer Wünsche gediehen sind - das wäre viel zu kompliziert, um Aussicht auf Erfüllung zu haben. Stattdessen übernehmen Preise die Aufgabe des Signalisierens. Preise zeigen an, wie die Menschen bezüglich ihrer Wünsche relativ zu einander stehen. Man spricht daher auch von von relativen Preisen - man könnte auch von Verhältnis-Preisen sprechen, denn sie geben an, in welchem Verhältnis Güter (und damit natürlich auch die Güter, die für den Wunschzettel eines gegebenen Individuums gerade relevant sind) zu einander stehen - z.B. 3 Bisamratten = 1 Reh = 6 Hasen = 10 Arbeitsstunden = 100 Kg Weizen.

Preise sind Indikatoren für die relative Knappheit von Gütern. Durch Bieten und Anbieten von Waren erfahren die Menschen von einander, welche Güter besonders gefragt sind, und welche weniger. Und weil die Bedürfnisse der Menschen sehr unterschiedlich sind, kann es Preiskonstellationen geben, die dazu anreizen, Güter zu tauschen, wobei sie den Besitzer gemäß ihrer Fähigkeit wechseln, die jeweiligen Tauschpartner näher an ihre idealen Präferenzmuster zu rücken.

Wie gesagt, Preise sind Indikatoren für die relative Knappheit von Gütern. Wenn ein Gut sich besonderer Nachfrage erfreut, aber kaum am Markt zu erhalten ist, zeigt sein hoher Preis an, dass ungedeckter Bedarf und damit eine Profitgelegenheit für Anbieter bestehen. Reagieren Anbieter auf dieses Signal, bieten das Produkt in größerer Menge an, erzielen eine höhere Marktsättigung und setzen somit den Nachfragedruck herab, dann wird der Preis genau dies widerspiegeln, und zwar indem er sinkt.

Wenn mehr Computer-Spezialisten benötigt werden, als der Arbeitsmarkt zurzeit hergibt, steigt deren Preis (Gehalt). Ihr relativer Preis steigt im Vergleich zu anderen Berufsprofilen, dem des dem von Buchhalters meinetwegen, von denen es so viele gibt, wie benötigt werden. Anbieter der Ware Arbeitskraft - Buchhalter, und vielleicht noch mehr Studenten und Berufsanfänger -, empfangen von Abnehmern der Ware Arbeitskraft das Signal, dass es einen höheren Bedarf an Computer-Spezialisten als an Buchhaltern gibt, dass infolgedessen, mehr Geld in der Computernbranche zu verdienen ist und entschließen sich nun in größerer Zahl, sich für den stark nachgefragten Beruf zu qualifizieren. Nach und nach wird der Nachfrageüberhang abgebaut und der Preis von Computer-Spezialisten "normalisiert" sich wieder. Vielleicht strömen irgendwann sogar zu viele von ihnen in diesen Bereich, so dass der Preis von Computer-Spezialisten sinkt und damit ein Überangebot signalisiert.

Ein anderer eigentümlicher Terminus, den neo-klassische Ökonomen gerne verwenden lautet: Markträumung. Markt-räumende Preise sind solche, die eine Transaktion zwischen Käufer und Verkäufer zustande kommen lassen. Sie bilden die Schnittmenge zwischen den Preisen, die die Anbieter zu einem Verkauf und die Bieter zu einem Kauf veranlassen.

Markt-räumende Preise können zu einem Gleichgewicht führen, dergestalt, dass alle Anbieter in der Lage sind, ihre Waren zu Preisen zu verkaufen, die für sie akzeptable sind, während gleichzeitig alle an diesen Waren interessierten Bieter in der Lage sind, diese zu Preisen zu erwerben, die für sie akzeptabel sind. Ein solches Gleichgewicht wäre hergestellt, wenn z.B. alle zu Computer-Spezialisten umgeschulten Buchhalter eine Anstellung zu einem Gehalt, das ihren Vorstellungen entspricht, finden würden, während ihre Arbeitgeber gleichzeitig ihr Ziel erreichen, ziemlich genau die Anzahl der von ihnen benötigten neuen Computer-Spezialisten zu einem für sie darstellbaren Gehaltsniveau einzustellen. Das wäre ein lokales Gleichgewicht - ein Gleichgewicht in einem bestimmten, eher spezialisierten Markt(-Segment).

Es mag sein, dass die Literatur den Begriff der markt-räumenden Preise anders definiert, als ich es tue - und zwar so, dass Markträumung = Gleichgewicht. Demnach wären markt-räumende Preise nur jene Teilmenge an relativen Preisen, die eine völlige Übereinstimmung zwischen Anbietern und Bietern, also eine vollständige Abdeckung der Nachfrage durch gänzliche Absorption des Angebots (in einem bestimmten Markt) herbeiführen.

Wenn wir dieses Verständnis von Märkträumung übernehmen, dann besteht ein vollständiges oder allgemeines Gleichgewicht darin, dass alle Märkte einer Volkswirtschaft gleichzeitig Markt-Räumung verzeichnen.

Die häufig anzutreffende Unklarheit über die genaue Bedeutung markt-räumender Preise kommt beispielhaft in folgender Formulierung zum Ausdruck:
Equilibrium is defined as the set of relative prices that 'clear' markets; a 'general equilibrium' is a complete set of prices to clear all markets. One interpretation of Adam Smith's famous 'invisible hand' analogy is that by producing market clearing prices, the market provides the signals that guide individuals to maximise their utility while also providing the social or public good of ensuring that demand and supply are equilibrated. The hand is 'invisible', guiding individuals and the economy as a whole toward equilibrium, with no need of an authority. For that reason, there is little need for government management of the economy." (Modern Monetary Theory and Pratice. An Introductory Text, p.3, emphasis added)
Der erste Satz legt die Vorstellung nahe, dass ein Gleichgewicht dadurch entsteht, dass eine (mengentheoretisch gemeinte) Menge von relativen Preisen zustandekommt, welche Anbieter und Bieter so zusammenführen, dass das Angebot völlig absorbiert und die Nachfrage ganz gedeckt wird. Denn nichts anderes ist mit einem Gleichgewicht gemeint. Und wenn der Ausdruck "markt-räumend" einfach nur überhaupt Übereinkunftspreise (= Preise die vollzogenen Transaktionen entsprechen) oder eben überhaupt nur das Zustandekommen einer oder mehrerer Transaktionen bezeichnet, dann führt nicht jede Markt-Räumung bereits zu einem Gleichgewicht.

Andererseits heißt es schon im nächsten Satz, dass das Hervorbringen von markt-räumenden Preisen Signale erzeugt, die die Individuen dahin lenken, ein Gleichgewicht zu erzielen. Diese Formulierung spricht eher für eine andere Auslegung markt-räumender Preise, dergestalt nämlich, dass sie nicht von vorneherein Gleichgewichtspreise sind ( = die Preise, die im Gleichgewicht obwalten), sondern zunächst nur Übereinkunftspreise sind, die geeignet sind, uns schrittweise einem Gleichgewicht zu nähern.

Einerlei, man darf getrost zusammenfassen, dass das neo-klassische Modell, das eine Volkswirtschaft als ein Gebilde ansieht, welches zu einem Zustand allgemeinen Gleichgewichts befähigt ist, eine soziale Harmonie reklamiert, mit der wichtige Probleme ausgeblendet werden, die in der Wirklichkeit anzutreffen sind, vom persönlichen Scheitern, sozialen Zurückbleiben, bis zu Konflikten zwischen gesellschaftlichen Schichten, dem Auseinanderklaffen von privaten und sozialen Kosten und Nutzen und der Frage, wie korrigierende und gestaltende Eingriffe durch Politik und Staat zu handhaben sind.

Fortsetzung hier.