Friday 29 April 2016

Misunderstanding Liberalism (1) — State, Individual, Constitution, Democracy and Self-Interest

Image credit.


In a quaint alliance, both adepts and detractors of classical liberalism—by misreading it— have built a public image for the venerable school of thought that makes it insupportable to most people. 

Among the cornerstones of the distorted reading of classical liberalism we find

the purported irreconcilability

between 
  • (1) the state and the individual, and derivatively,
between
  • (2) constitutional restraint and democracy (unhampered self-rule), and
between
  • (3) public purpose and self-interest.

(1) The State and the Individual

In the popular reading, liberalism is based on the idea of a fundamental rivalry between the state and the individual. The state is the natural enemy of the freedom-seeking individual.  

It is thought that classical liberalism conceives of the state as the Leviathan, a man devouring monster, which must be firmly tied down lest it develop inordinate abusive powers—which is the meaning of negative constitutionalism according to which a constitution has the negative purpose of incapacitating the powers of the state to a manageably low level. 

While it is true that, according to the liberal vision, coercive constraints must be placed on the state, what is left out of the picture is that liberalism adheres to a wider concept of the constitution, following the insights of what might be called positive constitutionalism: binding the state to certain restrictions is a means to making it strong enough so it is able to defend and administer freedom. No less than a totally unconstrained individual, the state will end up weak and out of control unless it finds orientation in principles that reign it in, channelling arbitrary and diffuse powers into orderly and well-monitored streams of dedicated energy.

In short: classical liberalism favours a strong state, and believes that the only way to build a sufficiently powerful government is to subject it to appropriate rules.

I have substantially expanded on this theme here.

(2) Constitutional Restraint and Democracy

Liberals worry that majoritarian rule may sweep away the rights of freedom. Their opponents accuse liberals of being inimical toward democracy, hampering the self-rule of the people.  

In actual fact, the true attitude of the classical liberals toward popular self-rule must be seen as a special case of positive constitutionalism. In order to enjoy the benefits of democracy, it is necessary to restrain the demos in exercising its democratic power. We are not dealing with the rejection of democracy but with a realistic philosophy aimed at ensuring conditions under which popular self-rule will be as conducive as it possibly can. As with the state, the idea is to strengthen democracy by restricting it.

If participation of the broad populace and the expression of its will are to serve as systematically constructive contributions to the public purpose we need to curb the exuberant, disorderly spontaneous exercise of self-government, and make it subject to rules that accord with the agreed principles of the common weal. In no other way is its conceivable to ever approximate outcomes that may be characterised as truly democratic. We do not condone the lynching of a person on the grounds that a majority has decided to kill him in an act of direct democracy, in an act of unrestrained self-rule by the majority. And in a populous society, the majority of people will not recognise the purposes that they support in majoritarian decisions unless these bear a reasonable relation with constraining principles. Or else Robespierre will rule.

The genuine impetus of classical liberalism is deeply democratic—after all, it is the philosophy that demands the emancipation of the individual, which is tantamount to political freedom for every citizen.

(3) Public Purpose and Self-Interest 

Perhaps the most common accusation levelled against the liberal tradition is that it relies on "rugged individualism," that it campaigns for the pursuit of egregious self-interest. 

It should stand to reason by now, the classical liberal's commitment to positive constitutionalism, political freedom and democracy clearly militates against her putative sympathies for inconsiderate individualism.

To put the issue into perspective, it is indispensable to consider the historical context in which the liberal emphasis on self-interest had arisen. Unlike its caricature in modern neoclassical economics, the classical liberals did not regard the human being as the epitome of rationality. They were strongly impressed by a world in which human passions and emotional excesses were at least as dominant a feature of life as  the results of cold human calculation. Think of the the Thirty Years' war (1618-1648). Religious wars and the blind hatred between rivalrous factions, the cruel indifference to the fate of those outside one's own narrow circle—the world from which liberalism sought deliverance was chock full with human behaviour governed by unmitigated passions. The starting point of liberalism was a differentiated analysis of human nature allowing for the enormous destructive potential of our species, and the task therefore was to create institutions and conditions that were capable of taming destructiveness and transforming it benignly, and open up outlets for the good and constructive in the human being.  

It is in this context that liberalism would become interested in human egotism. Self-regard is a force within the human being that is naturally capable of orderly effects and productive outcomes. It induces the person to think and calculate and consider consequences beyond the first step. Self-interest has the potential of self-restraint and mutual considerateness. Of course, it needs to be accompanied by other institutions such as positive constitutionalism and democracy to create an all-embracing, cohesive, and resilient network of incentives that tends to bring together isolated individuals in a new form of community, the brotherhood of self-interested individuals. Only on the basis of considered self-regard can there ever be a society in which people are willing to accept the new phenomenon of a peaceful public. This is how self-interest ties in with constitutional restraint, a strong state dedicated to the public purpose, and democracy, as being the expression of a people committed to allow each member of society to add the requirements of her self-regard to communal decision-making. 

Classical Liberalism — A Progressive Tradition

The fundamentals of this tradition do not point toward anything like a political philosophy embodied in certain variants of liberalism that espouse the
  • primacy of commercial relations in ordering society (market fundamentalism), or the 
  • denigration of societal design effected by political participation (anti-democratism), or the 
  • rejection of collectively organised human compassion and social welfare (opposition to the welfare state).  
Social democracy of the type prevalent in the 20th century appears to be the logical extension of 18th century's classical liberalism. While the latter did not prove viable after the mid-19th century, owing to the very misunderstandings explained in this post—see especially the last three bullet points above— social democracy is in danger of losing its identity and cultural dominance if it gives up its classical liberal moorings as appears to have been increasingly the case in the last decade or two.

Continued here.

Tuesday 26 April 2016

Kapiert? (3) — Stagnative Aussichten? — Warren Mosler

Image credit.


Warren Mosler zieht ein Zwischenfazit über Zustand und Aussichten der US-Wirtschaft.

Seit Einbruch des Öl-Preises, vermutet Mosler, könnte die US-Wirtschaft womöglich wieder in eine Rezession geschliddert sein, und zwar ausgelöst durch den Kollaps der capex (capital expenditures - Investitionsaufwendungen), wovon nämlich stolze 35% auf den Energie-Sektor entfallen. Mit dem Verfall des Ölpreises geriet die Shale-Oil Revolution und damit ein Großteil der Investitionsaufwendungen der Wirtschaft ins Stocken.

Stockender Absatz führt zu wachsenden Lagerbeständen; diese veranlassen einen Produktionsrückgang, gefolgt von rückläufigem Einkommen, was wiederum geringeren Absatz bedeutet; eine prozyklische, sich selbst verstärkende Abwärtsspiral kommt in Gang, bei der geringeres Einkommen in einem Sektor auf andere Sektoren in Form nachlassender Nachfrage übergreift.

Dieser Teufelskreis ist nur zu stoppen, wenn das Defizit/die Nettoschuldenaufnahme entweder der öffentlichen Hand oder des Privatsektors einen Umfang erreicht, der groß genug ist, um die Neigung zu sparen / Einkommen nicht auszugeben zu kompensieren. 

Ein derartiger Teufelskreis ist auf der ganzen Welt zu beobachten. Vielleicht mit der Ausnahme einer etwas expansiveren Fiskalpolitik (höhere Staatsausgaben) in China. Allerdings konzentriert sich die Wirtschaftspolitik, auch in China, vornehmlich auf die Förderung der Exportwirtschaft/Wettbewerbsfähigkeit, was nur ein weltweites Nullsummenspiel anheizt, indes der internationale Handel sich abschwächt angesichts eines globalen Mangels an effektiver Nachfrage. Allenthalben ist das Bild geprägt von Überkapazitäten, besonders auf den Arbeitsmärkten.

Man hört zwar von Absichten, die Fiskalpolitik endlich aggressiver einzusetzen, was zu einer raschen Widerherstellung der weltweiten Nachfrage führen würde, aber die Musik spielt im geldpolitischen Bereich, wo die Zentralbanken sich in gewaltigen Irrtümern ergehen. Sie glauben, aufs Gaspedal zu treten, obwohl sie tatsächlich in die Eisen steigen. Und da sie natürlich nicht bewirken, was sie vorhaben, treten sie umso kräftiger auf das falsche Pedal. Nach zwanzig Jahren derartiger Fehler, wohl belegt durch die Daten, versprechen die Zentralbanken dennoch eine baldige Wende, wenn man, bitte schön, nur noch ein wenig Geduld aufbringen wolle. 

Die Fed befindet sich in einer eigentümlichen Situation. Man glaubt dort, die US-Wirtschaft sei schon ausreichend wiedererstarkt, um sie schon ein wenig mit höheren Zinsen abzukühlen. Das trägt zwar ein wenig zur Belebung der Gesamtnachfrage bei - dadurch, dass der Staat auf dem Wege von Zinszahlungen höhere Ausgaben hat und damit mehr Geld in die Wirtschaft einschießt, doch die Zinssprünge waren geringfügig und haben die Nadel des Nachfrage-Tachos noch nicht zum Ausschlagen gebracht.

Wenn das US BIP weiter rückläufig ist und die Fed ihr Inflations-Ziel weiterhin verfehlt, kann es gut sein, das sie das Steuer herumreißt und das Zinsniveau neuerlich absenkt.

Alle Kennzahlen der wirtschaftlichen Aktivität in den USA sind auf dem Rückzug oder deuten auf Verlangsamung, ausgenommen die Anmeldungen für Arbeitslosenunterstützung, doch das scheint nicht so sehr viel mit besseren Bedingungen am Arbeitsmarkt zu tun zu haben, als damit, dass derartige Hilfe nicht mehr so einfach in Anspruch zu nehmen ist.  

Außerdem sieht es so aus, als bewegte sich die Arbeitslosigkeit auf einem niedrigeren Niveau als sie es wirklich tut, jedenfalls für die, welche tatsächlich glauben, dass die Erwerbsquote aus "strukturellen" Gründen gefallen sei - weil im Jahr 2008 mit einem Mal alle Frauen zu alt geworden sind.

Auch ist nicht zu erkennen, dass der Privatsektor bereit wäre, ins Defizit zu gehen (eine Netto-Verschuldung aufzubauen), um die ausgebliebenen Investitionsaufwendungen (capex) wettzumachen, die zuvor allein noch übrig geblieben waren, um ein BIP-Wachstum zu ermöglichen.

Man vergesse nicht, dass die Ausgabenkürzungen des Öl-Sektors noch nicht abgeschlossen sind. Viele Unternehmen bauen noch immer ihre Investitionsaufwendungen ab und sowohl US-Bundesstaaten als auch ausländische Ölproduzenten drosseln ihre Ausgaben wegen rückläufiger Einnahmen aus dem Verkauf von Öl. Indes nirgends andere Branchen auftreten, die dies ausgleichen würden. Schließlich beginnt dies durchzuschlagen in Gestalt negativer Kennzahlen für Wachstum und Einkommen bei vielen Firmen.

All das bedeutet, wir müssen uns gedulden, bis das Defizit im Staatshaushalt der Bundesregierung ausreichend anwächst, womit uns jedoch eine lange Wartezeit bevorstehen könnte, in der wir viele hässliche Dinge zu Gesichte bekommen mögen.
 

Politics and Ownership

Image credit.


The below considerations hold great interest to me as they underline the primacy of politics in a free society—a thesis central to my work in progress, especially as it relates to the emerging draft chapter on "Politics" in my contrarian survey of liberty: "Attempts at Liberty". 

Liberty is expensive. Which is why she had to wait for the wealthier days of mankind. 

Liberty divides into benefits—and costs. Those who like to remind us at every turn that there is no such thing as a free lunch, tend to elide that liberty is not a free lunch either; in fact, she is an exceptionally dear lunch—well, gala dinner.

In order to arrive at a satisfactory architecture of freedom, we have to organise some balance of costs and benefits, that is we need to determine who bears the costs of freedom and who benefits from the costly services that provide us with freedom. 

Massive social resources are involved to support this process. Their procurement and utilisation primordially affects the structure of rights and possessions in a society, from which the legal status quo emerges to which we refer in claiming or challenging rights to possessive acts and status. The way in which we marshal the resources that create a possessive order in society is — at least logically — prior to any individual efforts at vindicating rights of disposal. Ownership is contingent upon the social processes and pressures that line the channels through which possessive agency must flow in a community.

As I noted here,

In modern liberal-democratic states, the vast majority of costly human effort needed to support the rights characteristic of a free society are funded by taxes ...

I am not going into the minutiae of why sociogenic freedom cannot be effected by autonomous (selbstbestimmt) funding, where each individual is fully funding all the benefits accruing to her from a system of liberty. For the present purpose, suffice it to point out that to the extent that liberty depends on heteronomous (fremdbestimmt) funding, the use of resources in society and the underlying rights are equally subject to heteronomous determinations. 

That is, first we need to determine what counts as an object of ownership and legitimate use, and on which terms possessive acts may be pursued, before we may proceed to working out any further implications of being a possessor and user of resources, private or otherwise. Property does not have any meaning absent the constraints and directives communally imposed on it.

This is closely related to what I am driving at in my post on the primacy of social justice.

See also my distinction between the monadic and the relational concept of rights which I propose here, here, here, and here:

Classical liberalism tends to misunderstand or ignore the political logic of freedom, owing to a monadic conception of the rights underlying personal freedom. In theory, these rights are absolute, immutable, and monadic, i.e. attached to and owned by the individual in inalienable form. Under feasible freedom, however, people, in exercising their liberty, negotiate and renegotiate these rights, both in politics and in private transactions. Free citizens constantly renegotiate new permutations of feasible freedom, thereby constantly rewriting the social contract.

The source.

Write Murphy and Nagel,

Private property is a legal convention, defined in part by the tax system; therefore the tax system cannot be evaluated by looking at its impact on private property; conceived as something that has independent existence and validity. 

Taxes must be evaluated as part of the overall system of property rights that they help to create. 

Justice or injustice in taxation can only mean justice or injustice in the system of property rights and entitlements that result from a particular tax regime.

The conventional nature of property is both perfectly obvious and remarkably easy to forget. We are all born into an elaborately structured legal system governing the acquisition, exchange, and transmission of property rights, and ownership comes to seem the most natural thing in the world.

But the modern economy in which we earn our salaries, own our homes, bank accounts, retirement savings, and personal possessions, and in which we can use our resources to consume or invest, would be impossible without the framework provided by government supported by taxes.

This doesn't mean that taxes are beyond evaluation—only that the target of evaluation must be the system of property rights that they make possible. We cannot start by taking as given, and neither in need of justification nor subject to critical evaluation, some initial allocation of possessions—what people originally own, what is theirs, prior to government interference.

Any convention that is sufficiently pervasive can come to seem like a law of nature—a baseline for evaluation rather than something to be evaluated. Property rights have always had this elusive effect.

Slaveowners in the American South before the Civil War were indignant over the violation of their property rights that was entailed by efforts to prohibit the importation of slaves into the territories—not to mention stronger abolitionist efforts, like helping runaway slaves escape to Canada.

But property in slaves was a legal creation, protected by the U.S. Constitution, and the justice of such forms of interference with it could not be assessed apart from the justice of the institution itself. (p. 8)

Murphy and Nagel oppose 

... the idea that people's pretax income and wealth are theirs in any morally meaningful way.

We have to think of property as what is created by the tax system, rather than what is disturbed or encroached on by the tax system.

Property rights are the rights people have in the resources they are entitled to control after taxes, not before. (p.175)


Sunday 24 April 2016

Vignette - Marx in Algiers - On Wasting One's Life

Image credit.

Imagine, you meet Karl Marx on a warm and sunny April day in the jardin d'essai in Algiers and get to talk to him about his imminent death and the incredible story of the posthumous fate of his work. It is not difficult to strike up a conversation; addressing him in German, you quickly endear yourself to Marx with an incredible knowledge of his writings. Having won his trust, you offer him medication that immediately relieves the emaciated sexagenarian of his pains, transporting him into a state of clear-sighted buoyancy. What would you tell him? What questions would you put to him?

Picture the spa guest at Algiers, a mild re-convalescent, with nothing about his presence to make you worry except his coughing. Throughout his life, though, he had the heart of a monster when it came to politics; while at the same time he was enchantingly tender with his kin.

★★★

Almost exactly a year before his death in March 1883, Marx writes from Algiers to his daughter Jenny Laura Lafargue on 14 April 1882:
In regard to the plain part of the Jardin d’Essai I remark only: It is cut by three great longitudinal ‘allées’ of a wonderful beauty; opposite to the principal entry is the ‘allée’ of the platenes [platanes]; then the ‘allée des palmiers’, ended by an oasis of immense 72 ‘palmiers’, limited by the railway and the sea; at last the ‘allée’ of the magnolia and a sort of figues (ficus roxburghi). These three great ‘allées’ are themselves cut by many others crossing them, such as the long ‘allée des bambous’ astonishing, the ‘allée’ of ‘palmiers à chanvre’, the ‘dragon[n]iers’, the ‘eucalyptus’ (blue gum of Tasmania), etc., (the latter are of an extraordinarily quick vegetation).

Of course, these sorts of allées cannot be reproduced in European ‘Jardins d’acclimatation’.

During the afternoon there was a concert of military music in a large open space encircled by plane trees; the conductor, a noncommissioned officer, wore ordinary French uniform, whereas the musicians (common soldiers) wore red, baggy trousers (of oriental cut), white felt boots buttoning up to the bottom of the baggy trousers; on their heads a red fez.

While on the subject of the garden, I did not mention (though some of these were very pleasing to the nose) orange trees, lemon – ditto, almond trees, olive trees, etc.; nor, for that matter, cactuses and aloes which also grow wild (as do wild olives and almonds) in the rough country where we have our abode.

Much though this garden delighted me, I must observe that what is abominable about this and similar excursions is the ubiquitous chalky dust; though I felt well in the afternoon and after coming home and during the night, my cough was nonetheless rather troublesome, thanks to the irritation caused by the dust.

I am expecting Dr Stephann today, but as I cannot put off the despatch of this missive, I will send a report to Fred, later on.

Finally, as Mayer of Swabia used to say, let us take a little look at things from a higher historical perspective. Our nomadic Arabs (who have, in many respects, gone very much to seed while retaining, as a result of their struggle for existence, a number of sterling qualities) have memories of having once produced great philosophers, scholars, etc., which, they think, is why Europeans now despise them for their present ignorance. Hence the following little fable, typical of Arab folklore.

A ferryman is ready and waiting, with his small boat, on the tempestuous waters of a river. A philosopher, wishing to get to the other side, climbs aboard. There ensues the following dialogue:

Philosopher: Do you know anything of history, ferryman?
Ferryman: No!
Philosopher: Then you’ve wasted half your life!
And again: The Philosopher: Have you studied mathematics?
Ferryman: No!
Philosopher: Then you’ve wasted more than half your life.

Hardly were these words out of the philosopher’s mouth when the wind capsized the boat, precipitating both ferryman and philosopher into the water. Whereupon,

Ferryman shouts: Can you swim?
Philosopher: No!
Ferryman: Then you’ve wasted your whole life.

That will tickle your appetite for things Arabic.

With much love and many kisses.

Old Nick
(best compliments to all)


The original (partly written in English, partly in inelegant German telegraphese) may be looked up at page 337 of the PDF (or page 307 in the Collected Works, volume 35)

Theorie und Praxis

Image credit. Kirchen - versteinerte Theorie der Baumeister und, tiefer noch, der unentrinnbaren Religiosität des Menschen, der die Welt erschafft, indem er sie sich erträumt, seine Einbildungen hineinwirkt in das widerspenstige Material überall um ihn herum, worin die Natur mit ihrer ganzen Feindseligkeit lauert.


Nichts ist praktischer als eine gute Theorie.

Theoretiker versus Praktiker

Wer kennt ihn nicht? Den Zwist zwischen "Praktikern" und "Theoretikern". Ich meine insbesondere die fast volkstümliche Weisheit, wonach ein Zuviel an Theorie Ursache für Missstände ist, die mit mehr Sinn fürs Praktische zu vermeiden wären.

Schon Goethe warnte, alle Theorie sei grau.

Mein Leben lang habe ich solche und ähnliche Einwände gehört; nicht selten mit einem gewissen Unbehagen - zum Teil, weil diese Theorie-Skeptiker etwas trafen, was man mir oder anderen "Theoretikern" in diesem oder jenem Fall zu Recht vorwerfen konnte, zum Teil, weil sie in anderen Fällen mit Ihren Einwänden schlechterdings Unrecht hatten und zum Teil — und das ist, was ich hier erklären möchte —, weil sie ihre Bedenken, auch dann, wenn sie berechtigt sind, in unzutreffender Weise vortragen — aus Mangel an Theorie.

Ein Freund, ein guter Freund ...

Kürzlich, während eines Telefonats mit einem guten alten Freund, klang dieses Theorie-Thema wieder einmal an. Mein Freund, einer der Väter des modernen Börsenwesens in Deutschland, ist ein ausgezeichneter Theoretiker im wissenschaftlichen Sinne und ein großartiger Praktiker, auch insofern, als er in der Lage ist, kommerzielle Projekte mit anspruchsvollen wissenschaftlichen Voraussetzungen erfolgreich durchzuführen. 

Vermutlich sieht er sich selbst dennoch in erster Linie als Praktiker. Jedenfalls beschrieb er in unserem Telefonat die richtige Balance zwischen vita contemplativa und vita activa in etwa sinngemäß als "3 Gramm Theorie" und "5 Tonnen Praxis".

Wie gesagt, ich kann mir kaum jemanden vorstellen, der ein besseres Händchen hat für die richtige Mischung aus "Theorie" und "Praxis". Dennoch behaupte ich, dass er sich falsch ausdrückt — streng genommen. Und diese Inakkuratesse ist philosophisch interessant.

Die scheinbare Gegensätzlichkeit von Theorie und Praxis

Doch was überhaupt ist Praxis? Was ist Theorie? Differentialrechnung ist Theorie. Salami in Scheiben schneiden ist Praxis. Das ist so in etwa, wie man den Unterschied zwischen den beiden Kategorien empfindet.

Der Unterschied ist jedoch in gewisser Weise trügerisch. Grob gesagt, ist es so, dass wir uns bei der Differentialrechung der theoretischen Betätigung, zu der sie uns veranlasst, bewusst sind. Beim Salami-Schneiden jedoch fehlt uns meist ein derartiges Bewusstsein.

Wer sich jemals beim Schneiden einer Salami einen blutigen Finger geholt hat, mag vielleicht eine Ahnung davon verspüren, dass es bessere und schlechtere Theorien des Salami-Schneidens gibt. Bei Alltagsverrichtungen freilich fällt es uns selten ins Auge, dass praktische Verbesserungserfolge immer durch Theorieanpassung eingeleitet werden — wir ändern die Art, wie wir über etwas denken. Wir bemerken die Führungsrolle der Theorie eher, wenn wir mit weniger alltäglichen Herausforderungen konfrontiert werden - zum Beispiel, wenn wir danach suchen, welcher Fehler uns beim Lösen einer Gleichung unterlaufen ist.

Nichts ist praktischer als eine gute Theorie

Ob Differentialrechung oder Salami-Schneiden — bei beiden Aktivitäten könnten wir zu keinen vernünftigen Ergebnissen kommen, wenn wir darauf verzichten würden, unser Tun durch angemessene Theorien zu lenken — gleichgültig, auf welche Weise wir die theoretischen Voraussetzungen für erfolgreiches Handeln erworben haben, ob durch Zufall, Belehrung, Imitation oder akribisches Studium und eigenes Entdecken.

Derjenige, der "zuviel Theorie" moniert, hat mit diesem Vorwurf letztlich nur dann Recht, wenn seine zumindest implizite Behauptung stimmt, dass man törichterweise eine weniger gute Theorie einer besseren vorzieht.

Ich hatte einmal den Auftrag, ein Optionspreismodell (zur Berechnung von Options- und Wandelanleihen) zu entwickeln. Ehrgeiz und Pflichtgefühl verleiteten mich, diese Aufgabe zu lange in Eigenregie zu verfolgen. Einem Kollegen von mir, der sich rühmte, ein "Praktiker" zu sein, wurde es schließlich "zu bunt", auf meine Ergebnisse zu warten. Er besorgte sich kurzerhand von Freunden bei anderen Banken bewährte, wenn auch nicht allzu exakte Modelle, die für eine Weile recht gute Dienste zu leisten schienen bei unserer Arbeit in der Konsortialabteilung. Mein Kollege hatte damals die bessere Theorie, ich hatte die schlechtere — vor allem hinsichtlich der Methode, mit der das gewünschte Ergebnis schnell und unter verhältnismäßigem Aufwand erzielt werden konnte.

Seine "praktische" Lösung, sich auf ein "abgeschautes" Modell zu verlassen, das keiner von uns wirklich gut verstand, hatte jedoch bald verheerende "praktische" Folgen in Form kostspieliger "Mispricings". Es zeigte sich nun, dass es "praktischer" war, stärker auf Theorie zu setzen — und so kam es denn auch, dass die Banken bald theoretische Physiker einstellten, um besser zu verstehen, worauf sie sich bei Optionsprodukten einließen.

Inzwischen ist viel Wasser den Main bei Frankfurt herabgeflossen und man kann erhebliche Zweifel bekommen über die Tauglichkeit der Theorien, mit denen die aus der Physik abgewanderten "eggheads" damals zu jonglieren begannen. Es spricht einiges dafür, dass das theoretische Handwerkszeug, mit dem die neue Generation wissenschaftsbewehrter Banker eifrig zu Werke gehen sollte, wie z.B. die Theorie effizienter Märkte, kräftig mitgeholfen hat, uns die Great Financial Crisis von 2007/2008 einzubrocken.

Die Wahl ist zwischen Theorie und Theorie - nicht zwischen Theorie und Praxis

Meine Hauptthese lautet daher: wir haben nicht die Wahl zwischen Theorie und Praxis, wir haben immer nur die Wahl zwischen guter und weniger guter Theorie.

Des Pudels Kern ist dies: Wir können die Welt nur sinnvoll wahrnehmen, wenn wir theoretische Vorarbeit leisten. Wir sind von Natur aus voreingenommen — wir begegnen der Welt mit theoretischem Dünkel. Ohne diese Vorleistungen würde nichts um uns herum Sinn ergeben.

Karl Popper hat diese These den Schülern einer Klasse einmal auf folgende Weise nahe zu bringen versucht. Er zeigte ihnen einen Bleistift, forderte sie auf, diesen Gegenstand sehr genau zu untersuchen und verließ dann das Klassenzimmer mit den Worten:

"Jetzt analysieren Sie bitte den Bleistift; in einer halben Stunde kehre ich zurück, um Ihre Resultate zu benoten."

Wie würden Sie auf eine derartige Aufforderung reagieren?

Poppers Schüler waren verwirrt. Sie wussten nicht, was eigentlich von ihnen erwartet wurde.

Warum waren sie verwirrt?

Ohne Theorie — nix los

Sie hatten keine Theorie.

Ohne Theorie — keine geordneten Erwartungen. Ohne Theorie — keine Unterscheidungen, die uns helfen, ein Problem von einem Nicht-Problem zu unterscheiden. Ohne Theorie — keine Abgrenzung von Relevantem und Irrelevantem. Ohne Theorie — kein Unterschied zwischen Thema und Nicht-Thema.

Unterscheidungsvermögen ist die grundlegendste Ressource jeglicher Intelligenz, wie elementar sie auch sei. Doch ohne Annahmen, über das, was wir erleben, ist es unmöglich sinnvolle, orientierende, lehrreiche Erfahrungen zu machen. Wir begegnen der Welt, indem wir Vermutungen über sie anstellen.

Wir stehen nie in direktem Austausch mit "der Praxis".

Was wir Praxis nennen sind Gewohnheit gewordene Zusammenfassungen von Tests, in denen wir mit theoretischen Varianten spielen, um ein klareres Bild davon zu bekommen, was um uns vor sich geht.

Schüler und Amöben - der Primat des Theoretischen

Es ging den verblüfften Schülern nicht anders als den einfachsten Organismen, den Amöben, von denen der gleiche Karl Popper behauptet, dass sie wie alle Lebewesen, die über Bewusstsein verfügen, zuerst Theoretiker sind, bevor sie als Praktiker aktiv werden.

Die Amöbe verfügt über gewisse kognitive Dispositionen, Neigungen, x auf eine bestimmte Weise zu deuten und nicht auf eine andere. Zur theoretischen Ausstattung der Amöbe gehört es, dass sie annimmt, Licht sei gut, Wärme sei gut, Dunkelheit sei schlecht und Kälte sei schlecht. Sie hat ein theoretisches Modell, ein System theoretischer Annahmen, mit dessen Hilfe sie überhaupt erst Orientierung findet zwischen den Reizen, denen sie im Leben ausgesetzt ist.

Popper verwendet dieses Beispiel auch, um hervorzuheben, dass der Mensch die Fähigkeit erlangt hat, seine Theorien an seiner Statt umkommen zu lassen. Die Amöbe hingegen kommt selbst um, wenn ihre Theorien nicht "hinhauen".

Wichtig am Popperschen Amöben-Beispiel ist für meine Zwecke, dass wir keine Wahl haben zwischen Theorie und Praxis, sondern immer nur zwischen dieser und einer anderen Theorie, vielleicht einer verbesserten, uns dienlicheren Theorie. Wir kommen gar nicht erst in die Verlegenheit, ohne Theorie zu handeln, denn wir folgen theoretischen Annahmen, die unserem Tun vorausgehen müssen, um ihm eine Ordnung zu geben.

Das Besondere am Menschen

Der Mensch unterscheidet sich von anderen Tieren darin, dass es ihm gelingt, aus der Verbesserung  der ihn lenkenden theoretischen Annahmen eine systematische fortschrittserzeugende Betätigung zu machen. Andere Tiere haben nur einen geringen Spielraum, innerhalb dessen sie die theoretischen Modelle, anhand derer sie sich in der Welt bewegen, zu ihren Gunsten verbessern können. Deshalb haben Rehe keine Zentralheizung.

Was ich an meinen philosophischen Spitzfindigkeiten in Sachen Primat des Theoretischen besonders interessant finde, sind die Implikationen für unser Menschenbild.

Im Rahmen meiner Arbeiten zum Thema Freiheit habe ich eine anthropologische Theorie entwickelt, derzufolge der Mensch sich von anderen Tieren immer stärker zu unterscheiden beginnt, indem er das Problem der Umweltanpassung, das sich allen Tieren stellt, mit einem völlig neuen und unter allen zoologischen Spezies einzigartigen Komplex an Verhaltensoptionen angeht.

Der Mensch passt sich an seine Umwelt an, und der Mensch schafft es zu überleben,

indem er neue Bedürfnisse 
  • entwickelt, 
  • zu befriedigen versucht 
und in vielen wichtigen Fällen tatsächlich auch 
  • zu erfüllen lernt.

Entscheidend hierbei ist, dass der Mensch, bewusst oder nicht, seine Theorien insofern wie die übrige Umwelt behandelt, als er sie ständig neuen Bedürfnissen anzupassen versucht und somit unentwegt an ihnen "herumbastelt", sie Härtetests unterzieht, immer auf der Suche nach der Befriedigung neuer Bedürfnisse, die sowohl wissenschaftlicher als auch unmittelbar lebenspraktischer Art sein können.

Diese Erkenntnis ist von großer Tragweite, denn sie verhilft uns zu einem völlig neuartigen Verständnis der Rolle, die der Mensch in der Natur einnimmt.

Es gibt keine natürlichen Rohstoffe - nur solche, die der Mensch erzeugt

Wäre unser Planet unbewohnt von Menschen, so gäbe es auf ihm keine Rohstoffe. Erst die einzigartige menschliche Fähigkeit, neue Bedürfnisse zu entwickeln und deren Befriedigung mit viel Energie, Kreativität und Geschick anzustreben, verwandelt gleichgültige Naturgegebenheiten in Rohstoffe, aus denen sich weitere Stufen der menschlichen Bedürfnisbefriedigung entwickeln lassen.

Die erstaunlichste Lehre, die sich aus diesem Umstand ableiten lässt, besteht darin, dass die Rohstoffe dieser Erde unbegrenzt sind. Solange der Mensch seiner typisch menschlichen Veranlagung folgt, durch Bedürfnis-Neuerung zu überleben, solange wird er immerzu neue Rohstoffe entdecken oder ersinnen. Eine bestimmte Art von Öl in einer bestimmten Form der Verarbeitung mag sich als endlich herausstellen - und das Gleiche gilt für jeden anderen menschengeschaffenen Rohstoff - aber die Ur-Neigung und immer weiter entwickelte Fähigkeit des Menschen, sich durch Bedürfnis-Neuerung der Umwelt anzupassen ist der einzige Quelle von Rohstoffen und dieser Quell, das Ingenium des Menschen, unterliegt keinen absoluten Knappheitsbedingungen.

Aus diesem Grunde ist fortwährendes Wirtschaftswachstum die natürlichste Bedingung des menschlichen Daseins und ein Prozess, dem der Mensch par excellence angepasst ist. Deshalb ist die Geschichte der Menschheit nicht eine Geschichte der Naturzerstörung und der Verarmung unserer Gattung, sondern umgekehrt eine Geschichte der fortwährenden Aufwertung der Umwelt, der kontinuierlichen Ausweitung und Verbesserung unserer Ressourcenausstattung sowie des wachsenden Wohlstands unserer eigenartigen Spezies.

Kapiert? (2) — Die Krise und das neue Modell für Wachstum und außenwirtschaftliche Beziehungen (2/2)— Thomas Palley

Image credit. Shadows of time, Schatten der Zeit heißt dieses Bild. Waren die ersten vierzig Nachkriegsjahre ein goldenes Zeitalter des Kapitalismus, das nicht mehr zurückkehrt?


Fortgesetzt von hier.

Diese Darstellung des post-keynesianischen Ansatzes von Palley bitte ich, nicht als endorsement, also als Zeichen meiner Übereinstimmung zu verstehen. Mir erscheint P's Ansatz verständlich in der Darstellung und logisch schlüssig, wie ich dies bei anderen Post-Keynesianer - Paul Davidson oder Marc Lavoie z.B. Ich finde es einfacher, sich durch den Dschungel der Ökonomen-Meinungen zu schlagen, wenn man sich an den relativ klaren Bezugspunkten orientiert, die diese Schule liefert.

Unter der Ägide des Washington Consensus, wird das neue Wirtschafts-Paradigma in die ganze Welt exportiert. Mit dem Resultat, dass nun nicht nur in den Vereinigten Staaten, sondern in vielen anderen Ländern die Arbeitseinkommen gegenüber dem Produktivitätszuwachs zurückfallen und in Stagnation geraten. Indes die Gesamtnachfrage im entwickelten "Norden" geschwächt wird, erlebt sie keine Stärkung im unterentwickelten "Süden", so dass einem weltweiten deflationären Trend Vorschub geleistet wird (19:30)

Die Losung "small government" 

  • steht für die Delegitimierung der wirtschaftspolitischen Rolle des Staats, dessen Beitrag unverzichtbar war unter dem alten Wachstumsmodell produktivitätsgedeckter Lohnsteigerungen, und 
  • suggeriert eine Effektivität deregulierter Märkte, die mitunter trügerisch ist. 

Arbeistmarkt-Flexibilisierung unterminiert die Macht und die Interessensicherung der Beschäftigten (Gewerkschaften, Mindestlohn, Arbeitnehmerrechte, Formen der sozialen Absicherung). 

Die Aufgabe des Primats der Vollbeschäftigung bedeutet, dass Preisstabilität bzw. die Verteidigung eines als wünschenswert angesehenen Inflationsniveaus einen höheren Stellenwert einnimmt als die Sicherung von Arbeitsplätzen. Wenn das Inflationsziel dies erfordert, nimmt die Wirtschaftspolitik eben ein Mehr an Arbeitslosigkeit in Kauf. Das Management der Geld- und Fiskalpolitik liegt in den Händen derer, die dem Inflations-Targeting größere Bedeutung beimessen als der Vollbeschäftigung. (20:30)

Das neue Paradigma der Wirtschaftspolitik spiegelt sich auch im Spar-Verhalten der Wirtschaftsteilnehmer wieder. Sowohl die privaten Haushalte als auch die Unternehmen weisen nach 1980 einen eklatanten Anstieg ihres Verschuldungsgrades aus verglichen mit der vorausgehenden Nachkriegsperiode. (21:30)

Weitere Aspekten dieser Entwicklung: die Spar-Rate kollabiert, der Schuldendienst als Prozentsatz des Einkommens steigt dramatisch,  und es zeigt sich bereits Ende der 1980er Jahre, dass das Wirtschaftswachstum davon abhängt, dass die Inflation der Hauspreise die wirtschaftsweite Inflation (CPI) deutlich übertrifft. (23:00)

Das neue Schema der Wirtschaft ist seinem Wesen nach instabil, denn es beruht darauf,

  • Arbeitseinkommen unter Druck zu setzen,
  • die Spar-Rate privater Haushalte zu reduzieren,
  • den Verschuldungsgrad zu erhöhen, und
  • Vermögenswerte inflationär aufzublähen.

Jedes dieser vier Verfahren kann zwar über längere Zeit aufrechterhalten werden, aber sie unterhöhlen die wirtschaftliche Solidität der Betroffenen und sind deshalb letztlich Faktoren, die für Instabilität und wirtschaftlichen Niedergang sorgen. (24.00)

Es ist freilich bemerkenswert, dass das Zusammenspiel dieser unguten Einflussgrößen solange vonstatten gehen konnte, ohne dass das Kartenhaus zusammenbrach. Der Grund für die Streckung der Lebenszeit dieses Modells hängt mit dem Aufkommen besonderer Innovationen im Finanzsektor zusammen, die das Karussell seine Runden länger als erwartet drehen ließen. (25:00)

Nun aber zum zweiten Teil des neuen Wirtschaftsparadigma, den außenwirtschaftlichen Beziehungen. 

Palley hält es für möglich, dass die seit 1980 grundsätzlich fehlerhafte Wirtschaftsordnung noch sehr viel länger an einem Zusammenbruch vorbeigekommen wäre, wenn sie nicht noch zusätzlich belastet gewesen wäre durch eine ebenfalls destruktive Wende in der Gestaltung der außenwirtschaftlichen Beziehungen. (26:00)

Diese beschreibt er als geeignet, die Wirtschaft in dreifacher Weise einer allmählichen Verblutung auszusetzen. Da ist zunächst

  • der Abfluss volkswirtschaftlicher Ausgaben durch verstärkten Import, dann
  • der Schwund an Arbeitstellen dank internationaler Auslagerung, und schließlich
  • die Leckage von Investitionsmitteln, die an ausländische Standorte abfließen.

Indem es Arbeitseinkommen und Beschäftigung zusätzlich untergrub verstärkte dieses dreifache Ausbluten die Schwächen und Widersprüche des neuen Wirtschaftsschemas.  (26:20)

An die Stelle einer ausgeglichenen Handelsbilanz trat ein massives, chronisches Defizit. Statt sich darum zu bemühen, einen weltweiten Markt zu schaffen, der in der Lage wäre, amerikanische Produkte zu absorbieren,  wurde vielmehr eine globale Produktionszone errichtet, von wo aus amerikanische Firmen Exporte an die USA verkaufen oder Importe einführen können, die billig genug sind, um amerikanische Produkte zu verdrängen. (27:00)

In dieses Bild gehört das NAFTA-Abkommen, das Kanada, die USA und Mexiko, ein Entwicklungsland, zu einer Handelszone zusammenschließt.

NAFTA

  • schuf eine einheitliche Produktionszone, einschließlich eines Billiglohnlandes, ein wichtiges Anliegen amerikanischer Unternehmen,
  • änderte die strategische Bedeutung von Wechselkursen, die ehedem wichtig für die Steuerung der Handelsbilanz waren, nun aber als Indikatoren für das weltweite Management von Produktionsstandorten dienen, 
  • veranlasste US-Firmen, Wechselkurse aus einer anderen Perspektive zu sehen - als Importeure ins eigene Land unterstützen sie eine Politik des starken Dollars, weil dadurch ihre Produkte in den USA billiger werden und dort daher stärkeren Absatz erfahren, indes sie höhere Profite am exportierenden Standort einfahren,
  • schuf einen politischen Präzedenzfall, indem die US-Regierung die Abwertung des Peso gegenüber dem Dollar akzeptierte.

Nach der Einführung von NAFTA schlug dar Handelsbilanz-Überschuss der Vereinigten Staaten gegenüber Mexiko in ein rasant ansteigendes Defizit um. Produktionsstandorte in den USA wurden geschlossen und nach Mexiko verlagert, so auch in steigendem Maße Investitionen. Mit der Drohung der Produktionsauslagerung nach Mexiko wurden Arbeitseinkommen in den USA "gedeckelt" und die organisierte Arbeiterschaft in Schach gehalten.

Ein weiterer Schritt im Rahmen des neuen Wirtschafts-Paradigmas war die Politik des starken Dollars, zu der man nach der großen Asien-Krise im Jahre 1997/98 mit folgenden Konsequenzen überging:

Nach der Überlassung umfangreicher Dollar-Kredit an die krisengeschüttelten Länder Asiens wurden diesen, dem Präzedenzfall Mexikos 1994 folgend, gestattet ihre Währungen gegenüber dem Dollar abzuwerten - eine Maßnahme, die auf Unterstützung vieler einflusreicher amerikanischer Firmen stieß, weil diese inzwischen auf der Suche nach profitablen Auslagerungs-Standorten waren. Damit war ein dauerhafter Trend in Gang gesetzt worden, der dazu führte, die Produktionsbasis in den USA zu verkleinern, um sie an günstigen ausländischen Standorten auszuweiten. Indes ein Import-Boom vonstatten ging, erlebte die US Produktionswirtschaft eine Rezession. Inzwischen waren die USA zum "buyer of last resort" für die ganze Welt geworden, zum Importeur, auf den die ganze Welt angewiesen ist. Anders gesagt: die Weltwirtschaft geriet in ein Abhängigkeitsverhältnis zur USA. Ein Umstand, der erklärt, warum die Finanzkrise der Vereinigten Staaten sich zur Global Finacial Crisis (GFC) ausweiten sollte.

Neben dem NAFTA-Abkommen und der Politik des starken Dollars, war das PNTR-Übereinkommen, das mit China getroffen wurde, das dritte Element der Neuordnung der außenwirtschaftlichen Beziehungen Amerikas im Rahmen des neuen Wirtschafts-Paradigmas. Dieses letzte Element in der Architektur des neuen Wachstumsmodells der US-Wirtschaft konnte sich durchsetzen, obwohl die anderen Maßnahmen (NAFTA und Politik des starken Dollars) bereits erheblichen Schaden angerichtet hatten. Warum? Der Bubble im Aktienmarkt, der dot-com Boom und eine erhebliche Inflation der Immobilien-Preise befeuerten die Wirtschaft und trugen so dazu bei, die außenwirtschaftliche Problematik zu verschleiern.

PNTR sorgte dafür, dass nun auch China Teil der neuen globalen Produktionszone wurde. China erhielt das Recht unbeschränkten Zugangs zu den amerikanischen Märkten, während amerikanische Firmen angesichts der in der Abmachung zugesicherten Rechts- und Eigentumssicherheit unbeschwert in China investieren konnten.

Das Resultat? Im darauf folgenden Konjunktur-Zyklus gestalten sich alle Indikatoren wirtschaftlicher Leistung schlechter denn je zuvor, mit Ausnahme der Unternehmensgewinne. Die Beschäftigung und das Investitionsniveau in den Produktionsbetrieben der USA brachen ein. Das Handelsdefizt mit China verdreifachte sich in nicht mehr als sechs Jahren. (35.00)

Weil China nun auch Billiglohnländern auf breiter Front Konkurrenz machte, zog diese Entwicklung inzwischen auch andere Entwicklungsländer in Mitleidenschaft, darunter Mexiko.

Zum Abschluss: Welches Gesamtbild ergibt sich aus alledem?

Ab 1980 gingen die Vereinigten Staaten gehen zu einer makro-ökonomischen Wirtschaftsweise über, die darauf angewiesen ist, dass Blasen in den Märkten für Vermögenswerte aufgepumpt werden. Je schwächer der Zustand der Wirtschaft, desto größer der Bedarf an (letztlich nur scheinbar) kompensierenden Konjunktur-Blasen. Die zusätzliche Belastung der Wirtschaft durch ein verfehltes Modell außenwirtschaftlicher Beziehungen verstärkte die wegen des im falschen Wachstumsmodell ohnehin prekäre Situation, die sich nur noch mit einem Bubble desto größeren Umfangs kaschieren ließ.

Trotz des Rekordtiefs der Zinssätze und des Booms im Immobilienbereich blieb das Wirtschaftswachstum schwächer denn je zuvor in der Geschichte der amerikanischen Konjunktur-Zyklen.

Man verzeichnete

  • den geringsten Anstieg des BIP, der je in einer Aufschwungsphase eines Konjunktur-Zyklus gemessen wurde — desgleichen:
  • das geringste Wachstum der Investitionsrate,
  • den geringsten Beschäftigungszuwachs,
  • das geringste Wachstum des produzierenden Gewerbes,
  • die geringste Zunahme der Arbeitseinkommen.

Was der Wirtschaft angesichts dessen jetzt nur noch "helfen" konnte, war ein gewaltiger Bubble. Innerhalb der neuen wirtschaftspolitischen Architektur der US-Wirtschaft sind künstlich aufgeblähte Märkte zur Voraussetzung für wirtschaftliches Wachstum geworden. (40:00)

Die Deregulierung des Finanzsektors und die daraufhin Platz greifenden Exzesse in den Finanzmärkten haben ohne Zweifel diese "Bubble-Wirtschaft" möglich gemacht.

Eine Kehrwende ist jedoch weder abzusehen noch zu erwarten, da es allenthalben an einem Verständnis der zugrunde liegenden Zusammenhänge mangelt.

"Shared prosperity", eine paritätische Teilhabe von Arbeit und Kapital an den Früchten des Wirtschaftswachstums, gehört der Vergangenheit an. Denn das neue makro-ökonomische Paradigma sieht eine Politik eines derartigen Gleichschritts einfach nicht vor. Wir müssen uns auf eine Ära der Stagnation gefasst machen. (41:00)






Saturday 23 April 2016

John Dewey - Will Durant on the Voice of Pragmatism


Image credit.


Education, therefore, is a process of living and not a preparation for future living.

—John Dewy


 
Now I re-examine philosophies and religions,
They may prove well in lecture-rooms, yet not
prove at all under the spacious clouds, and
along the landscape and flowing currents.
 
—Walt Whitman, Poem of the Road
 
See also my Theorie und Praxis.

Friday 22 April 2016

Kapiert? (2) — Die Krise und das neue Modell für Wachstum und außenwirtschaftliche Beziehungen (1/2)— Thomas Palley

Image credit. Hopes and fond memories in our winter of discontent. I understand, the weekend is bringing a return of snow. Upps, da bin ich mal wieder in der falschen Sprache gelandet.


Thomas Palley zählt seit geraumer Zeit zu den führenden Post-Keynesianern. Im Vortrag, der Ihnen unten als Video vorliegt, fasst er die Ursachen der ab 2007/2008 einsetzenden und nach Meinung vieler bis heute anhaltenden Great Financial Crisis (GFC) zusammen, so wie sie sich ihm darstellen.

Er sieht in der GFC die Auswirkungen eines wirschaftspolitischen Paradigmen-Wandels, der sich Anfang der 1980er Jahre durchsetzen konnte. Als Mitschuldigen macht Palley aber auch die in den etablierten Wirtschaftswissenschaften vorherrschende neo-klassische Denkweise aus.

Die Zahlen in Klammern geben an, an welcher Stelle im zeitlichen Ablauf des Videos eine bestimmte Aussage des Referenten getroffen wird. (03:22) bedeutet 3 Minuten und 22 Sekunden nach Beginn des Videos.

Eingangs seines Vortrags stellt P. fest, dass weitläufige Übereinstimmung darüber herrscht, dass der Ausbruch der GFC übereinfiel mit dem Platzen der Immobilien-Preis-Blase und einer damit akut auftretenden Schuldenkrise (auch der privaten Haushalte) in den Vereinigten Staaten, auf die sich P. übrigens ausschließlich in seinem Vortrag bezieht. (04:14)

Aus diesem Grunde haben sich die meisten Analysen auf die Suche nach Fehlentwicklungen in den Märkten für Immobilien und Fremdfinanzierung (Kredite) konzentriert.  (04:40)

Wenn wir den tieferen Ursachen auf den Grund gehen wollen, so müssen wir nach Palleys Überzeugung den Blick weiten und uns von einer Beschränkung auf die Analyse des Versagens einzelner Märkte lösen.  

Zu diesem Zweck lenkt P. unsere Aufmerksamkeit auf eine etwas ungewöhnliche Frage: Was wäre, wenn die amerikanische Wirtschaft auf das chronische Wiederaufpumpen von Blasen angewiesen sei, um Wachstum und Vollbeschäftigung zu gewährleisten? (04:51)

Mit dieser Frage will P. andeuten, dass die Ursache der Krise nicht im Versagen isolierter Mechanismen der Wirtschaft zu finden ist, sondern in der veränderten Grundausrichtung der Gesamtwirtschaft.  (05:00)

Freilich tut sich die Politik schwer, P.s tiefer schürfendem Ansatz zu folgen. Denn es ist leichter, mit dem Finger auf einen greifbaren Schuldigen zu zeigen und leicht zu verstehende, konkrete Maßnahmen ("Die tun was") zur Abhilfe zu versprechen, als makroökonomische Zusammenhänge aufzurollen, die nur langsam, kumulativ und auf indirekten Wegen wirksam werden. (05:10)

Wenn sich die Politik auf das Versagen einzelner Märkte stürzt, hat sie nicht nur etwas (scheinbar) Konkretes in der Hand, sie erspart es sich auch, den Gesamtrahmen des Systems in Frage zu stellen. (06:00)

Damit sieht sich P. vor die Herausforderung gestellt, wie sich die makro-ökonomischen Wurzeln der größten Depression seit Ausbruch der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre in einer Weise vermitteln lassen, die für die wirtschaftspolitischen Entscheidungsträger verständlich und verwertbar ist. Wie sag' ich's meinem Kind - oder besser: wie sag' ich's der Regierung, damit sie nicht weiter im Dunkeln tappt? (06:40)

P. teilt die Aufgabe in zwei Themenschwerpunkte auf:

  • die Analyse eines verfehlten Wachstumsmodells, das seit den 1980er Jahren die Wirtschaftspolitik der USA beherrscht, und 
  • die Analyse des irrigen Modells, das der Verflechtung der US-Wirtschaft mit der Weltwirtschaft zugrunde liegt. 

Die Verflechtung dieser zwei Fehlentwicklungen musste nach P. unweigerlich zur GFC führen. (07:00)

Der Eruption des GFC-Vulkans ging ein langer Prolog voraus, an dem sich die wachsende Instabilität der makro-ökonomischen Gesamtlage für jeden ablesen ließ, der Augen hatte zu sehen:

  • Aufgeblähte Vermögenswerte ("asset bubbles"), 
  • steigender Verschuldungsgrad, 
  • steigendes Handelsbilanzdefizit, 
  • Niedergang der Beschäftigung im produzierenden Sektor, 
  • Konjunkturwellen mit relativ lang anhaltenden Schwächephasen ("jobless recovery"  - Rückkehr des Wirtschaftswachstum ohne Anstieg der Beschäftigung), gefolgt von sich schnell überhitzenden Phasen des Aufschwungs.  (07:30) 

Die Ursachen bleiben "allen", wie P. sagt, weiterhin verborgen: Politikern, Ökonomen, Investoren. Das Problem dabei ist nicht ein neuerliches Platzen einer Blase ("bust") und der wiederholte Absturz der Wirtschaft. Das ist nach P. nicht zu erwarten. Vielmehr besteht das Problem darin, dass uns eine dauerhafte Periode der Stagnation, vielleicht des Niedergangs erwartet. (08:00)

Für P. bedeutet dies, dass wir uns um eine bessere Zukunft bringen.

Das Verhängnis nahm seinen Lauf Ende der 1970er, Anfang der 198oer Jahre, als die Wirtschaftspolitik umschwenkte auf ein neues Grund-Schema des Konjunktur-Zyklus. (09.50)

Das Wachstumsmodell der Nachkriegszeit wurde verdrängt von einem neuen makro-ökonomischen Wachstumsmodell.

Das Wachstumsmodell der Nachkriegszeit hatte zwei Hauptsäulen: eine Politik der Vollbeschäftigung, also des Eingreifens des Staats in die Wirtschaft, welche dafür sorgte, dass sobald Tendenzen zu steigender Arbeitslosigkeit auftraten, diesen geld-und fiskalpolitisch entgegengewirkt wurde.

Wesentlicher Bestandteil dieser der Vollbeschäftigung verpflichteten  Wirtschaftspolitik war die enge Kopplung der Löhne an die Produktivitätsentwicklung - die Einkommen partizipierten am Erfolg des Wohlstandsmotors Produktivität.

Dies setzte einen "Engelskreis" - wenn dies das Gegenteil von einem Teufelskreis ist - in Gang: indem der Produktivitätszuwachs die Einkommen der Beschäftigten mit sich zog, florierte auch die Gesamtnachfrage, die letztlich die  Leistungskraft der Wirtschaft antreibt. Der Kreislauf funktionierte folgendermaßen:

  • Die robuste Gesamtnachfrage ermöglichte Vollbeschäftigung. 
  • Vollbeschäftigung schaffte Anreize zu investieren (es bestanden ja gute Aussichten auf ausreichend kaufkräftige Abnehmer). 
  • Es wurden Investitionen getätigt. 
  • Diese Investitionen schoben die Produktivitätsentwicklung an. 
  • Der Produktivitätszuwachs schuf die Grundlage für steigende Arbeitseinkommen. 

A virtuous circle -  ein circulus virtuosus -  eine Aufwärtsdynamik - ein positiver Kreislauf - ein Engelskreis. (10:40)

Diese Schema änderte sich in den 1980er Jahren, als ein neues Wachstums-Modell bestimmend wurde, das folgende Merkmale aufwies:

(1) Die Wirtschaftspolitik gab ihr Bekenntnis zu einer Politik der Vollbeschäftigung auf.

(2) Die Kopplung der Arbeitseinkommen an die Produktivitätsentwicklung wurde aufgehoben.

(3) An die Stelle des Wachstums-Modells der Nachkriegszeit trat eines mit neuen Triebfedern:

  • die zunehmende Verschuldung der Wirtschaftsteilnehmer, und 
  • das Aufpumpen von Preisblasen bei Vermögenswerten. (11:00)

Es waren nun nicht mehr produktivitätsgedeckte Arbeitseinkommen, die das wirtschaftliche Wachstum antrieben, sondern zunehmende Verschuldung und die Inflation von Vermögenswerten.  

Die Quellen des neuen Wachstums sind:

  • Die fortdauernde Hausse ("boom") von Finanzwerten und billige Importe. 
  • Die Aufblähung des Werts von Finanztiteln versorgte die Wirtschaftteilnehmer mit den Sicherheiten, die es ihnen erlaubten, sich in verstärktem Maße zu verschulden. 

Begünstigt wurde die Verschuldungsbereitschaft durch entsprechende (1) Finanzinnovationen und (2) Deregulierung der Finanzmärkte. Die beiden Faktoren gestatteten es, das Spektrum der Instrumente auszuweiten, welche die Erhöhung des Verschuldungsgrades (Leverage) ermöglichten und der weiteren Verschuldung als Sicherheiten zugrunde gelegt werden konnten. Man denke an Home Equity Loans, bei denen der Wert des (nicht unbedingt schon abbezahlten) Eigenheims Krediten zugrunde gelegt wird, die durch das Haus besichert sind.  (12:00)

Zudem halfen billige Importe dabei, die Stagnation der Arbeitseinkommen auszugleichen. Die billigen Importe trugen dazu bei, die politische Unterstützung des neuen Wachstums-Modells in der breiten Bevölkerung zu sichern.

Diese zwei Hauptmerkmale - die Inflation von Vermögenswerten und billige Importe - sind in allen Konjunkturzyklen, namentlich unter Reagan, Bush (Vater), Clinton und Bush (Sohn), seit Anfang der 1980er Jahren deutlich erkennbar. (12:30)

Damit ist seine Kritik, wie P. betont, apolitischer Art - d.h. die Fehler, die er beklagt, sind nicht einer bestimmten politischen Richtung zuzuschreiben, sondern haben sich in unserer politischen Kultur gewissermaßen eingebürgert, bei den politischen Speerspitzen nicht weniger als im Wahlvolk. (13:00)

Der Rückgang der Beschäftigung seit 1980 ist besonders ausgeprägt im Bereich der Produktionsbetriebe. Zwischen 1945 und 1989 hinterließ jeder Konjunktur-Zyklus eine Zunahme der Gesamtbeschäftigung. Ganz anders in der Zeit nach 1980, wo nun in einem bemerkenswerten Trendumschwung das Beschäftigungsniveau nach jedem Konjunktur-Zyklus sinkt. (14:00)

Ein Blick auf das Handelsbilanzdefizit verrät eine ähnliche Kehrwende um das Jahr 1980. Von 1945 bis 1980 beobachten wir - von Zyklus zu Zyklus, eine mehr oder weniger ausgeglichene  Handelsbilanz. Ab 1980, hingegen, verzeichnen wir eine massive, sich beschleunigende Zunahme des Handelsbilanzdefizits. (15:00)

Die Denkweise der Wirtschaftspolitik hat sich um 180 Grad gedreht. Vor dem Wendejahr 1980 galt ein Handelsbilanzdefizit als problematisch. Warum? Weil ein Überhang der Importe gegenüber Exporten auf ein Leck hindeutet, aus dem gewissermaßen Gesamtnachfrage austritt, um von der eigenen Wirtschaft an andere Volkswirtschaften abzufließen — man kauft nicht die Produkte der eigenen Wirtschaft, sondern die einer anderen. 

In der Zeit nach 1980 avanciert das Handelsdefizit in den Augen der Wirtschaftspolitik eher zu einem guten Zeichen. Warum? Es hilft, die Inflation zu begrenzen ( — wenn boomende Nachfrage die Produktivitäts-Kapazitäten der eigenen Wirtschaft überfordert). Überdies lässt sich ein Handelsbilanzdefizit als Ausdruck von Konsumenten-Souveränität deuten — die Menschen kaufen die Waren dort, wo sie ihnen am ehesten zusagen, und das mögen ausländische Märkte sein. (15:30) 

Das neue Wachstums-Modell hinterlässt seine Spuren auch in veränderten Mustern der Einkommensverteilung. Seit 1980 verwandelt sich die Parallel-Entwicklung von Produktivität und Arbeitseinkommen in eine gewaltig auseinander klaffende Schere, die 80% der arbeitenden Bevölkerung als Verlierer zurücklässt. (16:30)

Für P. verbirgt sich dahinter ein neues wirtschaftspolitisches Programm, das die Position von Lohnempfängern schwächt, die Interessen von Unternehmern begünstigt, und den Finanzmärkten neue Freiräume zugesteht, die sich zum Vorteil von kommerziellen Eliten nutzen lassen.   

Die Mehrheit der Beschäftigten sieht sich zunehmend an vier, sie umschließende Fronten eingeschnürt:

  • (1) Die Politik hat sich von ihrem früheren Bekenntnis zur Vollbeschäftigung verabschiedet. 
  • (2) Die Globalisierung reißt ein gewaltiges Leck, aus dem Gesamtnachfrage aus der eigenen Wirtschaft abfließt. 
  • (3) Die Flexibilisierung des Arbeitsmarkts macht die Bedingungen des Arbeitens und die Arbeitsplatzsicherheit sowohl für Beschäftigte des Privatsektors als auch für jene des öffentlichen Sektors prekärer als zuvor. 
  • (4) Beiden Gruppen entstehen zudem Nachteile aus der Umsetzung einer Ideologie, die sich "small government" verpflichtet fühlt — für die einen fallen Arbeitsplätze auf direktem Wege weg, für die anderen indirekt, durch die Abwendung der Politik vom Primat der Vollbeschäftigungspolitik. (19:00)



Fortsetzung folgt.

Thursday 21 April 2016

Politics Does Not Make Us Worse (3/3) - A Counterplea in 13 Theses - From the 2014 Archives

Image credit.


Continued from here, and originally from here.

8.
The black-and-white aspect of politics also encourages people to think in black-and-white terms. Not only do political parties emerge, but their supporters become akin to sports fans, feuding families, or students at rival high schools. Nuances of differences in opinions are traded for stark dichotomies that are largely fabrications. Thus, we get the “no regulation, hate the environment, hate poor people” party and the “socialist, nanny-state, hate the rich” party—and the discussions rarely go deeper than this.

No doubt, partisanship can be exaggerated to the point of becoming dangerous and destructive. I am not going to repeat what I said above about political dichotomies being the very rationale (among other rationales) of practising politics, and the many features of a modern political order dedicated to attenuating the most detrimental effects of radical antagonisms. My purpose is not to reject out of hand the authors misgivings about politics, but to show that in their criticism they are looking at only one side of the overall story.

We tend to indulge in a rationalistic perception of politics, which is natural as we are apt to assess most political arguments in as rational a way as we are capable of. For this reason, we may not feel particularly inclined to recognise "the sense in the nonsense" that much of politics may bring about, the symbolic, ritualistic and sublimational functions of politics which help build and structure, maintain and develop multi-ideological communities.


Symbols and rites can serve the function of ordering society, i.e. keeping it in a working condition especially by preventing violence and oppression. The symbols and rites of bipartisanship may well serve the purpose of a war dance that replaces the need for outright war.

I believe, it is necessary to focus far more than is customarily done on the spontaneous order of politics and the state, which may well contain features that turn politics into a valuable part of modern civilisation without anyone intending the system to work and have effects as it does, thanks to overall results achieved by human action but not by human design.

As in the spontaneous order of the economic world, ignorance is a key challenge that needs to be met by the political order for a modern civilisation to emerge. We are hugely ignorant vis-à-vis the countless topics that tend to occupy the political mind. Some of that vacuum of ignorance can never be filled with secure knowledge. We resort to unreliable, woolly, and non-scientific ways of filling the void. Sure, we begin to tell one another stories that may be well on their way to scientific respectability, but many of them may have no hope to ever become more than just-so stories.


9.
Politics like this is no better than arguments between rival sports fans, and often worse because politics is more morally charged. Most Americans find themselves committed to either the red team (Republicans) or the blue (Democrats) and those on the other team are not merely rivals, but represent much that is evil in the world. Politics often forces its participants into pointless internecine conflict, as they struggle with the other guy not over legitimate differences in policy opinion but in an apocalyptic battle between virtue and vice.

Again, in human communities, especially in large ones, we cannot help but face fundamental differences of some kind or other in our views and objectives. We shall hardly be able to ever get rid of that phenomenon. In fact, freedom encourages diversity of opinion and vision.

I cannot see how anyone, including us libertarians, should be able to determine for the rest of us what counts as legitimate differences in policy opinion - it is part of politics to compete over this question. 

Also, I cannot see that we libertarians are less likely to feel drawn into an apocalyptic battle between virtue and vice when from a sober distance the disagreements appear a lot more manageable among reasonable adults. We are part of the symmetric pattern that is being formed by opposing discussants. 

Political opposition has an experimental side to it. We need to find out, what it is that we disagree about and what avenues may open up to resolve differences. Furthermore, political opposition has a ritualistic side to it (see also my remarks under section 8 above). There are a number of powerful reasons to form partisan groups (see below), and if a population is divided among two or three major, traditionally viable, camps, this may be a sign of stability, especially if being part of a camp means that (a) one's strongest convictions and political feelings are powerfully represented in the political system and that (b) therefore there are overwhelming incentives to keep the competition non-violent, non-oppressive, and open for challenges and new developments. Being part of a very strong camp can be a "relaxing" experience, i.e. encouraging trust in the prospects of non-violent negotiations, alternating pre-eminence (in government) and compromise (on the level of the operative bureaucracies in which political fiat is ultimately hammered out).

So what matters is how we deal with antagonisms. The principles of liberty are among the means by which we attempt to keep the level of tension reasonably low among millions of people with different, even incompatible preferences.

Why do we become partisans? A political agent that is powerful - intellectually, and in the exercise of influence - can be helpful in reducing (subjectively experienced) rational ignorance and strengthen one's sense of responsibility and engagement - "on my own, I cannot do anything about outrage X, but as member of a larger group, I can." In that way, partisanship creates leverage that people will always seek, for better or worse. Having said that, we should expose such leverage to criticism where it malfunctions, but we should also be sensitive to the role of partisan success in furthering a worthwhile cause and indeed the common weal.

As for "politics like this is no better than arguments between rival sports fans:" I happen to support the soccer team of my home town. I am pretty sure, had I been brought up in a different town, I would be supporting a different team than today. Social outlooks and political affiliations are often a matter of upbringing and, in principle, no less worthy of tolerance than other core elements of a person's socialisation that - like her religious faith - appear to be largely determined by location/accident of birth.
 
10.
How can this be? Republicans and Democrats hold opinions fully within the realm of acceptable political discourse, with each side’s positions having the support of roughly half our fellow citizens. If we can see around partisanship’s Manichean blinders, both sides have views about government and human nature that are at least understandable to normal people of normal disposition—understandable, that is, in the sense of “I can appreciate how someone would think that.” But, when you add politics to the mix, simple and modest differences of opinion become instead the difference between those who want to save America and those who seek to destroy it.

The authors make a distinction between two fundamentally distinct worlds:
  • the realm of acceptable political discourse, the world of views about government and human nature that are at least understandable to normal people of normal disposition, the world of simple and modest differences of opinion, and
  • the world of politics.
For reasons explained above, such a complete separation of political views and the world of politics is unconvincing. However, this artificial dichotomy is rather characteristic of the libertarian view of politics, which latter is deemed to be essentially an admixture of malice and evil.

11.
This behavior, while appalling, shouldn’t surprise us. Psychologists have shown for decades how people will gravitate to group mentalities that can make them downright hostile. They’ve shown how strong group identification creates systematic errors in thinking. Your “teammates” are held to less exacting standards of competence, while those on the other team are often presumed to be mendacious and acting from ignoble motives. This is yet another way in which politics makes us worse: it cripples our thinking critically about the choices before us.

Research shows clearly that we live in a far more peaceful world than our ancestors, and that the movement toward open access societies with their avenues for mass political participation is a movement toward less violence and more peace. The big challenge that needs to be dealt with successfully before modern civilisation can unfold are violence and trust. We need to reduce violence and increase trust to such an extent that people can become productive, immensely productive compared to most of mankind's history. We achieve this by a co-evolution of (a) economic relations and (b) conducive political structures. Politics is also a grown order, yet adapted to different tasks than the economy. It would seem to me that a presumption in favour of the civilising function of politics is a more promising hypothesis (to be challenged in a thousand ways) than the preconception that politics is the big spoiler of advances in our civilisation.

Psychologists have shown for decades how people will gravitate to group mentalities that can make them downright hostile. They’ve shown how strong group identification creates systematic errors in thinking.

That may well be. But the story does not end here. Civilisation is all about finding ways around dysfunctional kinds and levels of hostility. Civil society is one big complex set of arrangements to challenge tribal uniformity and foster individualism, pluralism, and a permanent and multi-pronged onslaught against strong group identification. Practising group identification in a free society is a totally different exercise from what it used to be in closed access societies or tribal formations. Politics is the driver behind the dynamism that constantly challenges what shapes of group identification may be forming at a certain point in time. We are witnessing tremendous fragmentation and turnover of group identification thanks to our pluralistic political order. Group identification can succeed best in a stable world with strong taboos against or simply an absence of critical challenges, such as they are being organised by modern politics. It would seem that the great distinct paradigmatic blocks in politics are more like tectonic plates that grate one another, rather than one plate slipping over and thereby subduing the other plate.

This is yet another way in which politics makes us worse: it cripples our thinking critically about the choices before us.

Taken altogether, I have great difficulty to see how the political culture of a free society can be characterised as predominantly, even essentially, crippling our thinking critically about the choices before us.

The human ability to think critically, express dissent and positive opinion, advertise one's own view and challenge adversaries, along with the means that support critical analysis (like the internet) has never been surrounded by a more friendly and conducive environment than today's pluralistic democratic political order.

The issues that politics must deal with are often extremely difficult and many can never be resolved harmoniously, but why should we feel entitled to indulge in a stabilised harmony?

12.
What’s troubling about politics from a moral perspective is not that it encourages group mentalities, for a great many other activities encourage similar group thinking without raising significant moral concerns. Rather, it’s the way politics interacts with group mentalities, creating negative feedback leading directly to viciousness. Politics, all too often, makes us hate each other. Politics encourages us to behave toward each other in ways that, were they to occur in a different context, would repel us. No truly virtuous person ought to behave as politics so often makes us act.

It would be helpful if the authors explained more fully what they mean by politics. What I read suggests that to them politics is exhaustively described as the business of fomenting hate between human beings.
Also, it is not uncommon even for people who live or work together for long periods of time to feel strong antipathy for certain traits and habits in another person, without ending up in a radical conflict. When playing the game "being a soccer fan," I do not appreciate my brother-in-law cheering for the opposing team, but when playing a different game like "exploring the cultural treasures of Barcelona," we get on like a house on fire.

My impression is that in general people are quite capable of making a distinction between political divergence and other modes of human interaction. In fact, it is rare that people hate me for my political convictions; some of my friends think of me as a right winger and, notwithstanding that ugly wart, go on having a great time with me.

Again, I feel that our political culture tends to encourage tolerance and the avoidance of extreme and pointless confrontations, both among the broader population and among activists, the more confrontational among which being too easily mistaken for the larger numbers of reasonable participants in politics.

13.
While we may be able to slightly alter how political decisions are made, we cannot change the essential nature of politics. We cannot conform it to the utopian vision of good policies and virtuous citizens. The problem is not bugs in the system but the nature of political decision-making itself. The only way to better both our world and ourselves—to promote good policies and virtue—is to abandon, to the greatest extent possible, politics itself.

The last two sentences have merit in that they give us an incisive summary of the wrong-headed approach to politics that is unfortunately predominant among libertarians, even defining the libertarian.