Tuesday, 28 June 2016

Politics - 4 - [Draft]**

Image credit.

Continued from here


§ 6  Prolegomenon to a Political Anthropology of Freedom


Individualism is a copious resource for mankind which has lain dormant for millions of years. Freedom is the mode of operation that man has chanced upon to be able to make the fullest use of the dormant potential of individualism.

As a prolegomenon (preface) to a theory of politics under conditions of freedom, I shall lay out the anthropological framework of the political propensities of human beings, in the course of which I explain
  • why man is a naturally individualistic being, 
  • why his individualism can flourish only under conditions suited to his social nature and needs, and 
  • why it has taken a long time and very special conditions to create a social environment in which it is possible to lift the potential of individualism.

Freedom may be regarded as a state of affairs such that the individualistic potential of humans is brought into balance — to a greater extent than ever — with our inescapable dependence on social ties and social considerations. Politics, being a discovery procedure with full public participation, is a key part of the heuristic apparatus by which we ascertain the conditions of the balance between the individual and society.

Freedom is a platform for reciprocal, socially responsible, and productive individualism. The conditions of individualism are not themselves of an individualistic nature—that is to say, they do not originate in the individual herself. Rather than being causally rooted in needs and desires, supposed natural or truly attained entitlements of the individual, the conditions of individualism represent first and foremost a matrix of social relationships, being derived from and dependent on collective arrangements.

However, before turning to the unique features of politics under conditions of freedom, I shall take a closer look at the anthropological foundations of the political disposition in humans. This will help explain how political behaviour is intrinsic to the human condition in a way that renders freedom a project of political indeterminacy, whose outcomes are impossible to predict and resist capture by any single ideology.

Having established the central and in many respects invariant role assumed by politics in the human condition, I shall be able to spell out more fully my contention that freedom is the most eminently political stage in the development of human society.


§ 7 An Anthropological Framework for Politics


The starting point of the anthropological framework that I propose for understanding the role of politics in a free society is my definition of politics as "exerting influence to affect what is socially admissible."

I then explain that what is specific about the nature of the human animal is rooted in features peculiar to human language.

I discuss the exceptional traits of human language and the unique effects they have on the social nature, the conditions of self-awareness, individual behaviour and other capabilities of the human being.

From that I derive the result that man is invariably a political animal owing to the fact that language 

makes us, at the same time,

  • social beings, 
  • individuals, 
  • uniquely intelligent beings capable of transcending their instincts, 
  • part of a species-wide hyper-intelligence linking dispersed human intelligence to form a powerful collective process of creating objective knowledge, 
  • creators and contributors of cultural evolution,

and—more recently in human history—enables us also to

  • stumble on, recognise, and develop procedures to deal with political scarcity (irresolvable or hard to resolve fundamental disagreement in a community requiring special management, i.e. political treatment) without reverting to violence and oppression, and
  • advance from anthropocentric freedom (spontaneous disposition of the individual to engage in autonomous acts) to sociogenic freedom (socially prevalent rules protecting the ability of every person to engage in autonomous acts). 

If anything, freedom as we know it, i.e. sociogenic freedom, is going to increase the incidence and variety of political behaviour in humans. That is to say, people have more and better opportunities to exert influence on their social environment than ever before, and the thriving and survival of freedom depends on this kind of political activism, which will not be confined to formal politics but takes place—perhaps even predominantly—in the multifarious ways by which a human being partakes in civil society.

In the introductory part of the chapter on "politics," I therefore hope to show that human language, a social phenomenon, creates the individual and adds vital capabilities to the set of anthropocentric propensities in the human being. From these added capabilities man generates processes of cultural evolution, which, in turn, produce skills and institutions that put our species on the path that leads it from anthropocentric freedom to sociogenic freedom—comprising sophisticated procedures of social coordination as embedded in systems of custom and tradition, morality, law, and economic interaction.

The driving force behind all these means, events, and stages of evolving civilisation and freedom is political activity.


Continued here.

Monday, 27 June 2016

Politics - 3 - [Draft]**

Image credit.


Continued from here.


§ 5 The Politics of Bank Robbers and Drunken Slobs — Social Influencing, Private and Public


To remind you of my definition of politics, let me rephrase it:

Politics is the exertion of influence of humans on one another—by force, stratagem or persuasion—with the purpose of establishing in a community of two or more persons the validity of certain rules and options for action, ensuring the admissibility, endorsement, toleration or enforcement of certain decisions, customs, habits, convictions and interests, including established and novel rights.

My broad definition of politics may seem to betray a number of shortcomings, suffering in particular from an inordinate generality. If any form in which a human being may exert an influence on another person or a group or a whole community is to be looked at as an instance of politics, then being a drunken slob accosting guests at a garden party makes that person a political activist.

While I am prepared to admit a certain prima facie unwieldiness of my definition in cases like this, I insist that putting such episodes in perspective will confirm that my concept of politics is still basically correct and useful. 

A Drunkard's Politics of Drunken Slobs and Bank Robbers

A drunken slob may be looked at as testing social norms, and his attempts at transgression may have severe repercussions for him as a consequence of the rejection of his effort to define what is socially valid in ways that trigger moral and aesthetic revulsion. By approaching the partners of fellow guests indecently or picking a semi-violent quarrel with innocent bystanders, he puts a different version of social acceptability to the test and finds himself ostracised by the community. In fact, I have known an employee of a prestigious private bank who lost his envied job the morning after having drunkenly incommoded female attendees at a conference.

Likewise, as noted before, a bank robbery is actually a political act. Again, we are dealing with a form of influence-taking that meets strong rejection by the public. For this reason, robbing banks ends up as a kind of political act—imposing one's ambitions on the community—that is strictly deligitimised. 

Regulating Politics, Freedom, and Civil Society

One of the most potent reasons why we tend to formalise (certain dimensions of) politics relates to the fact that power and the ability to wield coercion are an important part of effective politics, and need to be regulated, monitored so as to prevent them from being used in uncontrolled and arbitrary fashion by anyone who cares to take a stab at it. 

Ultimately, in a free society, we regulate politics in order to make its private exercise more effective and widespread. By regulation we ensure that private politics will not be abused and that it finds channels (laws and courts, articles of association, customs and moral standards etc.) which ensure a fruitful flow of private energies dedicated to social influencing.

Freedom creates two entirely new, historically unique playing fields for the political man. A political order (formal politics) organised to render possible political participation by every citizen — precisely the situation that politics sought to make impossible in the centuries preceding liberty. And civil society, which I define as a dimension of vast latitudes for personally autonomous action circumscribed by rules and limits designed to enhance as much as possible the range of concerns of life that individuals may carve out, shape and devise without direct direction or permission by the authorities.   

Thus, next to the infrastructure of formal democratic politics, civil society becomes another extensive realm in which the individual can choose to influence society with his own resources, asserting his own agendas, and relying on the vast scope that public protection of his private capabilities grants.  

Can I challenge the king? Can I challenge the church? Can I call into question my superiors? Can I demand that the powers-that-be, in building a new road, be considerate of my little property? Without freedom, the answer to each question is no. With liberty, the answer to each question is yes. 

Under conditions of freedom there is hardly an issue that may not become the subject of attempts of the individual citizen to take influence on its interpretation and resolution. Because in that way a lot of informal politics and micro-politics takes place as a matter-of-course every hour in a free society, we seek and have managed to institute over time rather effective lines of demarcation, a smooth division of labour, and a sensible balance between 

  • privately and individually induced acts of social influencing in civil society, and 
  • acts of institutionalised and public politics.

Am I allowed to teach my children that Darwin was a liar and the world was created 6 000 years ago? Or do I have to send my children to a school where they are taught that in saying so I am a liar? Should I be allowed to compete with licensed cab drivers using cheaper and more flexible modes of transportation? Or should the community seek to keep the taxi business under tighter social control, ensuring fairness, orderliness and high standards? A free society is rife with disagreement as to how far private social influencing may go, under what conditions it may be resorted to, and where, why and how the prerogatives of public social influencing take precedence.  

People are political by nature. This is so because we are all seekers of social influencing. Liberty sets free man's drive to shape his environment politically—until politics permeates society as it has never before. But where does the political drive in human beings come from?

It is time to turn to the anthropological foundations of human politics.


Continued here.

Sunday, 26 June 2016

Politics - 2 - [Draft]**

Image credit.


Continued from here.


§3 Definitions of Politics — Wide and Narrow


Kick-off Definition of Politics

Acting politically amounts to monitoring, challenging, persuading, and even coercing one another, with a view to maintaining or changing the notions and prevalent patterns of admissible social behaviour that govern a community of two or more human beings, in a given situation, or as a standard of more general applicability.

This is the broadest and most inclusive, yet still meaningful definition of politics that I can think of. It comprises even bilateral influencing, as when a spouse is trying to get his partner to attend a sports event rather than go to the opera.

Politics in a Wider Sense

Politics in a wider sense is any effort to make one's social environment comply with one's aims. 
What we refer to as the social environment covers a vast range, reaching from a marital relationship to a nation of 300 million citizens. Whether a tenant tries to get his landlord to promise him not to raise the rent, or whether a nation is taking an electoral decision on rent control that is going to be binding on 100 million citizens, they are doing the same thing in term of our definition of politics.

By this definition, a bank robbery would be an instance of politics. However, a bank robbery is a kind of influence-taking that is considered socially detrimental and hence declared illegitimate in our society. In fact, we rule out a great deal of possible forms of politicking, and tend to confine much of legitimate politics to a "playground," an infrastructure of institutions, specifically designated for the purpose. This leads us to a narrower definition of politics. 

Politics in a Narrower Sense

"Practising politics" in everyday life, such as maligning a colleague at work or placating an unfriendly neighbour with a gift brought home from a vacation trip, is not the sense in which we more ordinarily speak of politics. Still, it is a special case of the broader sense of the term.

Politics in a narrower sense suggests the idea that people

try to make an impact on what counts as acceptable, commendable or enforceable behaviour in a community,

community understood to be

  • of a public character (such as a parish, municipality, or state) — as opposed to an exclusively private circle — and of rather large a size — compared to a family or group of friends — comprising even an entire nation made up of millions of people,

and impact understood to be
  • effected with recourse to practices and institutions specifically designed for this purpose (parties, electoral procedures, official positions, e.g. representative of the people, agencies of decision making, e.g. parliament, and enforcement, e.g. public authorities etc). 

It should be noted, however, that in order to understand freedom, it is indispensable to think of politics not solely in terms of activities taking place within the formal political system.



§ 4 Types of Politics — More Definitions: Formal Politics and Informal Politics, Micro-Politics and Macro-Politics


Formal Politics and Informal Politics

In order to appreciate the highly political character of freedom, it is helpful to introduce the distinction between formal and informal politics.

When more and more people refrain from smoking, a mostly private trend, new habits and expectations are being formed, which will gradually change what is and what is not considered socially adequate ("cool," "decent," "the done thing" etc.)—in the 1960s smoking used to be very "cool" and tremendous social pressure was at work in favour of smokers; at that time, many people would not have dared to tell their guests that they did not want them to smoke in their living room—etc.

Divorce, single parent households etc. are further examples of social trends that develop outside of formal politics, forming patterns of informal politics that change society sometimes incrementally, after an extended cumulative run-up, and sometimes in rapid and revolutionary fashion.

The term  

informal politics subsumes behaviour that makes people change what is acceptable and doable in society, without resort to the formal processes of politics.

Freedom, Informal Politics, and Civil Society

In a society where individuals are rather free to choose their life styles and ways of living, there tend to develop strong and frequent impulses deriving from unregulated private behaviour that consolidate into paradigms of informal politics remoulding the face of society and setting new agendas for formal politics, law, and officially enforced social norms.

It is an important characteristic of a free society that citizens are able to change society in pursuit of their private preferences, decisions, and initiatives.

Under freedom, a large part of the ongoing processes of adaptation that characterise society are attained by citizens living their ordinary lives.

Micro-Politics and Macro-Politics

In a society where the individual is granted rights that empower her to assert her own views and interests against other members of the community, by definition, the free citizen becomes a political agent, even before she seeks support from and within the formal political system.

She is allowed to exert her influence on society and thereby change it, and alter prevailing structures—for instance, by operating a company that competes with another company—say, one owned by the Prime Minister—driving the rival into insolvency.

The trends and flavours and details of a society are much affected by

micro-politics, acts by which individual members of society assert themselves as autonomous participants in the overall social goings-on, especially in those affecting their immediate private concerns

By engaging in cases that matter to themselves and perhaps a few other people, they may make minor, often imperceptible, contributions to what does and what does not count in society at large. They may win or lose a lawsuit, run for treasurer in a local election, participate in a charity, gain market share with a company of their own, join the school board etc. These are events in the sphere of micro-politics, which may overlap both with formal and informal politics, and may be distinguished from  

macro-politics which makes an immediate impact on the entire society and/or is geared to organising such comprehensive influence

like the decision to ban alcohol in the United States in 1920s.

When we think of politics, typically our attention is focussed on macro-politics. But what makes a free society special is the extensive practice of micro-politics.   

Continued here.

Saturday, 25 June 2016

A Little Note to Myself - Writing about Politics and Freedom

Image credit.


Continued from here.

Just a quick reminder for myself:

Here is the sequence of arguments that I shall work through in the present chapter to demonstrate my thesis that freedom is brought about through incessant political activity.

For starters, I will explain what I mean by politics and lay out the definition to which I shall have recourse throughout this chapter. 

We will see that, according to my definition, both animals and humans are capable of politics. It will then be my task to examine what is specific about human politics. This leads me to discuss the special features of language whose mastery renders an animal a human being. 

Human language gives rise to a peculiar interweaving of man’s twin role as individual and social being. Man acquires his consciousness from communal influences; his mind is socially formed, but in such a way as to differentiate itself from society and exert independent influence on it. In this way, we shall discover characteristics of politics that remain invariant throughout human history. These anthropological constants of history are of duplex import. 

First, they point to circumstances of inevitable conflict that are fundamental to politics and will never be abolished, irrespective of the stage of progress in human political development. 

Freedom inherits the permanence of conflict among humans and adds to it her own qualified intensification, by her nature inviting dissent on a mass scale while being adapted to transform conflict benignly. She therefore represents the most highly politicised stage in human development, a state of permanent tension, mutual scepticism and critique.

Second, in his capacity as a political animal man has a twofold potential for freedom, (1) owing to an intrinsic personal propensity to differentiate himself from his social surroundings by acts of volition (anthropocentric freedom), and, much later in human history, (2) as member of a community regulated to attain freedom (sociogenic freedom).

Managing the human propensity for anthropocentric freedom, i.e. coordinating individual and community, is a political task, largely performed by regimes of substantial repressiveness. 

Transitioning from anthropocentric freedom to sociogenic freedom, i.e. generalising freedom as a feature of human society so that every member may enjoy liberty, is a political task, too. 

And so is organising sociogenic freedom: politics discovers freedom, politics builds freedom, politics maintains, defends and develops freedom. Take away politics of a certain kind, and freedom disappears.

I shall briefly describe the path man has taken from anthropocentric freedom—freedom as as fluke, triviality, or privilege—in closed access societies, where most humans are excluded from macro-politics, to open access societies which organise the anthropocentric freedom of humans into a network of sociogenic, self-sustaining, popular freedom—freedom as an outcome of common practice and general entitlement in a community—by involving every member of society in politics.  

This ends the first part. 

The second part analyses the functions of politics in a free society, looking at the multifarious dimensions in which politics gives character to sociogenic freedom: its role as a discovery procedure, as a platform for communication and negotiations, its transrational dimension (solving rational impasses by offering incentives to discount and diffuse specific explosive issues in favour of a broader matrix of mutual advantage) etc.

Finally, I look at constitutionalism and the political system, winding up with a synoptic conclusion of the political system of freedom as a dynamic mechanism equilibrating mass dissent and pacifying strategies that keep mass conflict organised by freedom non-violent and serviceable as a discovery process that informs the community of interests and views dispersed among it and the needs to tolerate and relate them to one another by concession, compromise or fair competition for authorisation.

Friday, 24 June 2016

Politics - 1 - [Draft]**

Image credit.


§ 1  Politics and the Essence of Liberty

What is the essence of liberty? 

Answers to this question are likely to centre around the idea of rights that human beings should be able to exercise. Positions will vary as to which rights are important for freedom, and disputes may soon revolve around concepts such as 

  • negative liberty—based on rights to be free from obstacles to do as one sees fit—or 
  • positive liberty—based on entitlements to be free to attain human desiderata such as education. 

Consider an example. If you enjoy negative liberty so that you are free to act as you see fit and, hence, you have the right, say, to attend school, you may still not enjoy positive freedom, if you are lacking the means and opportunities to attend school.

Those in favour of negative liberty will try to convince you that in a system consistently dedicated to negative liberty people will find creative ways to cover their needs efficiently and fairly; they may point to successful attempts by the poor in Africa to institute effective schools for their children—projects which by themselves are highly educating, teaching people to get things done for themselves when corrupt government fails to attend to its duties.

Defenders of positive freedom may argue that a far greater number of poor children can be given education far more quickly under a regime of positive freedom, where government uses public resources to build schools and make them accessible to the poor lacking funds to provide education for their offspring.  

Debates along these lines may actually be rather fruitful in that both sides see the positions that they focus on put to the test by alternative ideas and findings, yielding a more complete picture of the strengths and shortcomings of private and public education.

Now let us return to the initial question:

What is the essence of liberty?

I find it useful to answer the question by referring to the way in which politics is done in a free society. Indeed, in a certain sense, the essence of freedom is politics.

For freedom happens when politics is practised in a certain way.

My thesis is easier to understand when we look at the way politics used to be conducted before the age of freedom. Simply speaking, politics used to be the prerogative of a small, powerful elite. Ordinary people had no say in many important matters that affected their personal lives and the community as a whole. And even the powers-that-be were considerably constrained in making an impact on the community and the lives of the people living in it—partly because tradition and religion tied their hands, and partly because they lacked the technological and economic means to influence society.

This changes fundamentally under freedom. Roughly speaking, society in all its aspects becomes amenable to suggestions from the public. Not all ideas may be good, feasible or accepted, but everyone is part of the game of trying to define society—and politics is the game of trying to define society.

The whole discussion about rights and (negative and positive) freedom, presupposes that we play politics in a certain way—that we follow the political way of freedom, which stands out in history for the fact that it involves larger and larger segments of society as admissible competitors for the definitions of values, norms, laws etc that shape society.

§ 2 Freedom — More Options for Impacting Society:
Civil Society = Political Society

Freedom is a way of doing things that is richer in options for action compared to the possibilities we used to be confined to in more repressive societies.

Freedom is about giving everyone more options for action than before.

By extending the range of options for action for everyone, freedom creates entirely new dimensions of society—she creates a public, she creates political emancipation and democracy, she creates a state that is in communication with the public and under its control. Liberty creates a thoroughly political society, where license to influence your social environment is neither limited to the select few nor to participation in the arena expressly designated as political (parties, campaigning, elections, parties, parliament etc.) alone. 

Freedom creates the private person, and the private person has extensive leeway and competences to change society through her initiative, and make contributions outside of the political system to try to define society in new ways. Selling computers affordable to almost everyone is a way of trying to define society in a new way. Importing political emancipation and open debate into the marital conversation is another way of trying to define society in a new way. In short: in a free society, politics is not restricted to the political system and the power exerted by the government.

Politics—the making of an impact on what counts as accepted and doable action in society—becomes privatised along many dimensions, some of which having not existed before. Much of what we do in civil society is an alternative form of politics. By living our lives in civil society we wield significant influence on what is accepted and doable in society — which lends enormous importance to civil society as a counterweight, protagonist, and corrective vis-à-vis politics as we are used to picture it. In fact, it is doubtful that formal politics would remain a stable partner of freedom were it not for the profound weight of civil society as a political force in its own right.

Probably the most important implication of the fact that freedom is produced by an open access political process is that she can never correspond to an ideology—a partisan formulation—claiming to represent her. For liberty is an ongoing event, whose indeterminate outcomes are driven by agents of divergent views, outlooks and aims: freedom is a collective product. A superposition of innumerable perspectives and forces, nonetheless liberty can be described in outline, even rather precisely for certain purposes—as a set of interacting principles, interrelated and negotiable rights, and a toolbox of methods—but never as a unique blueprint or in the form of indisputable conclusions existing independent of the discursive process, the tactics and resolutions, and the consequences, intended and unintended, of a characteristically inclusive type of politics. 

Continued here.

Wednesday, 22 June 2016

Auf dem Weg zur Freiheit (2/2) - Übergang vom Urstaat zur offenen Gesellschaft



Image credit.



Fortgesetzt von hier.

Typologie des Urstaats – fragil, konsolidierend, reif

Um den Weg in die Freiheit nachzuzeichnen, ist es hilfreich, sich einer Typologie zu bedienen, anhand derer sich die charakteristischen Entwicklungsstadien des fragilen, des gefestigten und des reifen Urstaats unterscheiden lassen.[1] Wobei es im konkreten historischen Fall sein mag, dass sich diese typologischen Stufen überschneiden und vermischen. Nichtsdestotrotz ist die vorgenommene Abgrenzung nützlich, vor allem um die Elemente herauszuarbeiten, die grundlegend sind für das Wachstum der Freiheit.

Der fragile Urstaat

Die soziale Ordnung im fragilen Urstaat ist von Abhängigkeiten geprägt, die auf der persönlichen Macht der Angehörigen einer kleinen Herrschaftselite beruhen. Das Vermögen, Macht in politische und wirtschaftliche Vorteile umzumünzen, ist gebunden an die konkrete Person – im Gegensatz zur abstrakten Rechtspersönlichkeit einer Rechtsordnung, in der die größtmögliche Beschränkung von Willkür angestrebt wird. Im fragilen Urstaat werden persönliche politische Vorteile genutzt, um persönliche wirtschaftliche Vorteile zu erwerben. Umgekehrt dienen persönliche wirtschaftliche Vorteile dazu, sich persönliche politische Vorteile zu sichern. Handlungen, die der Bildung, dem Austarieren, dem Bewahren oder der Veränderung der Herrschaftskoalition dienen, sind Willkürakte, denn sie erfolgen nach Maßgabe persönlicher Interessen ganz spezifischer Machtaspiranten. Unter einem solchen Regime wird die Handlungslogik derer, die Zwangsgewalt ausüben, nicht durch die allgemein gültigen abstrakten Regeln eines Amts oder einer einheitlichen Rechtsordnung diszipliniert. Grundsätzlich gilt, die Machthaber holen sich, so weit es geht, was sie brauchen.

Die Fragilität dieser frühen Form des Urstaats ist sowohl sein Überlebensmodus, der im günstigen Fall Friede und leidlich produktives Wirtschaften ermöglicht, als auch sein Dilemma. Schon kleine Änderungen in den Randbedingungen[2] können den Urstaat und das heißt vor allem die friedliche Koexistenz der Herrschaftselite aus dem Gleichgewicht bringen. Um mit solchen Anfechtungen fertig zu werden, um ein neues Gleichgewicht herzustellen, um geschwächte Koalitionäre durch ausreichend starke zu ersetzen, um abhängigen Bevölkerungsteilen neue Pflichten und Tribute abzuverlangen oder anderen verbesserte Bedingungen einzuräumen, mit einem Wort: um die konkreten, kurzfristigen Ziele der Machterhaltung zu erreichen, muss es den Machthabern möglich sein, flexibel und das heißt willkürlich zu handeln.

Freilich haben auch die Mitglieder der Herrschaftskoalition Sicherheitsbedürfnisse, denen besser zu entsprechen ist, wenn der Raum für Willkürhandlungen durch unveränderliche, dauerhafte und berechenbare Rechtsnormen eingeschränkt wird. Deshalb entstehen schon im fragilen Urstaat Anreize, mehr Rechtssicherheit für die Herrschaftselite zu gewährleisten. Entwicklungen, die in die Richtung größerer Rechtssicherheit gehen, sehen sich jedoch oftmals schnell wieder zurückgedrängt, weil die Machthaber sich wegen der vielfachen ad-hoc Zwänge kurzfristiger Machterhaltung ihre Hände ungern durch eine starre Rechtsdisziplin binden lassen.

Der konsolidierende Urstaat

Freiheit ist kein Gut, in dessen Genuss man dadurch gelangt, dass man es ersinnt, es für wünschenswert hält und deshalb einfach erwartet und einfordert. Schon die Betrachtung des Urstaats lehrt, dass Freiheit kein bedingungsloser Zustand ist. Wie viel Freiheit herrscht und in welcher Form, hängt vom evolutionären Entwicklungsstand der zwischen den Menschen wirksamen Sozialtechnologien ab, von den Institutionen (Regeln) und Organisationen (Spielertypen), die sich zu einem gegebenen Zeitpunkt entwickelt haben, um die Handlungsoptionen des Miteinanders der Menschen abzustecken. Schon die Vision dessen, was Freiheit sein mag, ist abhängig von historischen Gegebenheiten. Dies gilt umso mehr von jeder machbaren, realitätsfähigen Form der Freiheit.

Aus der Spannung zwischen den widersprüchlichen Bedürfnissen nach unumschränkter Handlungsfreiheit einerseits und Rechtssicherheit andererseits, entstehen im konsolidierenden Urstaat erste Ansätze dessen, was uns später als Rechtsstaat begegnen wird.

Staat als Voraussetzung der Herrschaft des Rechts - Öffentliches Recht und privates Recht

Im konsolidierenden Urstaat werden fundamentale Neuerungen sichtbar, die sich zu tragenden Säulen einer freien Gesellschaft entwickeln werden. Besonders hervorzuheben sind die Institutionen des öffentlichen Rechts und des privaten Rechts. Im Rahmen unserer entwicklungsgeschichtlichen Betrachtung verstehen wir unter öffentlichem Recht Spielregeln, die dem Staat - in dieser Phase zumindest tendenziell und in einer wachsenden Anzahl von Aspekten - eine dauerhafte, verlässliche und berechenbare Struktur verleihen. Erst wenn der Staat zu einer verlässlichen Größe in diesem Sinne wird, kann sich das private Recht entwickeln, so dass private Institutionen auf den Staat jene dritte Partei zurückgreifen können, die ihre vertraglichen Beziehungen gegebenenfalls durch entsprechenden Rechtsvollzug absichert.

Im konsolidierenden Urstaat beginnen sich Schemen des modernen Rechts deutlicher abzuzeichnen, erste Konturen des Rechtsstaats, vor allem in Form von Einrichtungen des öffentlichen Rechts, die den Staat in seinen Kompetenzen definieren und ihm damit auch Grenzen ziehen. Die Handlungsmöglichkeiten der Mitglieder der Herrschaftskoalition und ihre Beziehungen untereinander sind nun in stärkerem Maße Spielregeln unterworfen, die dauerhaft bindenden und allgemein gültigen Charakter in Anspruch nehmen und damit die Spielräume für Willkür einengen – natürlich immer mit dem Risiko, gerade aus diesen Grund Konflikte und gegenläufige Bewegungen auszulösen.

Credible commitments

Wenn sich gewisse Rechtspraktiken und somit Erwartungen an das Recht stabilisieren und schließlich einbürgern, können diese neuen gemeinsamen Überzeugungen sich zu vertrauensbildenden Konventionen verfeinern, und zwar in Gestalt so genannter credible commitments, d.h. gegenseitig glaubhafte und deshalb gegenseitig eingehaltene Verpflichtungen. Es entstehen gewissermaßen Tabus, die irgendwann meist nur noch unhinterfragt eingehalten werden, so dass die Menschen für einander berechenbar werden, wo sie früher unwägbaren Störungen ausgesetzt waren. Solche credible commitments sind der Mörtel, der eine soziale Ordnung zusammenhält, die aus vielfältigen vertraglichen und quasi-vertraglichen Beziehungssträngen zwischen Menschen besteht, die über ihre kontraktlichen Abmachungen hinaus in keiner Beziehung zueinander stehen, geschweige denn in einer persönlichen. Damit ist es möglich, dass Fremde miteinander kooperieren können, und zwar freiwillig und nach Maßgabe ihrer persönlichen Vorstellungen von der Vorteilhaftigkeit und Fairness ihrer Abmachungen; es können nun Beziehungen vereinbart werden zwischen anonymen Rechtsteilnehmer.

In befriedender Absicht nimmt sich das rudimentäre öffentliche Recht des gefestigten Urstaats besonders solcher Anlässe an, die zu wiederkehrenden Auseinandersetzungen führen: Nachfolgeregelungen für den Führer und die Mitglieder der Herrschaftskoalition, die Regelung von Steuern und Tributen oder die Aufteilung von Beutegut.

Es setzt eine gewisse Institutionalisierung - oder was in diesem Zusammenhang das Gleiche bedeutet: eine Depersonalisierung - von Entscheidungsprozessen ein, die nun durch unveränderliche Regeln statt durch persönliches Gutdünken beeinflusst werden. Damit entsteht eine Basis für neue, komplizierte und leistungsfähigere Organisationen. Denn ein Staat, der sich verlässlichen Regeln unterwirft und seinerseits solche Regeln durchsetzt, erzeugt Rechtsicherheit, die neuartige, friedfertige und emanzipierte Beziehungen der Menschen zum Staat und untereinander zulässt.

Nun können Funktionen, Ämter, Rechtstraditionen und Organisationen entstehen, die eine höhere Komplexität und Leistungsfähigkeit aufweisen, auch ganz wesentlich weil sie auf Dauer und für sich bestehen, d.h. unabhängig von der Person oder den Personen, die derartige Einrichtungen zu einem gegebenen Zeitpunkt bekleiden oder verkörpern. Ein Beispiel begegnet uns im Amt des Konsulats im römischen Reich, das jeweils von zwei Konsuln besetzt war. Den beiden Konsuln oblag die Führung des römischen Militärs, wobei sie an bestimmte Regeln gebunden waren, darunter auch die, derzufolge ihr Amt nach einem Jahr an zwei Nachfolger überzugehen hat. Im konsolidierenden Urstaat ist es also nunmehr möglich, Organisationen zu bilden, die eine gewisse Eigenständigkeit gegenüber dem Staat – d.h. der Herrschaftselite – aufweisen. Machbar ist die Bildung derartiger Organisationen freilich nur innerhalb des Staats und nur mit dessen Einverständnis und unter dessen Kontrolle – d.h. es ist ein Privileg, das auf die Mitglieder der Herrschaftskoalition beschränkt bleibt. Menschen außerhalb des Herrschaftszirkels bleibt die Möglichkeit vorenthalten, Organisationen auf eigene Initiative und nach ihren Vorstellungen zu bilden. Die Herrschaftselite bleibt maßgebend; von einer ausgedehnten Zivilgesellschaft ist man weit entfernt.

Auch wenn sich Organisationsstrukturen herauszubilden beginnen, die dauerhafte und depersonalisierte Züge aufweisen, der konsolidierende Urstaat ist selbst keineswegs eine Institution, die unabhängig von seinen Protagonistenpersönlichkeiten Bestand hat. Dadurch ist die Vertragsfähigkeit und Vertragstreue des Staats - und somit letztlich aller Menschen in dessen Einflusssphäre – immer noch stark eingeschränkt. Um es mit einem anachronistischen Bild auszudrücken: Alles in allem lebt man – besonders die Menschen außerhalb der Machtelite - noch immer wie in einer Welt, in der der Preis und die Bedingungen, zu denen man Strom bezieht, davon abhängen, wer gerade die städtischen Elektrizitätswerke leitet – und in wie weit man direkt oder indirekt, erkennbar oder unergründlich eine Rolle spielt im Schacher-Management der persönlichen Interessen und Beziehungen dieses mächtigen Entscheidungsträgers.

Es ist noch ein langer, mühsamer Weg bis endlich die Rechtsstaatlichkeit einer freien Gesellschaft erkennbar wird. Was inzwischen an Freiheit oder Vorbedingungen der Freiheit heranwächst, ist weder einem Plan noch einer heroischen Gerechtigkeitsvision geschuldet, schon eher den pragmatischen, stochernden und fehlbaren Bemühungen der wenigen Mächtigen, die hoffen, noch zu Lebzeiten für sich selbst eine bessere Welt zu schaffen.

Der reife Urstaat und das Institut der juristischen Person

Als dessen vielleicht wichtigste Errungenschaft zeichnet sich im reifen Urstaat deutlicher denn je das Institut der juristischen Person ab. Das heißt insbesondere, dass Organisationen, die keine natürlichen Personen sind, mit eigener Rechtsfähigkeit in Erscheinung treten. Sie können Forderungen geltend machen, klagen und verklagt werden. Es ist möglich, sagen wir, eine Stadt zu verklagen, ohne ihre Bürger oder andere Individuen qua Person anzuklagen. Das Verhältnis des Bürgermeisters zur Stadt kann nun rechtlich objektiviert werden. Funktion und Amt können in solcher Weise von der natürlichen Person abgetrennt werden, dass eine verbindliche Funktions- oder Amtsverantwortung entsteht, die nicht mehr willkürlich nach den besonderen Umständen einer mächtigen Person(engruppe) verändert werden kann.

Es können sich parallel zueinander Institutionen des öffentlichen Rechts und des privaten Rechts bilden, deren Identität und deren Fähigkeit, Rechte in Anspruch zu nehmen und Verpflichtungen einzugehen oder zu unterliegen, nicht mehr an die Interessen und das Schicksal natürlicher Personen gebunden sind. Es treten Organisationen auf den Plan, die berechenbaren Regeln dauerhaft, d.h. über die Lebens- oder Herrschaftsspanne einer natürlicher Personen hinaus unterliegen. Damit werden auch zukünftige Geschehnisse und Verhaltensweisen berechenbarer, was wiederum das Spektrum an glaubhaften und machbaren Vereinbarungen (credible committments), die den Menschen verbesserte Kooperation und Koordination ermöglichen, erheblich ausweitet.

Indem sich der reife Urstaat als betreibende Institution des öffentlichen Rechts stärker profiliert, schafft er die Grundlage für private Organisationen, die sich dem Staat gegenüber, sowie privaten Partnern im Außen- wie im Innenverhältnis, rechtlich bindend definieren und damit gegenseitig vergewissern können. Erstmals kommt es zur Gründung von Organisationen, die nicht Organisationen des Staats sind, sondern private Unternehmungen, etwa Erwerbseinrichtungen von Mitgliedern der Herrschaftskoalition, denen autonome Handlungsräume zugestanden werden.

Was in diesem oder jenen Fall aus dem Bestreben entstanden sein mag, rechtsstaatliche Rechtssicherheit für die Machtelite, insbesondere bei Schlichtungsanlässen und Anlässen mit hohem Konfliktrisiko zu bewerkstelligen, kann später wirtschaftlich bedingte Anreize dafür geschaffen haben, bestimmte Einrichtungen, nicht zuletzt eben auch private Organisationen einzelner Mitglieder der Herrschaftselite, rechtlich zu objektivieren und somit vor der Willkür des Staats abzuschirmen.

Übergang vom Urstaat zur offenen Gesellschaft

Der Übergang zur offenen Gesellschaft vollzieht sich in zwei Etappen. Zuerst müssen sich die Beziehungen innerhalb der Herrschaftselite des Urstaats zu einer Art Rechtsstaat ausformen. Das Miteinander der Angehörigen der urstaatlichen Machthaberkoalition unterliegt nun schon in erheblichem Maße einem objektivierten Recht, das das Recht des Stärkeren, die Erzwingung gültiger Verhältnisse nach Maßgabe persönlicher Interessen und Privilegien verdrängt. Der zweite Schritt besteht dann darin, das rechtsstaatliche Model auf größere Teile der Gesellschaft und schließlich auf die gesamte Bevölkerung auszudehnen. 

Schwellenbedingungen

Wegen der Anfälligkeit des Urstaats für Rückfälle in primitivere Stufen erfolgt der Übergang von einer zugangsbeschränkenden zu einer offenen Gesellschaft über ausgedehnte Zeiträume. Einen beschleunigten Verlauf kann der Epochenwechsel erst nehmen, wenn sich im Rahmen der Möglichkeiten des Urstaats drei Schwellenbedingungen klar abzeichnen:


  • (i) Es haben sich entwickelte Formen der Rechtsstaatlichkeit im Miteinander der Herrschaftselite eingebürgert. 
  • (ii) Es sind Organisationen der öffentlichen Sphäre und der privaten Sphäre entstanden, deren Fortbestand qua juristische Person dauerhaft möglich ist, also unabhängig von der zeitlichen Spanne, während derer bestimmte Individuen diesen Organisationen angehören.
  • (iii) Die unter der Herrschaftselite verteilten Gewaltzentren des Urstaats sind zu einem politisch kontrollierten Monopol staatlicher Zwangsgewalt zusammengelegt worden.


Staatliches Gewaltmonopol

Damit eine offene Gesellschaft entstehen kann bedarf es also (1) eines objektiven Rechts, (2) dauerhaft vertragstreuer Organisationen, die Unabhängigkeit gegenüber staatlicher und privater Willkür genießen, und (3) die Eliminierung multipler Gewaltzentren zugunsten eines Gewaltmonopols.

Ein politisch kontrolliertes Gewaltmonopol kann erst zustande kommen, wenn die ersten beiden Schwellenbedingungen erfüllt sind. Zum besseren Verständnis dieser Aussage erinnern wir uns zunächst an Folgendes: Im Urstaat ist Gewalt[3] letztlich der Schlüssel, mit dem ein Machtaspirant (a) in seinem Bereich eine Vormachtstellung erlangt und (b) sich Zugang zur Herrschaftskoalition verschafft. Gewalt ist das Mittel, mit dem er seinen Gefolgsleuten Sicherheit bieten kann. Gewalt ist das Instrument seiner Willkürherrschaft. Gewalt erschließt ihm seine Privilegien und wirtschaftlichen Vorteile. Gewalt erheischt den Respekt anderer Herrschaftskoalitionäre. Wieso sollten Mitglieder der Herrschaftselite dieses Instrument aus der Hand geben?

Einfach gesagt: Wenn neuartige Institutionen (vor allem die ersten beiden Schwellenbedingungen) sich schließlich durchsetzen, die wirkungsvoller und tragfähiger sind als Institutionen, die ein System aufrechterhalten, in dem rivalisierende Willkürherrscher ein fragiles Gleichgewicht friedlicher Koexistenz austarieren. Dieses System ist fragil, weil in ihm wiederkehrende Anlässe für gewaltsame Konfrontationen Bestandteil der sozialen Ordnung sind.


[1] In der Terminologie von North et al. ist die Rede vom „fragile, basic, and mature natural state“.
[2] Missernten, Epidemien, ungünstige Wetterbedingungen, Verschiebungen der relativen Faktorpreise von Land und Arbeit z.B., Kriege, Intrigen etc
[3] Der Ausdruck Gewalt ist hier so zu verstehen, dass er auch die Fähigkeit Gewalt auszuüben einschließt.

Auf dem Weg zur Freiheit (1/2) - Urstaat und zugangsbeschränkte Gesellschaft



Image credit.



Naturstaat und zugangsbeschränkende Gesellschaften


Die Freiheit im modernen Sinn formiert sich aus Elementen, die in einem jahrtausendelangen Evolutionsprozess zusammenfinden. Vielleicht das elementarste Thema dieses Entwicklungsprozesses betrifft den Umgang des Menschen mit Gewalt und Zerstörung. Immer schon ist der Mensch von der Feindseligkeit der Natur und ihrer Destruktivität ihm gegenüber bedroht. Im Laufe der Zeit lernt er mit dieser Gefahr besser umzugehen. Auch indem er auf neue Arten des menschlichen Zusammenlebens stößt. Doch diese neuen Formen des Gemeinschaftslebens bergen ihre eigenen Gefahren.

Gewalt ist ein Problem, mit dem jede Gesellschaftsform zurande kommen muss. Ab dem Neolithikum bilden sich Gemeinschaften heraus, die volkreicher sind als frühere Verbände. Erstmals gelingt es soziale Ordnung und hinlängliche Gewaltreduktion in menschlichen Gruppen zu bewerkstelligen, die mehr als nur einige hundert Menschen umfassen. In Anlehnung an North et al. bezeichnen wir diese ursprünglichen, im Sinne des Evolutiven natürlich entstanden Staatsstrukturen als Naturstaat (natural state), Urstaat oder Elitenstaat und den ihm entsprechenden Gesellschaftstyp als zugangsbeschränkende Gesellschaft.

Im Urstaat wird das Gewaltproblem dadurch entschärft, dass sich die militärisch stärksten Gruppierungen zu einer friedensfähigen Herrschaftskoalition zusammenschließen. Die auf diese Weise zu erzielende Befriedung setzt eine ausgeprägte Vormachtstellung sowie erhebliche Privilegien seitens der Herrschaftselite gegenüber dem Rest der Bevölkerung voraus. Diese Elite stellt sicher, dass der Zugang zu zentralen Ressourcen (Land, Arbeit, Kapital), die Ausübung von Schlüsselaktivitäten des Gemeinschaftslebens (Handel, Bildung, Religion) und die Bildung, Zulassung und das Management von Organisationen ausschließlich ihrer Kontrolle unterliegen. Die Angehörigen der Elite sichern sich so exklusive Ertragsfelder. Indem sie sich gemeinsam und gegenseitig derartige Vorteile verschaffen, entstehen Anreize, sich der Koalition gegenüber loyal zu erweisen und auf die Ausübung von Gewalt untereinander zu verzichten.

Das Kosten-Nutzenkalkül friedlicher Koexistenz im Urstaat

Friedliche Koexistenz kann innerhalb der Machtelite erzielt werden, wenn die Koalitionäre die Kosten der Gewaltausübung untereinander höher veranschlagen als den Nutzen, den sie aus friedlichen Verhältnissen zu ziehen erwarten. Das Aufrechterhalten der Kampfbereitschaft oder unentwegte Kämpfe sind in einer hochaggressiven Umwelt außerordentlich kostspielige Projekte. Sie können enorm destruktive Folgen für Wohlstand, Status sowie Leib und Leben der Herrschaftsaspiranten nach sich ziehen. Herrscht hingegen Frieden, können sich die Koalitionäre in ihren jeweiligen Machtbereichen verstärkt auf den Ausbau, die Pflege und die Ausnutzung ihrer internen Vormachtstellung konzentrieren, sich an ihren Privilegien und den daraus entstehenden zahlreichen Vorteilen und wirtschaftlichen Erträgen desto ergiebiger bereichern. Somit zeichnet sich der Koalitionsfrieden durch eine entscheidende Gleichgewichtsbedingung aus: Es muss allen Teilnehmern glaubwürdig erscheinen, dass jeder unter ihnen vom Frieden stärker profitiert als von dessen Störung. Diese Gleichgewichtsbedingung liefert Aufschluss sowohl über die Verhaltenslogik einer funktionierenden Koalition als auch über die Umstände, die derartige Koalitionen gefährden. 

Auf dem Weg zur Freiheit - Friede durch Willkürherrschaft

Damit Frieden herrsche, muss es Machtzentren geben, die in der Lage sind, ein hohes Maß an Willkür auszuüben. Dies ist erforderlich um Bedingungen, d.h. Privilegien und Machterträge zu schaffen, unter denen es für die Herrschaftselite lohnt, Gewaltausübung nach innen wie nach außen zu begrenzen. Innenpolitisch gilt es, andere Herrschaftsspezialisten zu integrieren, die die Stabilität und Wirtschaftskraft dieser Ordnung zementieren. Außenpolitisch ist es erforderlich, die Koalitionszusammensetzung so anzupassen, dass ihr nur solche Kräfte angehören, die die Gleichgewichtsbedingungen des Koalitionsfriedens erfüllen. Für beide Zwecke ist es nötig, flexibel zu bleiben und das heißt, die Macht innezuhaben, willkürlich zu handeln. Innenpolitisch bedeutet dies, den Zugang zu wichtigen Ressourcen so zu begrenzen, dass sie den Interessen der Herrschaftselite dienen. Das Gros der Bevölkerung bleibt von der Nutzung dieser Ressourcen ausgeschlossen - sie hat jedenfalls keine Möglichkeit des Wettbewerbs mit den herrschaftlich dominierten Ressourcen. Um die Loyalität der wenigen, privilegierten Mitstreiter innerhalb des Herrschaftsbereichs zu sichern und als ein glaubwürdiger Koalitionspartner im Außenverhältnis zu erscheinen, bedarf es einer Machtfülle, die Willkürherrschaft (flexible machtpolitische Entscheidungen) ermöglicht. Diese wiederum basiert auf dem Ausschluss des gemeinen Volks von der Gestaltung der Institutionen und Organisationen, die den Schlüssel zu Macht und Wohlstand darstellen.

Warum ist der amerikanische Präsident nicht der reichste Mann der Welt?

In einer Gesellschaft, in der herrschaftliche Willkür ein zentrales Regulativ der Friedens- und Wirtschaftsordnung darstellt, müssen die Beziehungen zwischen den Menschen in einer Weise persönlicher Art sein, wie wir es heutzutage nicht mehr kennen. Was eine Person tun darf und was nicht, wozu sie verpflichtet ist und wozu nicht, welche Verhaltensweisen statthaft und welche es nicht sind, dergleichen kann in einer solchen Herrschaftsordnung (in außerordentlich vielen Fällen) vom Machthaber willkürlich für eine gegebene Person bestimmt werden. Es bestehen keine Schutzvorkehrungen, die das Individuum gegen herrschaftliche Willkür abschirmen. Wo - im Gegensatz dazu - rechtsstaatliche Schutzvorkehrungen existieren, erzeugen sie insofern unpersönliche, besser vielleicht gesagt: abstrakte Beziehungen, als sie alle mündigen Erwachsenen durch allgemeine Kriterien erfassen, die sofern sie erfüllt werden, ohne Ansehen der Person gelten. Warum ist der Bundeskanzler nicht der reichste Mann in Deutschland? Er wird durch die rechtsstaatliche Ordnung Deutschlands daran gehindert, sich Privilegien anzumaßen, mit denen er die Handlungsmöglichkeiten eines anderen Staatsbürgers auf willkürliche Weise zu seinen Gunsten festlegen kann. Zum Beispiel ist der deutsche Bundeskanzler nicht berechtigt, die Gründung einer Organisation zu unterbinden, die den Zweck hat, sagen wir, ihn zu kritisieren, oder Waren zu produzieren, von denen er aus irgendwelchen persönlichen Gründen glaubt, sie dürfen nur von ihm produziert werden. Anders der Machthaber des Urstaats. Er trifft unentwegt Entscheidungen, aufgrund derer er nach seinem Gutdünken bestimmt, wer welche Privilegien genießen darf und wem sie vorenthalten bleiben.

In der vorneolithischen Welt der Jäger-und-Sammler-Verbände entsteht soziale Ordnung aus dem täglichen direkten persönlichen Kontakt der Stammesangehörigen miteinander. Im volkreicheren Urstaat spielen persönliche Beziehungen weiterhin die bestimmende Rolle zwischen den Mitgliedern der Herrschaftskoalition. Es ist noch ein langer Weg, bis das freie Individuum erscheint, das seine persönliche Freiheit, seinen Schutz vor der Willkür der Mächtigen und anderer Mitmenschen abstrakter und objektiver Rechtskriterien verdankt, die für alle Erwachsenen gleichermaßen gelten und durchgesetzt werden.

Die Herrschaft der Macht

Bevor der Rechtsstaat sich ausbreitet, ist die Stellung, die man im Leben innehat, abhängig von dem Verhältnis, in dem man zu Menschen steht, die Macht besitzen. Wegen dieser Abhängigkeit von mächtigen Persönlichkeiten kann ein Mensch großer Willkür ausgesetzt sein. Um die rechtsstaatlichen Verhältnissen vorausgehende Welt persönlicher Beziehungen zu verstehen, ist es hilfreich, zwei Aspekte der Persönlichkeit eines Menschen zu unterscheiden: seine körperlichen und charakterlichen Eigenschaften, die wir im Begriff der einzelmenschlichen Persönlichkeit zusammenfassen, einerseits, - Gerhard ist 1,80 groß, blond, sehr intelligent und cholerisch; und die sozial definierten Eigenschaften eines Menschen, die sozial definierte Persönlichkeit, andererseits – Gerhard ist Kassenwart des Fischzuchtvereins Katzweiler.

In modernen Gesellschaften ist die sozial definierte Persönlichkeit sehr häufig in umfassender Weise durch abstrakte Identifikationskennzeichen bestimmt, denen standardmäßig Rechte und Pflichten (eines Bürgers, eines Bürgermeisters, eines Bundeskanzlers, eines Firmeninhabers, eines Mieters etc.) zugeordnet sind; wer diese Identifikationsmerkmale aufweist, für den gelten automatisch die entsprechenden Rechte und Pflichten.

Im Urstaat hingegen ist die soziale Persönlichkeit häufig an ganz individuelle, persönliche Umstände, Beziehungen und Privilegien gebunden. Der Umstand, dass derartige Privilegien auf eine konkrete Person zugeschnitten sind und gewissermaßen persönlichen Besitz darstellen, gibt den Herrschenden überhaupt erst Anlass, sich für die friedensfähige und wirtschaftsbegünstigende soziale Ordnung der zugangsbeschränkenden Gesellschaft zu engagieren. Die Kopplung der sozialen Persönlichkeit an persönliche Privilegien, d.h. ihre Verbindung mit dem an eine konkrete Person gebundenen Recht, Willkür zu üben, bedeutet, dass Angehörige der Herrschaftselite, die Organisationen des Urstaats, gleichsam privat, für ihre Zwecke gestalten und in Anspruch nehmen können, während sie den Rest der Bevölkerung von dieser Möglichkeit ausschließen. L’etat c’est moi – der Staat, das bin ich. Dieses geflügelte Wort bringt die Essenz des Urstaats auf den Punkt.

Die Geschichte der Freiheit handelt davon, wie nach und nach Institutionen und Organisationen entstehen, die den Bereich der personalisierten, willkürbehafteten Handlungsräume der Menschen zurückdrängen zugunsten neuer Handlungsfelder, die durch allgemeingültige Rechte und Pflichten geschützt sind. Vor allem die Aufhebung des auf eine Machtelite beschränkten Privilegs der Zulassung und Gestaltung von Organisationen, und die an dessen Stelle tretende Fähigkeit jedes Bürgers, Organisationen nach eigenen Vorstellungen einzurichten und zu betreiben, verhilft der extensiven Freiheit, der modernen Zivilgesellschaft und somit einer alle Bürger umspannenden Gewaltenteilung zum Durchbruch.

Die Herrschaftstechnologie willkürlicher Macht

Damit ist der Urstaat, der für den zugangsbeschränkenden Gesellschaftstyp charakteristisch ist, zwar friedensfähig und insofern auch wirtschaftsbegünstigend, aber nur um den Preis großer Ungleichheit zwischen den verhältnismäßig weiten und relativ autonomen Handlungsoptionen einer kleinen Herrschaftselite und den sehr beschränkten und streng überwachten Handlungsmöglichkeiten der breiten Bevölkerung.

Sehr grob gesagt ist das Dilemma des Urstaats und der ihm korrespondierenden zugangsbeschränkenden Gesellschaft darin zu sehen, dass in ihnen Willkürherrschaft praktiziert werden muss, damit Frieden und eine gewisse Kontinuität und Ergiebigkeit im wirtschaftlichen Bereich möglich sind, so dass umgekehrt Einschränkungen der herrschaftlichen Willkürspielräume unweigerlich die urstaatliche Friedens- und Wirtschaftsordnung aus der Balance bringen. Somit tragen Urstaat und zugangsbeschränkende Gesellschaft in sich natürliche Bremsen für den politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Fortschritt, wie wir ihn heute verstehen. Es nimmt nicht Wunder, dass Stagnation und wirtschaftliche Rückschläge kennzeichnend sind für die lange Geschichte dieses Herrschaftsmodells. Es ist im Urstaat nicht möglich, Macht und Entscheidungsfreiheit abzugeben an andere Kräfte außerhalb der Herrschaftselite, ohne dass das oft ohnehin eher prekäre Gleichgewicht der bestehenden Ordnung ins Wanken gerät. Der Urstaat ist deshalb auch nicht imstande, aus sich heraus eine quasi teleologische Dynamik zu entfalten, die ihn notwendig auf ein höheres Entwicklungsniveau mit neuem Gesellschaftstyp führt.

Zusammenfassend stellen wir fest, dass die Epoche des Urstaats und der zugangsbeschränkenden Gesellschaft sich auszeichnet durch:


  • eine langsam wachsende Wirtschaft, die anfällig ist für Erschütterungen und Rückschläge,

  • eine politische Ordnung, in der die Beteiligung der breiten Bevölkerung und das Streben nach öffentlichem Konsens ausgeschlossen sind,

  • verhältnismäßig wenige Organisationen bestehen, indes deren Entstehen und Existenz völlig der Kontrolle der Herrschaftselite unterliegen,

  • einen (wegen der geringen wirtschaftlichen Potenz der Gesellschaft) kleinen aber extrem zentralisierten und extrem einflussreichen Staat,

  • soziale Verhältnisse, die durch persönliche Beziehungen, Privilegien, soziale Hierarchien, ungleichen Rechtsvollzug, unsichere Eigentumsverhältnisse und eine vielfach sehr ungleiche Behandlung der Menschen geprägt sind.


Es handelt sich hier um ein wichtiges Frühstadium in der Entstehungsgeschichte von StrukturenMaximaler Macht. Denn der moderne Staat, den wir sehr viel später als Gewaltmonopolist kennenlernen, entwickelt sich erst allmählich aus solchen ursprünglichen Koalitionen zwischen Gewalt- und Herrschaftsspezialisten. Selbst der stärkste Koalitionspartner ist niemals stärker als die Koalition insgesamt. Oft bedeutet die Macht eines Königs nicht mehr, als dass er sich einigermaßen sicher weiß vor Angriffen durch andere Mitglieder der Elite. Herrschen heißt, nach innen Anreize für eine schlagfertige, möglichst stabile Koalition zu schaffen, und nach außen genügend Stärke zu mobilisieren, um sich jedem Feind gewachsen zu zeigen. Doch die Fähigkeit zu herrschen, macht es erforderlich, Änderungen in der Zusammensetzung der Elite vorzunehmen oder hinzunehmen. Daher ist eine rege Gruppendynamik der Koalitionäre zu beobachten. Schwächere Koalitionäre werden durch stärkere verdrängt, kooperationsfähige durch weniger kooperationsbereite. Lavierende Willkür erweist sich als Herrschaftsbedingung.

Eine Welt persönlicher Beziehungen, in der der Einzelne wenig zählt

Im Urstaat sind die zwischenmenschlichen Bande, die der Gemeinschaft Ordnung geben, vorwiegend persönlicher Art. Was heißt das? Zum besseren Verständnis folgende Überlegung: Dass Ihre Nachbarin, Frau Müller, wahlberechtigt ist, verdankt sie nicht einer persönlichen Beziehung, mit einem Individuum, das ihr diese Möglichkeit zubilligt. Vielmehr erfüllt sie eine Reihe von Kriterien, die für alle Wahlberechtigten gelten, ohne Ansehen der Person. Wäre Frau Müller ein Mann und hieße Meier und hätte ein ganz anderes Netzwerk an persönlichen Bekannten, so würde sie ebenso wahlberechtigt sein, solange sie eben bestimmte Bedingungen erfüllt, die weder an ihre ganz spezifische und vollständige persönliche Identität  (sondern nur an abstrakte Merkmale ihrer Identität) noch an das Bestehen von Beziehungen zu bestimmten einflussreichen Personen gebunden sind.

Im Urstaat haben sich die sozialen Techniken und Institutionen noch nicht oder erst in rudimentärer Form herausgebildet, die Rechte und Pflichten den Charakter objektiver Sachverhalte verleihen. Es ist eine Welt, die vieles nicht kennt, was uns längst selbstverständlich geworden ist.

In unserer Welt ist es nicht das Gutdünken seines Lehrers oder seines Nachbarn oder irgendeiner anderen einflussreichen Person, die darüber entscheidet, ob Willi den Führerschein machen darf, sondern objektive Sachverhalte (vor allem Alter und Gesundheitszustand). Diese Kriterien werden nicht mit Blick auf die persönlichen Umstände eines bestimmten Individuums festgelegt, sondern nehmen allgemeine Gültigkeit in Anspruch. Wer sie erfüllt gelangt ipso facto in den Genuss von Rechten oder unterliegt Pflichten, ungeachtet der sonstigen spezifischen Umstände und Merkmale seiner Person. Wo das Leben nicht durch solche objektivierbaren Attribute bestimmt wird, herrschen eher Regelungen vor, die aufgrund persönlicher Beziehungen, insbesondere vermöge persönlicher Abhängigkeitsverhältnisse wie die zwischen Herr und Knecht, Herrscher und Untertan, Gültigkeit erlangen.

(Es ist geradezu paradox: erst wenn das Individuum in wohlverstandenem, besonderen Sinne nicht zählt, zählt das Individuum überhaupt erst richtig als freies Wesen. Wenn es auf die einzelne Person ankommt, kommt es nicht auf die einzelne Person an, sondern auf die Willkür mächtiger Entscheidungsträger an.)

Die offene Gesellschaft der Moderne ist nicht denkbar ohne das Institut der Gleichheit vor dem Recht. Die allgemeine, auf alle mündigen Bürger ausgeweitete Gleichheit vor dem Recht ist die Voraussetzung für die sich in der Zivilgesellschaft verwirklichende gesamtgesellschaftliche Gewaltenteilung, dem Kernstück einer freien Gesellschaft. Nur dort, wo Recht ohne Ansehen der Person gestaltet und vollzogen wird, kann Gleichheit vor dem Recht obwalten. Zu diesem Zweck muss eine völlig neuartige Rechtspersönlichkeit ins Leben gerufen werden – das Individuum als Inhaber abstrakter und unpersönlicher Rechte und Pflichten.

Der Urstaat ist das Scharnierstück zwischen menschlichen Verbänden, in denen soziale Ordnung an persönliche Beziehungen gebunden ist, und unserer Welt, in der das Individuum, sich in seinen Handlungsmöglichkeiten auf abstrakte, für alle gleichermaßen gültige Rechtsansprüche stützen kann, ohne an die Möglichkeiten seines persönlichen Verhältnisses zu (einem) anderen Menschen gebunden zu sein. Uns begegnet der Unterschied zwischen der Herrschaft des Rechts und der Herrschaft von Menschen.

Das in diesem Sinne unpersönliche Recht bildet sich über einen sehr langen Zeitraum heraus. Nach unzähligen Versuchen und Rückschlägen kristallisieren sich am Ende der 10 000 Jahre währenden Epoche des Urstaats die offene Gesellschaft und der ihr zugrundeliegende moderne Rechtsstaat heraus. Vor weniger als 200 Jahren erreicht diese Entwicklung ihren Höhepunkt in Gestalt der auf alle mündigen Erwachsenen ausgedehnten Gleichheit vor dem Recht. Doch warum ist der Weg zum Rechtsstaat dermaßen hürdenreich und langwierig?

Fortsetzung hier.